Content: Home

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Tabak-Werbeverbot vor dem Europäischen Gerichtshof

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat begonnen, über eine Klage Deutschlands gegen das europäische Werbeverbot für Tabak zu verhandeln. Mit seiner Klage wendet sich die Bundesregierung gegen eine EU-Richtlinie ... weiter lesen

NULL

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat begonnen, über eine Klage Deutschlands gegen das europäische Werbeverbot für Tabak zu verhandeln. Mit seiner Klage wendet sich die Bundesregierung gegen eine EU-Richtlinie vom Mai 2003, nach der die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.12.2005, 00:00

Aus Radio Extra Bern wird Capital FM

Als «dynamisches, frisches Radio für die Hauptstadtregion» soll der Sender Capital FM als Nachfolger von Radio Extra Bern am 23. Januar 2006 in Bern auf Sendung gehen. Die teilte die ... weiter lesen

NULL

Als «dynamisches, frisches Radio für die Hauptstadtregion» soll der Sender Capital FM als Nachfolger von Radio Extra Bern am 23. Januar 2006 in Bern auf Sendung gehen. Die teilte die Espace Media Groupe («Berner Zeitung», «Der Bund», TeleBärn usw.) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.12.2005, 00:00

Axel Springer - 20 Jahre nach seinem Tod

Mit einer kleinen Feierstunde hat der Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt» usw.) am Dienstag ein neues Buch über den vor 20 Jahren verstorbenen Verlagsgründer vorgestellt. Darin schreiben Freunde und Widersacher, Journalisten ... weiter lesen

NULL

Mit einer kleinen Feierstunde hat der Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt» usw.) am Dienstag ein neues Buch über den vor 20 Jahren verstorbenen Verlagsgründer vorgestellt. Darin schreiben Freunde und Widersacher, Journalisten, Autoren, Verleger und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.12.2005, 00:00

Kirch hat Chancen gegen die Deutsche Bank

Der ehemalige Medienunternehmer Leo Kirch kann sich gewisse Chancen ausrechnen, mit seinen Gerichtsklagen gegen die Deutsche Bank zumindest teilweise durchzudringen. Laut einer Meldung der deutschen Depeschenagentur DPA habe der Bundesgerichtshof ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Medienunternehmer Leo Kirch kann sich gewisse Chancen ausrechnen, mit seinen Gerichtsklagen gegen die Deutsche Bank zumindest teilweise durchzudringen. Laut einer Meldung der deutschen Depeschenagentur DPA habe der Bundesgerichtshof (BGH) in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.12.2005, 00:00

Bundesratssprecher Sigg räumt Fehler ein

Die bundesrätliche Kommunikationspanne rund um den Swisscom-Entscheid wird von Bundesratssprecher Oswald Sigg «schon fast von Amtes wegen» bedauert. Das Vorpreschen Christoph Blochers zeige, dass die Kommunikation zu wenig vorbereitet gewesen weiter lesen

NULL

Die bundesrätliche Kommunikationspanne rund um den Swisscom-Entscheid wird von Bundesratssprecher Oswald Sigg «schon fast von Amtes wegen» bedauert. Das Vorpreschen Christoph Blochers zeige, dass die Kommunikation zu wenig vorbereitet gewesen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.12.2005, 00:00

Appenzeller Medienhaus an das St. Galler Tagblatt verkauft

Die St. Galler Tagblatt AG, die heute 40% der Aktien der Appenzeller Medienhaus Schläpfer AG hält, übernimmt Anfang 2006 sämtliche Aktien des Ausserrhoder Druck- und Verlagsunternehmens. Das teilten die Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die St. Galler Tagblatt AG, die heute 40% der Aktien der Appenzeller Medienhaus Schläpfer AG hält, übernimmt Anfang 2006 sämtliche Aktien des Ausserrhoder Druck- und Verlagsunternehmens. Das teilten die Unternehmen am Dienstag mit. Alle 70 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.12.2005, 00:00

Neuer SF-Auftritt: Von vernichtend bis begeistert

«Von A bis Z sehr gelungen», «flache Lichtführung, schlechte Tonqualität», «toll, jetzt haben wir einen voll ausgebauten Schweizer RTL-Ableger», «ein Grund zum Auswandern», «informativ, professionell und irgendwie schön gestaltete Infosendungen» weiter lesen

NULL

«Von A bis Z sehr gelungen», «flache Lichtführung, schlechte Tonqualität», «toll, jetzt haben wir einen voll ausgebauten Schweizer RTL-Ableger», «ein Grund zum Auswandern», «informativ, professionell und irgendwie schön gestaltete Infosendungen» ... weiter lesen