Content: Home

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Rechtsunsicherheit um WM-Werbung

«Für Werbetreibende und Anwälte kann die WM kaum noch spannender werden», schreibt die Münchener Anwaltskanzlei Nörr Stiefenhofer Lutz in einer Mitteilung vom Montag. Grund für ihre Verlautbarung: Weil sich das ... weiter lesen

NULL

«Für Werbetreibende und Anwälte kann die WM kaum noch spannender werden», schreibt die Münchener Anwaltskanzlei Nörr Stiefenhofer Lutz in einer Mitteilung vom Montag. Grund für ihre Verlautbarung: Weil sich das deutsche und das europäische Markenamt und ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

NZZ bringt Stellenbeilage «NZZexecutive»

Die «Neue Zürcher Zeitung» schickt ein neues Pferd ins Rennen um die besten Stelleninserate: Unter dem Titel «NZZexecutive» kommt ab 7./8. Januar 2006 ein gemeinsamer Stellenbund am Samstag in ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» schickt ein neues Pferd ins Rennen um die besten Stelleninserate: Unter dem Titel «NZZexecutive» kommt ab 7./8. Januar 2006 ein gemeinsamer Stellenbund am Samstag in der NZZ und am Tag darauf in der «NZZ am Sonntag». Damit folgt ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Rumsfeld ortet den Feind bei den Medien

US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat die Berichterstattung über den Irak-Krieg kritisiert. Mit Berichten über Bomben- oder Terroranschläge könne man dem Interesse zwar auf einfache Art und Weise entgegen kommen, aber es ... weiter lesen

NULL

US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat die Berichterstattung über den Irak-Krieg kritisiert. Mit Berichten über Bomben- oder Terroranschläge könne man dem Interesse zwar auf einfache Art und Weise entgegen kommen, aber es werde ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Jetzt können alle Ueli Haldimann die Meinung sagen

Seit Montag sollte die neue Webseite des ehemaligen Schweizer Fernsehens DRS laufen, das sich nun wieder wie in grauen Vorzeiten einfach Schweizer Fernsehen (SF) nennt. Allerdings funktionierte der Zugriff meistens ... weiter lesen

NULL

Seit Montag sollte die neue Webseite des ehemaligen Schweizer Fernsehens DRS laufen, das sich nun wieder wie in grauen Vorzeiten einfach Schweizer Fernsehen (SF) nennt. Allerdings funktionierte der Zugriff meistens nicht, aber eine Sprecherin kündete am ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

SRG-Gewerkschaft SSM mit nationalem Protesttag

Einen nationalen Protesttag unter der Parole «Hände weg vom Personal» führt die SRG-Gewerkschaft SSM (Schweizer Syndikat Medienschaffender) am Dienstag durch. In allen Studios der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft sollen «unterschiedliche weiter lesen

NULL

Einen nationalen Protesttag unter der Parole «Hände weg vom Personal» führt die SRG-Gewerkschaft SSM (Schweizer Syndikat Medienschaffender) am Dienstag durch. In allen Studios der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft sollen «unterschiedliche ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Swisscom-Spitze gibt dem Bundesrat Prügel

Die Swisscom-Spitze hat am Montag den Bundesrat in scharfen Tönen kritisiert. Seine Entscheidung gegen Auslandengagements seien «unqualifiziert» und in Verkennung der Realitäten. Swisscom-Verwaltungsratspräsident Markus Rauh und Konzernchef Jens Alder weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Spitze hat am Montag den Bundesrat in scharfen Tönen kritisiert. Seine Entscheidung gegen Auslandengagements seien «unqualifiziert» und in Verkennung der Realitäten. Swisscom-Verwaltungsratspräsident Markus Rauh und Konzernchef Jens Alder ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Kein Moratorium für UMTS-Mobilfunkantennen

Trotz einer neueren Studie zu negativen Wirkungen von UMTS-Strahlung ist laut Bundesgericht ein vorläufiges Verbot für Antennen der dritten Mobilfunkgeneration nicht gerechtfertigt. Es hat dem Bau einer Swisscom-Anlage in Zug ... weiter lesen

NULL

Trotz einer neueren Studie zu negativen Wirkungen von UMTS-Strahlung ist laut Bundesgericht ein vorläufiges Verbot für Antennen der dritten Mobilfunkgeneration nicht gerechtfertigt. Es hat dem Bau einer Swisscom-Anlage in Zug grünes Licht ... weiter lesen