Content: Home

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

40 Milliarden Franken für O2 geboten

Der spanische Telefonriese Telefónica will seinen Konkurrenten O2 kaufen. Telefónica bietet 17,7 Mrd. Pfund (rund 40 Mrd. Franken) für den britischen Mobilfunkkonzern. Das Management von O2 stimme der Transaktion ... weiter lesen

NULL

Der spanische Telefonriese Telefónica will seinen Konkurrenten O2 kaufen. Telefónica bietet 17,7 Mrd. Pfund (rund 40 Mrd. Franken) für den britischen Mobilfunkkonzern. Das Management von O2 stimme der Transaktion zu und wolle seine eigenen Aktien an ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Post lenkt bei wettbewerbsverzerrender Presseförderung ein

Bei der wettbewerbsverzerrenden Presseförderung lenkt die Post nach einem entsprechenden Urteil ein. Die rund 30 Schweizer Verleger, die gemäss Angaben der Post im Ausland drucken lassen, werden finanziell nicht mehr ... weiter lesen

NULL

Bei der wettbewerbsverzerrenden Presseförderung lenkt die Post nach einem entsprechenden Urteil ein. Die rund 30 Schweizer Verleger, die gemäss Angaben der Post im Ausland drucken lassen, werden finanziell nicht mehr benachteiligt. Die Post nehme die ... weiter lesen

15:40

Sonntag
30.10.2005, 15:40

Medien / Publizistik

20 000 Besucher an der «Langen Nacht der kurzen Geschichten»

Die dritte Auflage der literarischen Biennale unter dem Titel «Die lange Nacht der kurzen Geschichten», die jeweils zur Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit programmiert wird, war nach Angaben ... weiter lesen

NULL

Die dritte Auflage der literarischen Biennale unter dem Titel «Die lange Nacht der kurzen Geschichten», die jeweils zur Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit programmiert wird, war nach Angaben der Veranstalterin «ein grosser Erfolg». Myriam Lang (Mediensprecherin) und Violanta von Salis (Projektleiterin) freuten sich über geschätzte 20 000 Besucherinnen und Besucher, die ingesamt 80 Veranstaltungen des Zürcher Buchhändler- und Verleger-Vereins (ZBVV) und seiner Mitgliedfirmen aufgesucht hatten. «Die Menschen lassen sich gern vorlesen, deshalb liegen wir mit unserer Veranstaltung voll im Trend», sind Lang und von Salis überzeugt.

Alle zwei Jahre seit 2001 nehmen die ZBVV-Mitglieder einen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Islamistische Propaganda über Zentralrechner von Uni Genf

Ein 41-jähriger Algerier und ein 27-jähriger Marokkaner sollen den Zentralcomputer der Universität Genf für die Verbreitung islamistischer Propaganda missbraucht haben. Die Genfer Polizei hat am Freitag die Verhaftung der zwei ... weiter lesen

NULL

Ein 41-jähriger Algerier und ein 27-jähriger Marokkaner sollen den Zentralcomputer der Universität Genf für die Verbreitung islamistischer Propaganda missbraucht haben. Die Genfer Polizei hat am Freitag die Verhaftung der zwei Männer mitgeteilt. Den Fall ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Hofer Filmtage konnten Zuschauerrekord vom Vorjahr egalisieren

Die internationalen Hofer Filmtage 2005 konnten die Rekordzuschauerzahl vom Vorjahr erneut erreichen. Nach ersten Schätzungen der Organisatoren pilgerten abermals zirka 28 000 Zuschauer in die Hofer Kinos. Dabei machte es ... weiter lesen

NULL

Die internationalen Hofer Filmtage 2005 konnten die Rekordzuschauerzahl vom Vorjahr erneut erreichen. Nach ersten Schätzungen der Organisatoren pilgerten abermals zirka 28 000 Zuschauer in die Hofer Kinos. Dabei machte es kaum einen Unterschied, ob ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Dimitri Ladischensky Journalist of the Year 2005

Am Freitagabend wurde erstmals der CNN Journalist Award in Partnership with Medientage München verliehen. «Mare»-Redakteur Dimitri Ladischensky wurde zum Journalist of the Year 2005 gewählt. Als Gewinner des Print ... weiter lesen

NULL

Am Freitagabend wurde erstmals der CNN Journalist Award in Partnership with Medientage München verliehen. «Mare»-Redakteur Dimitri Ladischensky wurde zum Journalist of the Year 2005 gewählt. Als Gewinner des Print Awards in der Kategorie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Bush-Rede: US-Fernsehsender brechen Übertragung ab

US-Präsident George W. Bush hat alle islamischen Führer aufgefordert, den Terrorismus und dessen Ideologie zu verurteilen. US-Fernsehsender unterbrachen die Übertragung, weil die Rede fast wörtlich der vor drei Tagen in ... weiter lesen

NULL

US-Präsident George W. Bush hat alle islamischen Führer aufgefordert, den Terrorismus und dessen Ideologie zu verurteilen. US-Fernsehsender unterbrachen die Übertragung, weil die Rede fast wörtlich der vor drei Tagen in Washington entsprach. So hatte ... weiter lesen