Content: Home

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Marketing / PR

Der Zürcher Presseball ist wiederauferstanden

Die gute Nachricht zuerst: Der vergangenes Jahr kurzfristig abgesagte und von manchen Auguren bereits hämisch totgesagte Zürcher Presseball ist wieder da und hat in der Nacht auf Sonntag ... weiter lesen

NULL

Die gute Nachricht zuerst: Der vergangenes Jahr kurzfristig abgesagte und von manchen Auguren bereits hämisch totgesagte Zürcher Presseball ist wieder da und hat in der Nacht auf Sonntag in Anwesenheit zahlreicher Prominenz und erfreulich vieler jungen Gäste stattgefunden.

Die weniger gute Nachricht: Es gibt noch viel zu tun, bis das früher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Im «Cucina e Libri» ist die Welt der (Koch-)Bücher zu Gast

Er heisst Aldo Buzzi, ist 94 Jahre alt und lebt bei Como. Er ist einer der Autoren gewesen, deren Werke im Mittelpunkt der literarischen Biennale «Lange Nacht der kurzen Geschichten ... weiter lesen

NULL

Er heisst Aldo Buzzi, ist 94 Jahre alt und lebt bei Como. Er ist einer der Autoren gewesen, deren Werke im Mittelpunkt der literarischen Biennale «Lange Nacht der kurzen Geschichten» in Zürich vom vergangenen Wochenende gestanden sind. Doch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Bieler Kommunikationstage: Zukunft des Service public nicht gefährdet

Die Bieler Kommunikationstage sind am Freitag mit Diskussionen über neue Tendenzen im audiovisuellen Bereich zu Ende gegangen. Die Medienvertreter sehen die Zukunft des Service public nicht gefährdet. Das Fernsehen müsse ... weiter lesen

NULL

Die Bieler Kommunikationstage sind am Freitag mit Diskussionen über neue Tendenzen im audiovisuellen Bereich zu Ende gegangen. Die Medienvertreter sehen die Zukunft des Service public nicht gefährdet. Das Fernsehen müsse sich entwickeln und den neuen ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

Martin Kalls Trost für Michael Grabner

Der wegen des Verkaufs des Berliner Verlags als «Heuschrecken-Fütterer» gescholtene Stuttgarter Holtzbrinck-Verlag und sein CEO Michael Grabner haben Sukkurs von Tamedia-CEO Martin Kall bekommen. An weiter lesen

NULL

Der wegen des Verkaufs des Berliner Verlags als «Heuschrecken-Fütterer» gescholtene Stuttgarter Holtzbrinck-Verlag und sein CEO Michael Grabner haben Sukkurs von Tamedia-CEO Martin Kall bekommen. An ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

Jacqueline Blumer: vom «Blick» zu Swiss TXT

Nach sieben Jahren beim «Blick» hat Jacqueline Blumer eine neue Herausforderung angenommen: Die bisher für Spezialbeilagen und Koordination zuständige Marketingplanerin wechselt per 1. Dezember zu Swiss TXT(Teletext, Tochterfirma des ... weiter lesen

NULL

Nach sieben Jahren beim «Blick» hat Jacqueline Blumer eine neue Herausforderung angenommen: Die bisher für Spezialbeilagen und Koordination zuständige Marketingplanerin wechselt per 1. Dezember zu Swiss TXT(Teletext, Tochterfirma des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

Bayerischer Printmedienpreis für die «Süddeutsche Zeitung»

Für ihre «verlegerischen Innovationen» erhält die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) den Bayerischen Printmedienpreis 2005. Durch die beispiellose publizistische Offensive vermochte die SZ ihre wirtschaftliche Basis und die Qualität ihrer redaktionellen Arbeit ... weiter lesen

NULL

Für ihre «verlegerischen Innovationen» erhält die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) den Bayerischen Printmedienpreis 2005. Durch die beispiellose publizistische Offensive vermochte die SZ ihre wirtschaftliche Basis und die Qualität ihrer redaktionellen Arbeit zu ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

«Le Matin Bleu» in der Höhle des Löwen

Mit einer frechen kleinen Aktion setzt sich die neue Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag am kommenden Montag in Szene. Am ersten Erscheinungstag des Blatts zelebriert der Verlag ... weiter lesen

NULL

Mit einer frechen kleinen Aktion setzt sich die neue Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag am kommenden Montag in Szene. Am ersten Erscheinungstag des Blatts zelebriert der Verlag ausgerechnet in Zürich, am Standort des Rivalen ... weiter lesen