Content: Home

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

Stadt Bern gegen Mobilfunkantennen auf eigenen Häusern

Die Regierung der Stadt Bern (Gemeinderat) begibt sich auf heikles rechtliches Terrain: Trotz anderslautender Rechtslage und Bundesgerichtspraxis hat das Gremium ein Moratorium für Mobilfunkantennen auf stadteigenen Liegenschaften weiter lesen

NULL

Die Regierung der Stadt Bern (Gemeinderat) begibt sich auf heikles rechtliches Terrain: Trotz anderslautender Rechtslage und Bundesgerichtspraxis hat das Gremium ein Moratorium für Mobilfunkantennen auf stadteigenen Liegenschaften ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

NZZ präsentiert «Lernset eigene Meinung»

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat mit dem «Lernset eigene Meinung» eine elektronische, interaktive Unterrichtseinheit vorgestellt, die allen Schulen in der Schweiz kostenlos zur Verfügung gestellt wird. In erster Linie richtet ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat mit dem «Lernset eigene Meinung» eine elektronische, interaktive Unterrichtseinheit vorgestellt, die allen Schulen in der Schweiz kostenlos zur Verfügung gestellt wird. In erster Linie richtet sich das Angebot an Berufs- und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

Schriftsteller Werner Schmidli gestorben

Der Schriftsteller Werner Schmidli ist tot. Der 66-Jährige, ursprünglich gelernter Chemielaborant, sei bereits am Montag in Basel gestorben, teilte sein Verlag am Donnerstag mit. Schmidli hatte schon seit vielen Jahren ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Werner Schmidli ist tot. Der 66-Jährige, ursprünglich gelernter Chemielaborant, sei bereits am Montag in Basel gestorben, teilte sein Verlag am Donnerstag mit. Schmidli hatte schon seit vielen Jahren an Herzproblemen gelitten. Erst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

Deutsche Privatsender denken über DVB-T-Ausstieg nach

Satellitenbetreiber und Kabelgesellschaften in Deutschland fordern gemäss einem Artikel im «Handelsblatt» ein bundesweites Ende der Subventionen für digitales Antennenfernsehen (DVB-T). Auslöser ist der Entscheid der EU-Kommission, die kürzlich dass weiter lesen

NULL

Satellitenbetreiber und Kabelgesellschaften in Deutschland fordern gemäss einem Artikel im «Handelsblatt» ein bundesweites Ende der Subventionen für digitales Antennenfernsehen (DVB-T). Auslöser ist der Entscheid der EU-Kommission, die kürzlich dass ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

Deutsche Zeitschriftenverleger wollen mehr Pressefreiheit

Die deutschen Zeitschriftenverleger haben die neue Bundesregierung aufgefordert, sich stärker für die Pressefreiheit einzusetzen. «Die grosse Koalition trägt eine schwere Hypothek. Im Länderranking der Pressefreiheit ist Deutschland im vergangenen Jahr weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitschriftenverleger haben die neue Bundesregierung aufgefordert, sich stärker für die Pressefreiheit einzusetzen. «Die grosse Koalition trägt eine schwere Hypothek. Im Länderranking der Pressefreiheit ist Deutschland im vergangenen Jahr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

«Beck & Bondi» grosser Edi.05-Abräumer

Das eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat am Donnerstag zusammen mit der Swissfilm Association in Zürich die Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreise des Jahres 2005 verliehen. Dabei hat die von der ... weiter lesen

NULL

Das eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat am Donnerstag zusammen mit der Swissfilm Association in Zürich die Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreise des Jahres 2005 verliehen. Dabei hat die von der Swisscom Fixnet in Auftrag gegebene ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.11.2005, 00:00

«Tages-Anzeiger» wegen Tamilen-Berichterstattung gerügt

Teilweise gutgeheissen hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen einen Artikel im «Tages-Anzeiger», in dem stand, dass mehr als die Hälfte der tamilischen Männer in der Schweiz ein Alkoholproblem habe ... weiter lesen

NULL

Teilweise gutgeheissen hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen einen Artikel im «Tages-Anzeiger», in dem stand, dass mehr als die Hälfte der tamilischen Männer in der Schweiz ein Alkoholproblem habe. Diese nur auf eine anonyme Aussage sowie auf ... weiter lesen