Content: Home

00:00

Mittwoch
16.11.2005, 00:00

Wettbewerb, Freiheit, Leistung und Innovation sowie viel Optimismus vom Professor

Die Schweiz habe keinen Grund zum Jammern, sondern sei im Gegenteil in einer hervorragenden Position, um in den nächsten zwei Jahren ein schönes Wirtschaftswachstum in der Grössenordnung von jährlich 1 ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz habe keinen Grund zum Jammern, sondern sei im Gegenteil in einer hervorragenden Position, um in den nächsten zwei Jahren ein schönes Wirtschaftswachstum in der Grössenordnung von jährlich 1,5 bis 2% zu erzielen. Diesen Optimismus versuchte der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.11.2005, 00:00

Das sind die Q-Awards 2005

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger haben die vergangenes Jahr erstmals verliehenen Auszeichnungen «Q-Awards» für hervorragende Fach- und Spezialpublikationen dieses Jahr am «Tag der Fach- und Spezialpresse» weiter lesen

NULL

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger haben die vergangenes Jahr erstmals verliehenen Auszeichnungen «Q-Awards» für hervorragende Fach- und Spezialpublikationen dieses Jahr am «Tag der Fach- und Spezialpresse» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Esoterik-Zeitschrift mit Peinlichkeit lanciert

Als «Weltsensation» hat am Dienstag der österreichische Verlag Erick Medien die Lancierung eines Magazins «für gesundes, esoterisches und spirituelles Leben» angekündigt, wobei sich das unbescheidene Etikett nicht auf das Magazin ... weiter lesen

NULL

Als «Weltsensation» hat am Dienstag der österreichische Verlag Erick Medien die Lancierung eines Magazins «für gesundes, esoterisches und spirituelles Leben» angekündigt, wobei sich das unbescheidene Etikett nicht auf das Magazin selbst, sondern auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Leichter Rückgang beim Publicitas-Index im Oktober

Bei gleicher Anzahl Ausgaben im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat verzeichnet der Publicitas-Index im Oktober einen Rückgang und geht von 93,5 auf 93,3 Punkte zurück, wie die Publicitas am ... weiter lesen

NULL

Bei gleicher Anzahl Ausgaben im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat verzeichnet der Publicitas-Index im Oktober einen Rückgang und geht von 93,5 auf 93,3 Punkte zurück, wie die Publicitas am Dienstag mitteilte. Die 93,3 Indexpunkte vom Oktober ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

25 neue PR-Redaktorinnen und -redaktoren mit FH-Anerkennung

Das schweizerische Public Relations Institut (SPRI) und die schweizerische Text Akademie haben zum 8. Mal den Lehrgang für PR-Redaktoren durchgeführt. Von den 29 Kandidatinnen und Kandidaten haben 25 die Prüfungen ... weiter lesen

NULL

Das schweizerische Public Relations Institut (SPRI) und die schweizerische Text Akademie haben zum 8. Mal den Lehrgang für PR-Redaktoren durchgeführt. Von den 29 Kandidatinnen und Kandidaten haben 25 die Prüfungen bestanden und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Irak-Realität ist kein TV-Thema

Eine TV-Serie über US-Soldaten im Irak ist in den USA nach der ersten Staffel wegen sinkender Einschaltquoten abgesetzt worden. Die Kriegsserie «Over There» auf dem Kabelsender FX erzählt das Schicksal ... weiter lesen

NULL

Eine TV-Serie über US-Soldaten im Irak ist in den USA nach der ersten Staffel wegen sinkender Einschaltquoten abgesetzt worden. Die Kriegsserie «Over There» auf dem Kabelsender FX erzählt das Schicksal amerikanischer Soldaten im aktuellen Irak-Krieg und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Harbour-Club-Symposium 2005 mit Rekord-Teilnehmerzahl

«Mit der Rekord-Teilnehmerzahl von 120 Teilnehmenden und 12 externen Referenten hat das Symposium seine ideale Grösse erreicht», sagte der Harbour-Club dem Klein Report nach seinem 6. Symposium vom Dienstag zum ... weiter lesen

NULL

«Mit der Rekord-Teilnehmerzahl von 120 Teilnehmenden und 12 externen Referenten hat das Symposium seine ideale Grösse erreicht», sagte der Harbour-Club dem Klein Report nach seinem 6. Symposium vom Dienstag zum Thema «Wertschöpfung ... weiter lesen