Content: Home

00:00

Donnerstag
10.11.2005, 00:00

Schweizer Radiomann Peter Läuffer gestorben

Im Alter von 70 Jahren ist am Mittwoch in Bern der Radiomann Peter Läuffer gestorben. Während rund 40 Jahren war Läuffer beim Radio tätig und hinterliess deutliche Spuren. Läuffer war ... weiter lesen

NULL

Im Alter von 70 Jahren ist am Mittwoch in Bern der Radiomann Peter Läuffer gestorben. Während rund 40 Jahren war Läuffer beim Radio tätig und hinterliess deutliche Spuren. Läuffer war Mitgründer und Präsentator bekannter Sendegefässe wie «Rendezvous am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.11.2005, 00:00

Ständeratskommission geht bei Öffnung der letzten Meile auf Nationalrat zu

Die Konkurrenz der Swisscom soll nicht unbeschränkten Zugang zum schnellen Bitstrom erhalten. Die Fernmeldekommission (KVF) des Ständerats beharrt aber auf einer zeitlich unbeschränkten Öffnung der letzten Meile. Die KVF möchte ... weiter lesen

NULL

Die Konkurrenz der Swisscom soll nicht unbeschränkten Zugang zum schnellen Bitstrom erhalten. Die Fernmeldekommission (KVF) des Ständerats beharrt aber auf einer zeitlich unbeschränkten Öffnung der letzten Meile. Die KVF möchte auf den Nationalrat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.11.2005, 00:00

Sony BMG kündigt CD-Kopierschutz-Version für Europa an

Sony BMG will den in den USA umstrittenen Kopierschutz XCP für Musik-CDs in Europa nicht einführen. Stattdessen soll es für Europa ein System geben, das ein begrenztes Kopieren erlaubt. Europa-Chef ... weiter lesen

NULL

Sony BMG will den in den USA umstrittenen Kopierschutz XCP für Musik-CDs in Europa nicht einführen. Stattdessen soll es für Europa ein System geben, das ein begrenztes Kopieren erlaubt. Europa-Chef Maarten Steinkamp sagte gegenüber der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.11.2005, 00:00

BSW Leading Swiss Agencies fordert gemeinsames Vorgehen bei Plakatforschung

Der Verband BSW Leading Swiss Agencies, der auch die führenden Mediaagenturen vertritt, hat sich in einer Medienmitteilung vom Donnerstag gegen zwei verschiedene Ansätze bei der Plakatforschung ausgesprochen. Nach Anhörung der ... weiter lesen

NULL

Der Verband BSW Leading Swiss Agencies, der auch die führenden Mediaagenturen vertritt, hat sich in einer Medienmitteilung vom Donnerstag gegen zwei verschiedene Ansätze bei der Plakatforschung ausgesprochen. Nach Anhörung der Stellungnahmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.11.2005, 00:00

Online-Werbeform Wallpaper jetzt auch in der Schweiz

«Nach dem LayerAd, dem Leaderboard, dem Maxiboard und dem PosterAd führt Web2com eine neue erfolgreiche Werbeform aus dem Ausland in der Schweiz ein. Planetactive Zürich, Agentur für Technology Enabled Marketing ... weiter lesen

NULL

«Nach dem LayerAd, dem Leaderboard, dem Maxiboard und dem PosterAd führt Web2com eine neue erfolgreiche Werbeform aus dem Ausland in der Schweiz ein. Planetactive Zürich, Agentur für Technology Enabled Marketing, setzt diese neue Werbeform bereits für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.11.2005, 00:00

Welt-Informationsgipfel in Tunis vor schwerer Aufgabe

Der am nächsten Mittwoch beginnende Weltinformationsgipfel in Tunis steht unter einem schlechten Stern: In Vorbereitungssitzungen konnten Meinungsverschiedenheiten nicht überwunden werden, und die Menschenrechtssituation in Tunesien wird scharf kritisiert weiter lesen

NULL

Der am nächsten Mittwoch beginnende Weltinformationsgipfel in Tunis steht unter einem schlechten Stern: In Vorbereitungssitzungen konnten Meinungsverschiedenheiten nicht überwunden werden, und die Menschenrechtssituation in Tunesien wird scharf kritisiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.11.2005, 00:00

Bern: 125 Jahre Telefonbuch gefeiert

Das 125-Jahre-Jubiläum des Telefonbuchs wurde am Donnerstagabend in feierlichem Rahmen im Museum für Kommunikation in Bern begangen. In seiner Ansprache erinnerte Moritz Leuenberger, Vorsteher des eidg. Departements für Umwelt, Verkehr ... weiter lesen

NULL

Das 125-Jahre-Jubiläum des Telefonbuchs wurde am Donnerstagabend in feierlichem Rahmen im Museum für Kommunikation in Bern begangen. In seiner Ansprache erinnerte Moritz Leuenberger, Vorsteher des eidg. Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und ... weiter lesen