Content: Home

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Medianovis hat SRG-SSR-Magazin «Link» erneuert

Die Corporate-Publishing-Agentur Medianovis in Kilchberg ZH hat vom Publikumsrat der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft Deutschschweiz den Auftrag zur Neukonzeption und Produktion des Magazins «Link» erhalten. Das deutschsprachige Monatsheft weiter lesen

NULL

Die Corporate-Publishing-Agentur Medianovis in Kilchberg ZH hat vom Publikumsrat der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft Deutschschweiz den Auftrag zur Neukonzeption und Produktion des Magazins «Link» erhalten. Das deutschsprachige Monatsheft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Rekordbusse für France Télécom

Die französische Wettbewerbsbehörde hat ihr bislang höchstes Bussgeld gegen France Télécom verhängt. Der Konzern hatte seinen Konkurrenten jahrelang den Zugang zum Hochgeschwindigkeitsnetz verweigert. Der frühere Telekom-Monopolist sei mit einem Strafgeld weiter lesen

NULL

Die französische Wettbewerbsbehörde hat ihr bislang höchstes Bussgeld gegen France Télécom verhängt. Der Konzern hatte seinen Konkurrenten jahrelang den Zugang zum Hochgeschwindigkeitsnetz verweigert. Der frühere Telekom-Monopolist sei mit einem Strafgeld ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Katja Hösli hat die deutsche «Financial Times» geliftet

Seit Dienstag erscheint die «Financial Times Deutschland» (FTD) in einem neuen Erscheinungsbild, für das die international tätige Schweizer Zeitungsdesignerin Katja Hösli verantwortlich zeichnet. Neu und übersichtlicher ist unter anderem der ... weiter lesen

NULL

Seit Dienstag erscheint die «Financial Times Deutschland» (FTD) in einem neuen Erscheinungsbild, für das die international tätige Schweizer Zeitungsdesignerin Katja Hösli verantwortlich zeichnet. Neu und übersichtlicher ist unter anderem der Nachrichten-Überblick auf der Titelseite, und im Blattinnern sind die Schwerpunkte deutlicher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Italiens Journalisten zwei Tage im Streik

Die italienischen Journalisten sind am Dienstag in den Streik getreten, nachdem Verhandlungen über eine Erneuerung der Kollektivverträge gescheitert sind. Die Journalisten der Morgenzeitungen legen am Dienstag und Mittwoch die Arbeit ... weiter lesen

NULL

Die italienischen Journalisten sind am Dienstag in den Streik getreten, nachdem Verhandlungen über eine Erneuerung der Kollektivverträge gescheitert sind. Die Journalisten der Morgenzeitungen legen am Dienstag und Mittwoch die Arbeit nieder, jene der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Alexander Jaggy wird Teilhaber bei Jung von Matt/Limmat

Alexander Jaggy beteiligt sich per 1. Januar 2006 als Aktionär an der Jung von Matt/Limmat AG. Die Aktien werden damit neu zwischen dem Geschäftsführer Dominique von Matt, dem Executive ... weiter lesen

NULL

Alexander Jaggy beteiligt sich per 1. Januar 2006 als Aktionär an der Jung von Matt/Limmat AG. Die Aktien werden damit neu zwischen dem Geschäftsführer Dominique von Matt, dem Executive Creative Director Alexander Jaggy und der Jung von Matt AG in Hamburg ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Premiere macht mehr Gewinn im dritten Quartal

Deutschlands einziger Pay-TV-Sender Premiere hat im dritten Quartal 2005 einen Gewinnsprung erzielt. Der Überschuss unter dem Strich stieg von 5,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 48,7 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Deutschlands einziger Pay-TV-Sender Premiere hat im dritten Quartal 2005 einen Gewinnsprung erzielt. Der Überschuss unter dem Strich stieg von 5,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 48,7 Mio. Euro. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Telecom Italia steigert Gewinn um über die Hälfte

Die Telecom Italia hat ihren Reingewinn in den ersten neun Monaten 2005 um 56,5% auf 2,625 Mrd. Euro gesteigert. Die guten Geschäfte in Brasilien machten die schwachen Mobilfunkerlöse ... weiter lesen

NULL

Die Telecom Italia hat ihren Reingewinn in den ersten neun Monaten 2005 um 56,5% auf 2,625 Mrd. Euro gesteigert. Die guten Geschäfte in Brasilien machten die schwachen Mobilfunkerlöse in Italien wett. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ... weiter lesen