Content: Home

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Basler Staatsarchiv stellt Bilder ins Internet

Das Basler Staatsarchiv hat damit begonnen, Bilder ins Internet zu stellen, um sie besser zugänglich zu machen. Vorerst sind es laut einer Mitteilung vom Mittwoch 7000 historische Fotos und Bilder ... weiter lesen

NULL

Das Basler Staatsarchiv hat damit begonnen, Bilder ins Internet zu stellen, um sie besser zugänglich zu machen. Vorerst sind es laut einer Mitteilung vom Mittwoch 7000 historische Fotos und Bilder, die via Internet auf dem Computerbildschirm betrachtet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Paris gründet «französisches CNN»

Frankreich hat am Mittwoch seinen eigenen internationalen TV-Nachrichtensender, CFII, auf den Weg gebracht, um der angelsächsischen Vormacht im Informationswesen Paroli zu bieten. «Es geht darum, überall in der Welt Frankreichs ... weiter lesen

NULL

Frankreich hat am Mittwoch seinen eigenen internationalen TV-Nachrichtensender, CFII, auf den Weg gebracht, um der angelsächsischen Vormacht im Informationswesen Paroli zu bieten. «Es geht darum, überall in der Welt Frankreichs Werte und Weltsicht zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Nulltoleranz gegen Produktpiraterie

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten von Amerika wollen die zunehmende Produktpiraterie gemeinsam bekämpfen. Der Wert des Handels mit gefälschten Produkten liege bei bis zu 360 Mrd. Euro pro ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten von Amerika wollen die zunehmende Produktpiraterie gemeinsam bekämpfen. Der Wert des Handels mit gefälschten Produkten liege bei bis zu 360 Mrd. Euro pro Jahr, sagte EU-Handelskommissar Peter Mandelson am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Geschäftsführer von Toxic.fm wird Leiter Monitoring bei Argus

Der Geschäftsführer des St. Galler Radios Toxic.fm, Urs Siegfried, wird den Sender Ende Februar 2006 verlassen, um die Stelle des Leiters Monitoring beim Zürcher Medienbeobachtungsunternehmen Argus zu übernehmen, wie ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer des St. Galler Radios Toxic.fm, Urs Siegfried, wird den Sender Ende Februar 2006 verlassen, um die Stelle des Leiters Monitoring beim Zürcher Medienbeobachtungsunternehmen Argus zu übernehmen, wie Toxic.fm am Mittwoch mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Eutelsat nimmt neuen Anlauf für Börsengang

Nachdem der geplante Börsengang vor einem Monat in letzter Minute wegen «besonders schwieriger Marktbedingungen» und der schlechten Verfassung des Pariser Standardwerteindex kurzfristig abgesagt wurde, will der weltweit drittgrösste Satellitenbetreiber weiter lesen

NULL

Nachdem der geplante Börsengang vor einem Monat in letzter Minute wegen «besonders schwieriger Marktbedingungen» und der schlechten Verfassung des Pariser Standardwerteindex kurzfristig abgesagt wurde, will der weltweit drittgrösste Satellitenbetreiber ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Stadt Zürich als Dachmarke

Der Zürcher Stadtrat beendet den Wildwuchs im Auftritt der städtischen Dienstabteilungen: Ab 3. Januar 2006 gilt ein neues einheitliches Erscheinungsbild. Unter dem Credo «Einheit in der Vielfalt» will der Stadtrat ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Stadtrat beendet den Wildwuchs im Auftritt der städtischen Dienstabteilungen: Ab 3. Januar 2006 gilt ein neues einheitliches Erscheinungsbild. Unter dem Credo «Einheit in der Vielfalt» will der Stadtrat laut Communiqué vom Mittwoch Ordnung in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

«Vorsorgliche Kündigungen» bei der Basler «Stadt-Zytig»

Die Konflikte beim Basler Gratisblatt «Stadt-Zytig» treiben ihrem Höhepunkt entgegen: In der Nacht auf Mittwoch hat Verleger Rolf-Peter Zehnder der gesamten Redaktion mit Ausnahme von Chefredaktor Beat Alder die Kündigung ... weiter lesen

NULL

Die Konflikte beim Basler Gratisblatt «Stadt-Zytig» treiben ihrem Höhepunkt entgegen: In der Nacht auf Mittwoch hat Verleger Rolf-Peter Zehnder der gesamten Redaktion mit Ausnahme von Chefredaktor Beat Alder die Kündigung per E-Mail zukommen lassen ... weiter lesen