Content: Home

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

60 Jahre «Guter Rat»

Das deutsche Monatsheft «Guter Rat», in der Schweiz am ehesten mit «K-Tipp» oder «Saldo» vergleichbar, feiert am 21. November 2005 ein rundes Jubiläum: Genau vor 60 Jahren wurde das Magazin ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Monatsheft «Guter Rat», in der Schweiz am ehesten mit «K-Tipp» oder «Saldo» vergleichbar, feiert am 21. November 2005 ein rundes Jubiläum: Genau vor 60 Jahren wurde das Magazin in Leipzig von der Militärregierung als erste Zeitschrift nach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Harbour-Club-Symposium 2005 mit Rekord-Teilnehmerzahl

«Mit der Rekord-Teilnehmerzahl von 120 Teilnehmenden und 12 externen Referenten hat das Symposium seine ideale Grösse erreicht», sagte der Harbour-Club dem Klein Report nach seinem 6. Symposium vom Dienstag zum ... weiter lesen

NULL

«Mit der Rekord-Teilnehmerzahl von 120 Teilnehmenden und 12 externen Referenten hat das Symposium seine ideale Grösse erreicht», sagte der Harbour-Club dem Klein Report nach seinem 6. Symposium vom Dienstag zum Thema «Wertschöpfung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Goldene Feder für gefangenen Journalisten

Die World Association of Newspapers (WAN) hat dem iranischen Journalisten Akbar Ganji die Goldene Feder der Freiheit verliehen, wie die Organisation am Dienstag mitteilte. Ganji ist laut dem WAN-Communiqué ein ... weiter lesen

NULL

Die World Association of Newspapers (WAN) hat dem iranischen Journalisten Akbar Ganji die Goldene Feder der Freiheit verliehen, wie die Organisation am Dienstag mitteilte. Ganji ist laut dem WAN-Communiqué ein führender Recherchierjournalist und einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Irak-Realität ist kein TV-Thema

Eine TV-Serie über US-Soldaten im Irak ist in den USA nach der ersten Staffel wegen sinkender Einschaltquoten abgesetzt worden. Die Kriegsserie «Over There» auf dem Kabelsender FX erzählt das Schicksal ... weiter lesen

NULL

Eine TV-Serie über US-Soldaten im Irak ist in den USA nach der ersten Staffel wegen sinkender Einschaltquoten abgesetzt worden. Die Kriegsserie «Over There» auf dem Kabelsender FX erzählt das Schicksal amerikanischer Soldaten im aktuellen Irak-Krieg und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Esoterik-Zeitschrift mit Peinlichkeit lanciert

Als «Weltsensation» hat am Dienstag der österreichische Verlag Erick Medien die Lancierung eines Magazins «für gesundes, esoterisches und spirituelles Leben» angekündigt, wobei sich das unbescheidene Etikett nicht auf das Magazin ... weiter lesen

NULL

Als «Weltsensation» hat am Dienstag der österreichische Verlag Erick Medien die Lancierung eines Magazins «für gesundes, esoterisches und spirituelles Leben» angekündigt, wobei sich das unbescheidene Etikett nicht auf das Magazin selbst, sondern auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Weltinformationsgipfel Tunis: Kofi Annan spricht Presse- und Meinungsfreiheit an

Vor Beginn des Weltinformationsgipfels in Tunis hat UNO-Generalsekretär Kofi Annan gegenüber dem Gastgeberland die Bedeutung der Presse- und Meinungsfreiheit hervorgehoben. Annan habe am Montag bei einem Gespräch mit dem tunesischen ... weiter lesen

NULL

Vor Beginn des Weltinformationsgipfels in Tunis hat UNO-Generalsekretär Kofi Annan gegenüber dem Gastgeberland die Bedeutung der Presse- und Meinungsfreiheit hervorgehoben. Annan habe am Montag bei einem Gespräch mit dem tunesischen Präsidenten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.11.2005, 00:00

Der erste Arbeitstag von «Blick»-Verlagsleiter Dietrich Berg

«Das wichtigste ist jetzt, die Auflage zu stabilisieren», sagte der neue «Blick»-Verlagsleiter Dietrich Berg an seinem ersten Arbeitstag in der neuen Funktion am Dienstag zum Klein Report. Die am ... weiter lesen

NULL

«Das wichtigste ist jetzt, die Auflage zu stabilisieren», sagte der neue «Blick»-Verlagsleiter Dietrich Berg an seinem ersten Arbeitstag in der neuen Funktion am Dienstag zum Klein Report. Die am Vortag zusammen mit seiner Ernennung bekannt gegebenen ... weiter lesen