Content: Home

00:00

Sonntag
27.11.2005, 00:00

Zeitungsinserate im Sinkflug

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse ist im Oktober 2005 gegenüber dem Vorjahr frankenmässig um 7,2% gesunken. Zwar haben sich die Einnahmen aus Stelleninseraten um 7,3% erhöht, wie ... weiter lesen

NULL

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse ist im Oktober 2005 gegenüber dem Vorjahr frankenmässig um 7,2% gesunken. Zwar haben sich die Einnahmen aus Stelleninseraten um 7,3% erhöht, wie es in einer Mitteilung der Wemf AG für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.11.2005, 00:00

Schweizer Werbung SW gegen Werbeverbote

In einer Stellungnahme vom Sonntag wehrt sich Schweizer Werbung, SW einmal mehr gegen jede Art von Werbeveboten. Neuer Anlass für das Communiqué ist ein Artikel in der «SonntagsZeitung», wonach die ... weiter lesen

NULL

In einer Stellungnahme vom Sonntag wehrt sich Schweizer Werbung, SW einmal mehr gegen jede Art von Werbeveboten. Neuer Anlass für das Communiqué ist ein Artikel in der «SonntagsZeitung», wonach die Verfasser eines Ernährungsberichts des Departements ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.11.2005, 00:00

Bush wollte angeblich Al-Dschasira bombardieren

Der Direktor des arabischen Nachrichtensenders Al- Dschasira hat die Veröffentlichung einer Geheimnotiz gefordert, die einen Vorschlag von US-Präsident George W. Bush enthalten soll, das Sender-Hauptquartier zu bombardieren. Wadah Khanfar sagte ... weiter lesen

NULL

Der Direktor des arabischen Nachrichtensenders Al- Dschasira hat die Veröffentlichung einer Geheimnotiz gefordert, die einen Vorschlag von US-Präsident George W. Bush enthalten soll, das Sender-Hauptquartier zu bombardieren. Wadah Khanfar sagte dem ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.11.2005, 00:00

SRG «navigiert Selbstabschaffung entgegen»

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft ist in ihrer heutigen Konstellation «einseitig markt- und technologieorientiert» und navigiere damit ihrer Selbstabschaffung entgegen. Diese Ansicht vertrat der ehemalige Direktor von Radio DRS weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft ist in ihrer heutigen Konstellation «einseitig markt- und technologieorientiert» und navigiere damit ihrer Selbstabschaffung entgegen. Diese Ansicht vertrat der ehemalige Direktor von Radio DRS ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.11.2005, 00:00

RTL spricht noch mehr Portugiesisch

Die zum Medienmulti Bertelsmann gehörende TV-Senderfamilie RTL Group hat ihren Anteil Anteil an der portugiesischen TV-Gruppe Grupo Media Captial mehr als verdoppelt. Der Anteil sei auf 32,2% erhöht worden ... weiter lesen

NULL

Die zum Medienmulti Bertelsmann gehörende TV-Senderfamilie RTL Group hat ihren Anteil Anteil an der portugiesischen TV-Gruppe Grupo Media Captial mehr als verdoppelt. Der Anteil sei auf 32,2% erhöht worden, teilte RTL am Freitag in Luxemburg mit. Nach ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.11.2005, 00:00

Swisscom gleich Swissair? Bundesrat Blocher für Volksabstimmung

Der von Finanzminister Hans-Rudolf Merz angekündigte Verkauf des 66%-Anteils der Eidgenossenschaft am Telecomkonzern Swisscom warf auch am Wochenende hohe Wellen. Bundesratskollege Christoph Blocher befürwortete in einem Interview mit Radio ... weiter lesen

NULL

Der von Finanzminister Hans-Rudolf Merz angekündigte Verkauf des 66%-Anteils der Eidgenossenschaft am Telecomkonzern Swisscom warf auch am Wochenende hohe Wellen. Bundesratskollege Christoph Blocher befürwortete in einem Interview mit Radio DRS eine ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.11.2005, 00:00

Bundesrat wehrt sich gegen Swisscom-Expansionspläne

Der Bundesrat sperrt sich gegen die Pläne der Swisscom, bei der dänischen TDC und/oder bei der irischen Eircom einzusteigen. So lange der Staat über 66% am Aktienkapital der Swisscom ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat sperrt sich gegen die Pläne der Swisscom, bei der dänischen TDC und/oder bei der irischen Eircom einzusteigen. So lange der Staat über 66% am Aktienkapital der Swisscom hält, will die Regierung im Verwaltungsrat grosse Übernahmen ... weiter lesen