Content: Home

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

«Liechtensteiner Volksblatt» will St. Gallen erobern

Die Tageszeitung «Liechtensteiner Volksblatt» expandiert über den Rhein in den Kanton St. Gallen. Ab nächstem Jahr wird die Zeitung jeweils freitags gratis unter dem Titel «Rheinzeitung» in 12 500 Haushaltungen ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitung «Liechtensteiner Volksblatt» expandiert über den Rhein in den Kanton St. Gallen. Ab nächstem Jahr wird die Zeitung jeweils freitags gratis unter dem Titel «Rheinzeitung» in 12 500 Haushaltungen und Postfächer verteilt. Die «Rheinzeitung» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

«Paris Match» unterliegt Albert II. von Monaco

Die französische Zeitschrift «Paris Match» muss Albert II. von Monaco 50 000 Euro (rund 78 000 Franken) Schadenersatz zahlen, weil sie über das uneheliche Kind des Monarchen berichtet hatte. Im ... weiter lesen

NULL

Die französische Zeitschrift «Paris Match» muss Albert II. von Monaco 50 000 Euro (rund 78 000 Franken) Schadenersatz zahlen, weil sie über das uneheliche Kind des Monarchen berichtet hatte. Im Juli dieses Jahres war Fürst Albert mit einer analogen Klage ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Bücher werden in der Schweiz 4% billiger

Im Deutschschweizer Buchhandel werden bis Ende 2006 die Preise um 4% gesenkt. «Ungenügend», wie der Preisüberwacher in seinem Newsletter vom Donnerstag schreibt. Bisher kostete dasselbe Buch in der Schweiz durchschnittlich ... weiter lesen

NULL

Im Deutschschweizer Buchhandel werden bis Ende 2006 die Preise um 4% gesenkt. «Ungenügend», wie der Preisüberwacher in seinem Newsletter vom Donnerstag schreibt. Bisher kostete dasselbe Buch in der Schweiz durchschnittlich 16% mehr als in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Sierra Leone: Zeitungsherausgeber kommt frei

Ein Berufungsgericht in der sierraleonischen Hauptstadt Freetown hat in der Nacht auf Donnerstag den Gründer und Herausgeber der unabhängigen Tageszeitung «For Di People», Paul Kamara, freigesprochen. Am 5. Oktober 2004 ... weiter lesen

NULL

Ein Berufungsgericht in der sierraleonischen Hauptstadt Freetown hat in der Nacht auf Donnerstag den Gründer und Herausgeber der unabhängigen Tageszeitung «For Di People», Paul Kamara, freigesprochen. Am 5. Oktober 2004 war Kamara wegen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Cervantes-Literaturpreis für mexikanischen Autor Sergio Pitol

Der mexikanische Schriftsteller Sergio Pitol erhält den diesjährigen Cervantes-Preis, die höchste literarische Auszeichnung in der spanischsprachigen Welt. Dies teilte Spaniens Kulturministerin Carmen Calvo am Donnerstag in Madrid mit. Der weiter lesen

NULL

Der mexikanische Schriftsteller Sergio Pitol erhält den diesjährigen Cervantes-Preis, die höchste literarische Auszeichnung in der spanischsprachigen Welt. Dies teilte Spaniens Kulturministerin Carmen Calvo am Donnerstag in Madrid mit. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

«Blick» immer noch ohne neuen Unterhaltungschef

Im Ringier-Verlag tut man sich offensichtlich schwer, eine neue Chefin oder einen neuen Chef des Gesellschafts-Ressorts als Nachfolger für den vor knapp einem Monat kurzfristig degradierten Daniel Steil zu finden ... weiter lesen

NULL

Im Ringier-Verlag tut man sich offensichtlich schwer, eine neue Chefin oder einen neuen Chef des Gesellschafts-Ressorts als Nachfolger für den vor knapp einem Monat kurzfristig degradierten Daniel Steil zu finden. Immerhin wird am Thema ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

In der Westschweiz wird über Journalistenlöhne verhandelt

Die Generaldirektion des grössten Westschweizer Verlages Edipresse («Le Matin», «24 heures», «Tribune de Genève», «Bilan», «Femina», «Télétop» usw.) will den Dialog mit den Journalisten wieder aufnehmen. Auf Verlangen der Redaktionen ... weiter lesen

NULL

Die Generaldirektion des grössten Westschweizer Verlages Edipresse («Le Matin», «24 heures», «Tribune de Genève», «Bilan», «Femina», «Télétop» usw.) will den Dialog mit den Journalisten wieder aufnehmen. Auf Verlangen der Redaktionen kehrt sie an den ... weiter lesen