Content: Home

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Ringier Romandie sagt «Matin Dimanche» mit Anzeigenkombi den Kampf an

Als «qualitative Alternative» zu «Matin Dimanche» hat Ringier Romandie das Anzeigenkombi Romandie Max lanciert, wie Patrick Zanello, Werbe- und Marketingleiter von Ringier Romandie, am Mittwochabend per Medienmitteilung verkündete. In Romandie ... weiter lesen

NULL

Als «qualitative Alternative» zu «Matin Dimanche» hat Ringier Romandie das Anzeigenkombi Romandie Max lanciert, wie Patrick Zanello, Werbe- und Marketingleiter von Ringier Romandie, am Mittwochabend per Medienmitteilung verkündete. In Romandie MAX ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

HDTV geht am Massenpublikum vorbei

Der als Revolution angepriesene neue hochauflösende Fernsehstandard HDTV (High Definition TV) lässt das Publikum einstweilen noch kalt. Gerade einmal 40% haben den Begriff schon einmal gehört, weitere 8% planen unmittelbar ... weiter lesen

NULL

Der als Revolution angepriesene neue hochauflösende Fernsehstandard HDTV (High Definition TV) lässt das Publikum einstweilen noch kalt. Gerade einmal 40% haben den Begriff schon einmal gehört, weitere 8% planen unmittelbar in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Holland entlässt KPN in die Unabhängigkeit

Da können Christoph Blocher und Hans-Rudolf Merz nur neidisch zusehen: Die Regierung der Niederlande hat die staatliche Beteiligung am führenden niederländischen Telekommunikationskonzern KPN weiter verringert. Der staatliche Anteil beträgt noch ... weiter lesen

NULL

Da können Christoph Blocher und Hans-Rudolf Merz nur neidisch zusehen: Die Regierung der Niederlande hat die staatliche Beteiligung am führenden niederländischen Telekommunikationskonzern KPN weiter verringert. Der staatliche Anteil beträgt noch 8% ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Deutscher Medienpreis für Rocksänger Bono

Der irische Rocksänger Bono erhält den deutschen Medienpreis 2005. Die undotierte Auszeichnung soll am 24. Januar in Baden-Baden an den 45-jährigen Sänger der Rockgruppe U2 verliehen werden. Das Baden-Badener Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Der irische Rocksänger Bono erhält den deutschen Medienpreis 2005. Die undotierte Auszeichnung soll am 24. Januar in Baden-Baden an den 45-jährigen Sänger der Rockgruppe U2 verliehen werden. Das Baden-Badener Unternehmen Media Control, das den Preis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Streit zwischen Verlegern und Fernsehen

Zwischen dem Deutschschweizer Fernsehen und dem Verlegerverband Schweizer Presse (VSP) ist ein handfester Krach um das neue Newsportal auf Tagesschau.sf.tv ausgebrochen. Mit diesem Angebot dränge sich das Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Zwischen dem Deutschschweizer Fernsehen und dem Verlegerverband Schweizer Presse (VSP) ist ein handfester Krach um das neue Newsportal auf Tagesschau.sf.tv ausgebrochen. Mit diesem Angebot dränge sich das Fernsehen «in die Kernkompetenz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Swisscom-Chef Alder haut den Bundesrat

Die Kette von Vorwürfen und Sticheleien zwischen Bundesrat und Swisscom reisst nicht ab. In der Mittwoch-Ausgabe mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» wirft Swisscom-CEO Jens Alder der Landesregierung vor, sich ... weiter lesen

NULL

Die Kette von Vorwürfen und Sticheleien zwischen Bundesrat und Swisscom reisst nicht ab. In der Mittwoch-Ausgabe mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» wirft Swisscom-CEO Jens Alder der Landesregierung vor, sich im Frühling dieses Jahres zurückgehalten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

«Zensur» und «totale Kontrolle» in Russland

Nach der Übernahme des russischen Fernsehsenders Ren-TV durch RTL und kremlnahe Konzerne haben führende Journalisten das Unternehmen unter Zensurvorwürfen verlassen. «Faktisch sind eine Zensur sowie die totale Kontrolle eingeführt worden ... weiter lesen

NULL

Nach der Übernahme des russischen Fernsehsenders Ren-TV durch RTL und kremlnahe Konzerne haben führende Journalisten das Unternehmen unter Zensurvorwürfen verlassen. «Faktisch sind eine Zensur sowie die totale Kontrolle eingeführt worden», begründete die ... weiter lesen