Content: Home

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Mehr Umsatz und weniger Gewinn für Bertelsmann

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat in den ersten neun Monaten 2005 bei höherem Umsatz weniger verdient. Während die Erlöse um 2,7% auf 12,3 Mrd. Euro zulegten, sank der ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat in den ersten neun Monaten 2005 bei höherem Umsatz weniger verdient. Während die Erlöse um 2,7% auf 12,3 Mrd. Euro zulegten, sank der Überschuss von 521 Mio. auf 475 Mio. Euro. Grund für den Rückgang ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Swisscom mit Sprachportal im Festnetz

Der ex-Monopolist Swisscom versucht, die Festnetz-Telefonie attraktiver zu machen: «Nach der Einführung von SMS im Festnetz lanciert Swisscom Fixnet am 15. November 2005 das neue Sprachportal» teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Der ex-Monopolist Swisscom versucht, die Festnetz-Telefonie attraktiver zu machen: «Nach der Einführung von SMS im Festnetz lanciert Swisscom Fixnet am 15. November 2005 das neue Sprachportal» teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Dieser neue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Mobilezone und Orange spannen zusammen

Die Handy-Verkaufskette Mobilezone mit über 100 Verkaufsstellen in der Schweiz steigt selbst ins Geschäft mit Mobiltelefonie-Abos ein und hat sich zu diesem Zweck mit dem Mobilnetzbetreiber Orange zusammengetan. Ab dem ... weiter lesen

NULL

Die Handy-Verkaufskette Mobilezone mit über 100 Verkaufsstellen in der Schweiz steigt selbst ins Geschäft mit Mobiltelefonie-Abos ein und hat sich zu diesem Zweck mit dem Mobilnetzbetreiber Orange zusammengetan. Ab dem Jahr 2006 kann man somit unter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Wolfgang Fellner richtet mit der grossen Kelle an

Für seine geplante neue österreichische Tageszeitung mit noch unbekanntem Namen richtet Verleger Wolfgang Fellner offenbar mit der grossen Kelle an. Nachdem er bereits verschiedene Chefredaktoren und Chefreporter anderer Blätter für ... weiter lesen

NULL

Für seine geplante neue österreichische Tageszeitung mit noch unbekanntem Namen richtet Verleger Wolfgang Fellner offenbar mit der grossen Kelle an. Nachdem er bereits verschiedene Chefredaktoren und Chefreporter anderer Blätter für das Projekt abgeworben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Katja Hösli hat die deutsche «Financial Times» geliftet

Seit Dienstag erscheint die «Financial Times Deutschland» (FTD) in einem neuen Erscheinungsbild, für das die international tätige Schweizer Zeitungsdesignerin Katja Hösli verantwortlich zeichnet. Neu und übersichtlicher ist unter anderem der ... weiter lesen

NULL

Seit Dienstag erscheint die «Financial Times Deutschland» (FTD) in einem neuen Erscheinungsbild, für das die international tätige Schweizer Zeitungsdesignerin Katja Hösli verantwortlich zeichnet. Neu und übersichtlicher ist unter anderem der Nachrichten-Überblick auf der Titelseite, und im Blattinnern sind die Schwerpunkte deutlicher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Ukraine wegen Journalistenmorden von Menschenrechtsgericht verurteilt

Fünf Jahre nach dem spektakulären Mord am Journalisten Georgi Gongadse hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg die Ukraine verurteilt. Die jüngsten Ermittlungen um das Verschwinden Gongadses zeigten mit einem «hohen ... weiter lesen

NULL

Fünf Jahre nach dem spektakulären Mord am Journalisten Georgi Gongadse hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg die Ukraine verurteilt. Die jüngsten Ermittlungen um das Verschwinden Gongadses zeigten mit einem «hohen Grad an ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Publicis Zürich im Gunn-Report 2005

Mit grossem Stolz hat die Zürcher Werbeagentur Publicis am Dienstag bekannt gegeben, dass sie als einzige Schweizer Agentur im Gunn-Report 2005 erwähnt ist. Dies sei «vergleichbar mit dem Oscar beim ... weiter lesen

NULL

Mit grossem Stolz hat die Zürcher Werbeagentur Publicis am Dienstag bekannt gegeben, dass sie als einzige Schweizer Agentur im Gunn-Report 2005 erwähnt ist. Dies sei «vergleichbar mit dem Oscar beim Film oder mit dem `Auto des Jahres` in der ... weiter lesen