Content: Home

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Schweizer Privatradios mit zusätzlichem Mengenrabatt

Fünf Privatradiostationen der deutschen Schweiz und die Stationen des Pool-2000 Plus bieten ab 2006 neue Buchungsmöglichkeiten an. Bei einer Belegung von mindestens vier zusätzlichen Stationen oder bei einer Buchung zusammen ... weiter lesen

NULL

Fünf Privatradiostationen der deutschen Schweiz und die Stationen des Pool-2000 Plus bieten ab 2006 neue Buchungsmöglichkeiten an. Bei einer Belegung von mindestens vier zusätzlichen Stationen oder bei einer Buchung zusammen mit dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Medienexperten prognostizieren Mobile-Boom

In den nächsten fünf Jahren werde die Mediennutzung deutlich wachsen, wobei vor allem das Internet und die mobilen Medien stark zulegen, hat eine Expertenbefragung der Medienberatungsfirma Publicom ergeben. Nachdem die ... weiter lesen

NULL

In den nächsten fünf Jahren werde die Mediennutzung deutlich wachsen, wobei vor allem das Internet und die mobilen Medien stark zulegen, hat eine Expertenbefragung der Medienberatungsfirma Publicom ergeben. Nachdem die Mediennutzung in den letzten zehn ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Beschwerde des Verlegerverbandes gegen das SRG-Nachrichtenportal

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Zeitungsverleger haben am Donnerstag beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) Beschwerde gegen das Newsportal der SRG im Internet eingereicht. Der VSP fordert das ... weiter lesen

NULL

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Zeitungsverleger haben am Donnerstag beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) Beschwerde gegen das Newsportal der SRG im Internet eingereicht. Der VSP fordert das Bakom formell auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Adolf Muschg hat genug von «Konfusion» und «Dilettantismus»

Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg, Präsident der Berliner Akademie der Künste, ist vorzeitig von seinem Amt zurückgetreten. Das teilte die Akademie am Donnerstag überraschend mit. Muschg gab seine Entscheidung zeitgleich ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg, Präsident der Berliner Akademie der Künste, ist vorzeitig von seinem Amt zurückgetreten. Das teilte die Akademie am Donnerstag überraschend mit. Muschg gab seine Entscheidung zeitgleich auf einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Sacharow-Preis an Reporter ohne Grenzen

Die Journalistenvereinigung «Reporter ohne Grenzen» (RoG) und die nigerianische Anwältin Hauwa Ibrahim haben am Mittwoch in Strassburg den diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit entgegengenommen. Der RoG-Vorsitzende Robert Ménard rief die weiter lesen

NULL

Die Journalistenvereinigung «Reporter ohne Grenzen» (RoG) und die nigerianische Anwältin Hauwa Ibrahim haben am Mittwoch in Strassburg den diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit entgegengenommen. Der RoG-Vorsitzende Robert Ménard rief die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Weiterer Rücktritt von Publigroupe-Schuhmacher

Der Rückzug von Fritz Schuhmacher von seinen früheren einflussreichen Ämtern geht immer weiter. Der wegen Vermögensdelikten angeklagte frühere Mitinhaber der Vermögensverwaltungsfirma Itag AG ist laut dem Basler Informationsdienst Online-Reports auch ... weiter lesen

NULL

Der Rückzug von Fritz Schuhmacher von seinen früheren einflussreichen Ämtern geht immer weiter. Der wegen Vermögensdelikten angeklagte frühere Mitinhaber der Vermögensverwaltungsfirma Itag AG ist laut dem Basler Informationsdienst Online-Reports auch von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Schoggiduft an den Luzerner Kiosken

Die neueste Ausgabe des Magazins «Insider», offizielles Organ der Luzern Tourismus AG, liegt seit Mittwoch an den Kiosken und lockt die Kundschaft nicht nur optisch an: Das Heft bringt eine ... weiter lesen

NULL

Die neueste Ausgabe des Magazins «Insider», offizielles Organ der Luzern Tourismus AG, liegt seit Mittwoch an den Kiosken und lockt die Kundschaft nicht nur optisch an: Das Heft bringt eine Titelgeschichte zum Thema «Chocolate Land» und zeigt Pralinen auf ... weiter lesen