Content: Home

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Zürcher Grafiker soll neue Banknoten gestalten

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) befasst sich bereits mit der nächsten Generation von Schweizer Banknoten und hat dem Zürcher Grafiker Manuel Krebs den 1. Preis eines Anfang 2005 lancierten Ideenwettbewerbs zugesprochen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) befasst sich bereits mit der nächsten Generation von Schweizer Banknoten und hat dem Zürcher Grafiker Manuel Krebs den 1. Preis eines Anfang 2005 lancierten Ideenwettbewerbs zugesprochen. Krebs` mit 40 000 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Liechtensteiner Regierung lobt eigene Telekommunikationspolitik

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht ihre Telekommunikationspolitik als «grundsätzlich richtig» bezeichnet. Nach einer Phase des nahezu plötzlichen Entstehens eines eigenständigen weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht ihre Telekommunikationspolitik als «grundsätzlich richtig» bezeichnet. Nach einer Phase des nahezu plötzlichen Entstehens eines eigenständigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Xbox-360-Fans offerieren Fantasiepreise, Microsoft legt drauf

Mit ihrer neuer Spielekonsole Xbox 360 hat die Softwarefirma Microsoft offenbar einen Hit gelandet. Der erste Verkaufstag begann mit einem Fan-Ansturm, und beim Internet-Auktionshaus Ebay stiegen die Preise kräftig, berichtete ... weiter lesen

NULL

Mit ihrer neuer Spielekonsole Xbox 360 hat die Softwarefirma Microsoft offenbar einen Hit gelandet. Der erste Verkaufstag begann mit einem Fan-Ansturm, und beim Internet-Auktionshaus Ebay stiegen die Preise kräftig, berichtete die «Financial Times ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Coke und Fifa verlängern Partnerschaft bis 2022

Coca-Cola und der Fussball-Weltdachverband Fifa haben am Mittwoch die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit im Rahmen der neuen Fifa-Elitepartnerschaften bekannt gegeben. Coke will nun bis 2022 Präsenz zeigen. Die Partnerschaft verlängert ... weiter lesen

NULL

Coca-Cola und der Fussball-Weltdachverband Fifa haben am Mittwoch die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit im Rahmen der neuen Fifa-Elitepartnerschaften bekannt gegeben. Coke will nun bis 2022 Präsenz zeigen. Die Partnerschaft verlängert sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

MA Strategy liegt in Neuauflage vor

Als «strategisches Instrument für die Analyse der optimalen Mediastrategie» bezeichnet die Wemf AG für Werbemedienforschung die am Mittwoch erschienene Neuauflage der Intermedia-Studie MA Strategy. Die Studie sei «ein unverzichtbares Tool ... weiter lesen

NULL

Als «strategisches Instrument für die Analyse der optimalen Mediastrategie» bezeichnet die Wemf AG für Werbemedienforschung die am Mittwoch erschienene Neuauflage der Intermedia-Studie MA Strategy. Die Studie sei «ein unverzichtbares Tool, wenn es darum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Pressetext wieder in Gründerhand

Der Internet-Informationsdienst Pressetext mit Hauptsitz in Wien gehört wieder seinen beiden Gründern Franz Temmel und Wilfried Seywald. Die britisch-amerikanische Investmentfirma Botts & Company habe sich aus dem Unternehmen zurückgezogen, teilte weiter lesen

NULL

Der Internet-Informationsdienst Pressetext mit Hauptsitz in Wien gehört wieder seinen beiden Gründern Franz Temmel und Wilfried Seywald. Die britisch-amerikanische Investmentfirma Botts & Company habe sich aus dem Unternehmen zurückgezogen, teilte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Leica will 2007 profitabel sein

Der kriselnde Kamerahersteller Leica will in zwei Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben. Dies soll über einen Stellenabbau und mit neuen digitalen Produkten geschafft werden. «Nicht mehr der Kampf um das ... weiter lesen

NULL

Der kriselnde Kamerahersteller Leica will in zwei Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben. Dies soll über einen Stellenabbau und mit neuen digitalen Produkten geschafft werden. «Nicht mehr der Kampf um das kurzfristige Überleben, sondern die mittel- und ... weiter lesen