Content: Home

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

Martin Kalls Trost für Michael Grabner

Der wegen des Verkaufs des Berliner Verlags als «Heuschrecken-Fütterer» gescholtene Stuttgarter Holtzbrinck-Verlag und sein CEO Michael Grabner haben Sukkurs von Tamedia-CEO Martin Kall bekommen. An weiter lesen

NULL

Der wegen des Verkaufs des Berliner Verlags als «Heuschrecken-Fütterer» gescholtene Stuttgarter Holtzbrinck-Verlag und sein CEO Michael Grabner haben Sukkurs von Tamedia-CEO Martin Kall bekommen. An ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

Jacqueline Blumer: vom «Blick» zu Swiss TXT

Nach sieben Jahren beim «Blick» hat Jacqueline Blumer eine neue Herausforderung angenommen: Die bisher für Spezialbeilagen und Koordination zuständige Marketingplanerin wechselt per 1. Dezember zu Swiss TXT(Teletext, Tochterfirma des ... weiter lesen

NULL

Nach sieben Jahren beim «Blick» hat Jacqueline Blumer eine neue Herausforderung angenommen: Die bisher für Spezialbeilagen und Koordination zuständige Marketingplanerin wechselt per 1. Dezember zu Swiss TXT(Teletext, Tochterfirma des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

Bayerischer Printmedienpreis für die «Süddeutsche Zeitung»

Für ihre «verlegerischen Innovationen» erhält die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) den Bayerischen Printmedienpreis 2005. Durch die beispiellose publizistische Offensive vermochte die SZ ihre wirtschaftliche Basis und die Qualität ihrer redaktionellen Arbeit ... weiter lesen

NULL

Für ihre «verlegerischen Innovationen» erhält die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) den Bayerischen Printmedienpreis 2005. Durch die beispiellose publizistische Offensive vermochte die SZ ihre wirtschaftliche Basis und die Qualität ihrer redaktionellen Arbeit zu ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

«Le Matin Bleu» in der Höhle des Löwen

Mit einer frechen kleinen Aktion setzt sich die neue Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag am kommenden Montag in Szene. Am ersten Erscheinungstag des Blatts zelebriert der Verlag ... weiter lesen

NULL

Mit einer frechen kleinen Aktion setzt sich die neue Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag am kommenden Montag in Szene. Am ersten Erscheinungstag des Blatts zelebriert der Verlag ausgerechnet in Zürich, am Standort des Rivalen ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

Ein Radiosender, für den es keine Empfänger gibt

Obschon es noch gar keine Radioempfänger im Schweizer Heimelektronikhandel gibt, die die Sendungen empfangen können, will Radio Sunshine im kommenden Februar mit Labortests und im Mai mit Feldversuchen mit High-Definition-Radio ... weiter lesen

NULL

Obschon es noch gar keine Radioempfänger im Schweizer Heimelektronikhandel gibt, die die Sendungen empfangen können, will Radio Sunshine im kommenden Februar mit Labortests und im Mai mit Feldversuchen mit High-Definition-Radio (HD-Radio) ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

Oertli-Preis 2005 an Achille Casanova

Dem ehemaligen Vizekanzler und Bundesratssprecher Achille Casanova ist am Freitag der Oertli-Preis 2005 verliehen worden. Die Laudatio im Ständeratssaal hielt Bundespräsident Samuel Schmid. Casanova erhält den mit 30 000 Franken ... weiter lesen

NULL

Dem ehemaligen Vizekanzler und Bundesratssprecher Achille Casanova ist am Freitag der Oertli-Preis 2005 verliehen worden. Die Laudatio im Ständeratssaal hielt Bundespräsident Samuel Schmid. Casanova erhält den mit 30 000 Franken dotierten Preis «für sein ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.10.2005, 00:00

Christoph Schlingensief erhält Filmpreis

Der in Zürich von hektischen Auftritten («Attabambi-Pornoland») bekannte umstrittene Regisseur Christoph Schlingensief hat in der Nacht auf Freitag den Filmpreis der deutschen Stadt Hof erhalten. Der Kultur-Provokateur gehöre zu denen ... weiter lesen

NULL

Der in Zürich von hektischen Auftritten («Attabambi-Pornoland») bekannte umstrittene Regisseur Christoph Schlingensief hat in der Nacht auf Freitag den Filmpreis der deutschen Stadt Hof erhalten. Der Kultur-Provokateur gehöre zu denen, die in der ... weiter lesen