Content: Home

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

SRG verschiebt DVB-T-Start erneut

Die an Ankündigungen und Änderungen nicht eben arme Geschichte des terrestrisch verbreiteten digitalen Fernsehens in der Schweiz erfährt eine weitere Änderung. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft müsse «den für November ... weiter lesen

NULL

Die an Ankündigungen und Änderungen nicht eben arme Geschichte des terrestrisch verbreiteten digitalen Fernsehens in der Schweiz erfährt eine weitere Änderung. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft müsse «den für November geplanten Start des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

Bundesgericht bremst Abzockerei des Bundesrats

Der Bundesrat hat in seinem Bestreben, eine «stärkere Partizipation des Staates am wirtschaftlichen Erfolg der Mobilfunkkonzessionäre» zu erzielen, vor Bundesgericht Schiffbruch erlitten. Die Lausanner Richter haben eine mehr als verdoppelte ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat in seinem Bestreben, eine «stärkere Partizipation des Staates am wirtschaftlichen Erfolg der Mobilfunkkonzessionäre» zu erzielen, vor Bundesgericht Schiffbruch erlitten. Die Lausanner Richter haben eine mehr als verdoppelte Gebühr für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

Presserat schützt Kommentarfreiheit

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde als «offensichtlich unbegründet» zurückgewiesen, die einen Kommentar der «Neuen Zürcher Zeitung» über ein Eishockeyspiel beanstandet hatte. Darin hatte sich der Autor mit einer Aussage ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde als «offensichtlich unbegründet» zurückgewiesen, die einen Kommentar der «Neuen Zürcher Zeitung» über ein Eishockeyspiel beanstandet hatte. Darin hatte sich der Autor mit einer Aussage eines Club-Managers ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

Search.ch mit neuer Führungsspitze

Die Schweizer Internet-Suchmaschine Search.ch, eine 100-prozentige Post-Tochter, hat sich eine neue Führung gegeben, wie der Klein Report am Donnerstag erfuhr. «Wir waren seit einem Jahr etwas führungslos, sind jetzt ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Internet-Suchmaschine Search.ch, eine 100-prozentige Post-Tochter, hat sich eine neue Führung gegeben, wie der Klein Report am Donnerstag erfuhr. «Wir waren seit einem Jahr etwas führungslos, sind jetzt aber wieder hervorragend ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

Weltinformationsgipfel Tunis: USA bleiben Herren des Internets

Die Verwaltung der Internetadressen wird auch künftig von den USA aus erfolgen. Darauf einigten sich die Regierungen am UNO-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS), wie Roman Berger für den Klein Report aus ... weiter lesen

NULL

Die Verwaltung der Internetadressen wird auch künftig von den USA aus erfolgen. Darauf einigten sich die Regierungen am UNO-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS), wie Roman Berger für den Klein Report aus Tunis meldete. «Wir arbeiten wie ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

ZVV fährt weiter auf der «Ich bin auch ein...»-Schiene

Der erfolgreiche Publicis-Slogan «Ich bin auch ein...» des Zürcher Verkehrsverbundes ist zwar oft kopiert worden, hat sich aber offenbar noch immer nicht abgenützt. Deshalb lanciert jetzt der ZVV abermals mit ... weiter lesen

NULL

Der erfolgreiche Publicis-Slogan «Ich bin auch ein...» des Zürcher Verkehrsverbundes ist zwar oft kopiert worden, hat sich aber offenbar noch immer nicht abgenützt. Deshalb lanciert jetzt der ZVV abermals mit der Werbeagentur Publicis eine weitere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

Tschutten als Gassenfeger

Das Fussballspiel vom Mittwochabend zwischen der Schweiz und der Türkei hat sich als erstklassiger Gassenfeger in der besten Tradition von Francis Durbridge erwiesen. Fast ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hat ... weiter lesen

NULL

Das Fussballspiel vom Mittwochabend zwischen der Schweiz und der Türkei hat sich als erstklassiger Gassenfeger in der besten Tradition von Francis Durbridge erwiesen. Fast ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hat zumindest den Schluss des emotionalen ... weiter lesen