Content: Home

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Frauen und Männer wollen unterschiedliche Zukunft

Vier Wochen nach dem Startschuss zur Online-Umfrage «Perspektive Schweiz» haben 12 000 Personen ihre persönliche Meinung zur Zukunft der Schweiz eingebracht. Dabei sei klar geworden, dass sich Männer und Frauen ... weiter lesen

NULL

Vier Wochen nach dem Startschuss zur Online-Umfrage «Perspektive Schweiz» haben 12 000 Personen ihre persönliche Meinung zur Zukunft der Schweiz eingebracht. Dabei sei klar geworden, dass sich Männer und Frauen die Zukunft der Schweiz unterschiedlich ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Kino

Dani Levy für den Europäischen Filmpreis nominiert

Sechs Filme aus fünf Ländern bewerben sich als bester Film für den Europäischen Filmpreis 2005. In den Kategorien bester Schauspieler und bestes Drehbuch ist auch der ... weiter lesen

NULL

Sechs Filme aus fünf Ländern bewerben sich als bester Film für den Europäischen Filmpreis 2005. In den Kategorien bester Schauspieler und bestes Drehbuch ist auch der Film «Alles auf Zucker» des Baslers Dani Levy nominiert.

Als beste Filme im Rennen s ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Neuer Präsident der Regierungs-Sprecher

Die Schweizerische Informationskonferenz öffentlicher Verwaltungen (SIKOV) wird neu von Dagobert Cahannes präsidiert. Der 55-jährige Medienbeauftragte des Regierungsrates des Kantons Solothurn folgt auf den Walliser Michel Clavien, wie die Bundeskanzlei weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Informationskonferenz öffentlicher Verwaltungen (SIKOV) wird neu von Dagobert Cahannes präsidiert. Der 55-jährige Medienbeauftragte des Regierungsrates des Kantons Solothurn folgt auf den Walliser Michel Clavien, wie die Bundeskanzlei ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

«Schaffhauser Nachrichten» mit Online-Auktion zufrieden

Jetzt haben auch die «Schaffhauser Nachrichten» eine erfolgreichen Auktion hinter sich, so wie viele andere Schweizer Zeitungen, «und vermag diese unter Berücksichtigung der Auflagengrösse gar zu übertreffen», wie die Zeitung ... weiter lesen

NULL

Jetzt haben auch die «Schaffhauser Nachrichten» eine erfolgreichen Auktion hinter sich, so wie viele andere Schweizer Zeitungen, «und vermag diese unter Berücksichtigung der Auflagengrösse gar zu übertreffen», wie die Zeitung am Montagabend ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Wenn im Sarg das Handy piepst

Die Versessenheit der Iren auf ihr Mobiltelefon treibt seltsame Blüten. «Heutzutage geben viele Iren ihren verstorbenen Angehörigen ein Handy mit in den Sarg», berichtete der Bestattungsunternehmer Peter Flanagan am Montag ... weiter lesen

NULL

Die Versessenheit der Iren auf ihr Mobiltelefon treibt seltsame Blüten. «Heutzutage geben viele Iren ihren verstorbenen Angehörigen ein Handy mit in den Sarg», berichtete der Bestattungsunternehmer Peter Flanagan am Montag in Dublin. Viele Menschen hätten ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Patentklage gegen Nokia eingereicht

Der US-Mobilfunkzulieferer Qualcomm hat eine Patentklage gegen den finnischen Handy-Hersteller Nokia eingereicht. Qualcomm will nach eigenen Angaben vom Montag erreichen, dass der weltweit grösste Handyhersteller Nokia den Verkauf und die ... weiter lesen

NULL

Der US-Mobilfunkzulieferer Qualcomm hat eine Patentklage gegen den finnischen Handy-Hersteller Nokia eingereicht. Qualcomm will nach eigenen Angaben vom Montag erreichen, dass der weltweit grösste Handyhersteller Nokia den Verkauf und die Fabrikation von ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Überraschender Abgang von Cablecom-Chef Bruno Claude

Der grösste Schweizer Kabel-TV-Konzern, Cablecom, hat am Montag überraschend mitgeteilt, dass Bruno Claude, Präsident und Chief Executive Officer (CEO), per sofort zurücktrete, «um neue Herausforderungen zu prüfen». Die Entscheidung von ... weiter lesen

NULL

Der grösste Schweizer Kabel-TV-Konzern, Cablecom, hat am Montag überraschend mitgeteilt, dass Bruno Claude, Präsident und Chief Executive Officer (CEO), per sofort zurücktrete, «um neue Herausforderungen zu prüfen». Die Entscheidung von Bruno Claude ... weiter lesen