Content: Home

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

«Hero Handy - Die beste Erfindung der Welt»

Das Handy hat die Menschen fast überall und jederzeit erreichbar gemacht. Das bedeutet eine Revolution des Alltags, stellt die britische Design-Expertin Henrietta Thompson in ihrem Buch «Hero Handy» fest. Das ... weiter lesen

NULL

Das Handy hat die Menschen fast überall und jederzeit erreichbar gemacht. Das bedeutet eine Revolution des Alltags, stellt die britische Design-Expertin Henrietta Thompson in ihrem Buch «Hero Handy» fest. Das mobile Telefon hat die Art, wie wir ... weiter lesen

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

Springer will dem Kartellamt entgegenkommen

Um die umstrittene Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Springer-Verlag ist ein Feilschen wie auf einem orientalischen Basar ausgebrochen, seit das deutsche Kartellamt Bedenken gegen die Übernahme vorgebracht hat. Am ... weiter lesen

NULL

Um die umstrittene Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Springer-Verlag ist ein Feilschen wie auf einem orientalischen Basar ausgebrochen, seit das deutsche Kartellamt Bedenken gegen die Übernahme vorgebracht hat. Am Wochenende liess der ... weiter lesen

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

Rüge für US-Starreporter Bob Woodward

Der Wirbel um die enttarnte amerikanische CIA-Agentin Valerie Plame wird immer bizarrer. Am Wochenende hat Ombudsfrau Deborah Howell von der «Washington Post» dem Starreporter Bob Woodward vorgeworfen, er habe eine ... weiter lesen

NULL

Der Wirbel um die enttarnte amerikanische CIA-Agentin Valerie Plame wird immer bizarrer. Am Wochenende hat Ombudsfrau Deborah Howell von der «Washington Post» dem Starreporter Bob Woodward vorgeworfen, er habe eine «sehr schwere Sünde» begangen, da er ... weiter lesen

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

Tamedia lanciert Tagiplus als Stadt-Land-Kombi

Die Zürcher Tamedia als Herausgeberin von «Tages-Anzeiger», TeleZüri, «20 Minuten», Radio 24, «Facts» usw. lanciert zusammen mit dem Winterthurer «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung» per 1. Januar 2006 die Anzeigenkombination ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Tamedia als Herausgeberin von «Tages-Anzeiger», TeleZüri, «20 Minuten», Radio 24, «Facts» usw. lanciert zusammen mit dem Winterthurer «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung» per 1. Januar 2006 die Anzeigenkombination Tagiplus. Das neue ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.11.2005, 00:00

Plagiat: Verkauf von Madonna-Hit «Frozen» in Belgien verboten

Der Hit «Frozen» von US-Popstar Madonna ist nach Ansicht eines belgischen Gerichts ein Plagiat eines belgischen Songs. Als Folge darf «Frozen» in Belgien künftig nicht mehr verkauft werden. Das Stück ... weiter lesen

NULL

Der Hit «Frozen» von US-Popstar Madonna ist nach Ansicht eines belgischen Gerichts ein Plagiat eines belgischen Songs. Als Folge darf «Frozen» in Belgien künftig nicht mehr verkauft werden. Das Stück auf dem 1998 erschienenen Album «Ray of Light» sei in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.11.2005, 00:00

E-Government bedingt Anpassung der Verwaltungsabläufe

Um die Umsetzung von E-Government in der Schweiz voranzubringen, müssen die Abläufe in der Verwaltung angepasst werden. Ausserdem muss die Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden optimiert werden, so die ... weiter lesen

NULL

Um die Umsetzung von E-Government in der Schweiz voranzubringen, müssen die Abläufe in der Verwaltung angepasst werden. Ausserdem muss die Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden optimiert werden, so die Erkenntnis am Kongress ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.11.2005, 00:00

BND hat Journalisten bis 1996 observiert

Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) soll bis 1996 Journalisten observiert haben. Das gehe aus einem BND-Zwischenbericht hervor, der am Freitag im Kanzleramt vorgelegen habe, berichteten «Spiegel» und «Focus» am Samstag übereinstimmend ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) soll bis 1996 Journalisten observiert haben. Das gehe aus einem BND-Zwischenbericht hervor, der am Freitag im Kanzleramt vorgelegen habe, berichteten «Spiegel» und «Focus» am Samstag übereinstimmend. Der ... weiter lesen