Content: Home

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Milliardengewinn für die Deutsche Telekom im dritten Quartal

Das gibt wieder Ärger: Erst vor wenigen Tagen hat die Deutsche Telekom den Abbau von 32 000 Arbeitsplätzen in den nächsten drei Jahren bekannt gegeben, und jetzt folgt die Meldung ... weiter lesen

NULL

Das gibt wieder Ärger: Erst vor wenigen Tagen hat die Deutsche Telekom den Abbau von 32 000 Arbeitsplätzen in den nächsten drei Jahren bekannt gegeben, und jetzt folgt die Meldung, das Unternehmen habe im dritten Quartal 2005 einen Überschuss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Erster Galileo-Satellit startet noch dieses Jahr

Noch in diesem Jahr beginnt die Weltraum-Erprobung des milliardenteuren Galileo-Projekts. Der erste Satellit des europäischen Navigationssystems soll am 28. Dezember vom kasachischen Kosmodrom Baikonur aus starten. Das teilte der zuständige ... weiter lesen

NULL

Noch in diesem Jahr beginnt die Weltraum-Erprobung des milliardenteuren Galileo-Projekts. Der erste Satellit des europäischen Navigationssystems soll am 28. Dezember vom kasachischen Kosmodrom Baikonur aus starten. Das teilte der zuständige Direktor ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Schweizer Werbung SW mit Kampagne gegen kantonale Werbeverbote

Nachdem diverse Kantone eigene Werbeverbotsgesetze durchsetzen wollen, hat sich die Strategie der Schweizer Werbung SW sowie der «Allianz gegen Werbeverbote» auf die kantonale Situation ausgerichtet. Ab nächster Woche wird im ... weiter lesen

NULL

Nachdem diverse Kantone eigene Werbeverbotsgesetze durchsetzen wollen, hat sich die Strategie der Schweizer Werbung SW sowie der «Allianz gegen Werbeverbote» auf die kantonale Situation ausgerichtet. Ab nächster Woche wird im Kanton Baselland eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Zwei BZ-Journalisten schuldig, aber straffrei

Mit der Veröffentlichung des Stimmverhaltens im Berner Regierungsrat haben sich zwei Journalisten der «Berner Zeitung» (BZ) der Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen schuldig gemacht. Bestraft werden sie dafür aber nicht. Die ... weiter lesen

NULL

Mit der Veröffentlichung des Stimmverhaltens im Berner Regierungsrat haben sich zwei Journalisten der «Berner Zeitung» (BZ) der Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen schuldig gemacht. Bestraft werden sie dafür aber nicht. Die BZ hatte im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Sponsoring- und Crossmedia-Leiter verlässt Publisuisse

Der Inhaber einer neu geschaffenen Kaderstelle Leiter Sponsoring und Crossmedia bei der SRG-SSR-Vermarkterin Publisuisse hat die erst vor zwei Monaten angetretene Stelle bereits wieder verlassen. Dies bestätigte der stellvertretende Publisuisse-Direktor weiter lesen

NULL

Der Inhaber einer neu geschaffenen Kaderstelle Leiter Sponsoring und Crossmedia bei der SRG-SSR-Vermarkterin Publisuisse hat die erst vor zwei Monaten angetretene Stelle bereits wieder verlassen. Dies bestätigte der stellvertretende Publisuisse-Direktor ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Erstes rauchfreies Konzert im Zürcher Albisgüetli

Das auch für die Werbe- und Marketingbranche wichtige Thema Rauchen/Nichtrauchen dehnt sich auf immer weitere Bereiche des öffentlichen Lebens aus: Im kommenden Dezember ist eines der beiden Konzerte der ... weiter lesen

NULL

Das auch für die Werbe- und Marketingbranche wichtige Thema Rauchen/Nichtrauchen dehnt sich auf immer weitere Bereiche des öffentlichen Lebens aus: Im kommenden Dezember ist eines der beiden Konzerte der Gospelgruppe «The Johnny Thompson Singers» im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

TPC CreaTVty Award 2005 verliehen

Der in Zürich lebende 30-jährige Deutsche Sven König und der 26-jährige Berner Tom Hänni sind die Preisträger des vierten TPC-CreaTVty Awards für das Jahr 2005. Die Preise wurden am Mittwochabend ... weiter lesen

NULL

Der in Zürich lebende 30-jährige Deutsche Sven König und der 26-jährige Berner Tom Hänni sind die Preisträger des vierten TPC-CreaTVty Awards für das Jahr 2005. Die Preise wurden am Mittwochabend in Zürich verliehen. Die mit je 10 000 Franken dotierte ... weiter lesen