Content: Home

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Geschäftsführer von Toxic.fm wird Leiter Monitoring bei Argus

Der Geschäftsführer des St. Galler Radios Toxic.fm, Urs Siegfried, wird den Sender Ende Februar 2006 verlassen, um die Stelle des Leiters Monitoring beim Zürcher Medienbeobachtungsunternehmen Argus zu übernehmen, wie ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer des St. Galler Radios Toxic.fm, Urs Siegfried, wird den Sender Ende Februar 2006 verlassen, um die Stelle des Leiters Monitoring beim Zürcher Medienbeobachtungsunternehmen Argus zu übernehmen, wie Toxic.fm am Mittwoch mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

KEK mit Bedenken gegen ProSiebenSat.1-Übernahme

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat am Dienstag Bedenken gegen die geplante Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Springer-Konzern geäussert. KEK-Geschäftsstellenleiter Bernd Malzanini erklärte, die KEK ... weiter lesen

NULL

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat am Dienstag Bedenken gegen die geplante Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Springer-Konzern geäussert. KEK-Geschäftsstellenleiter Bernd Malzanini erklärte, die KEK prüfe, ob ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Science Communications mit neuen Mandaten

Die auf Technik- und Forschungsthemen spezialisierte Zürcher Kommunikationsagentur Science Communications hat zwei neue Mandate. Die Business-Intelligence-Firma SAS Institute hat die Agentur mit der Medienarbeit in der Schweiz beauftragt - auch weiter lesen

NULL

Die auf Technik- und Forschungsthemen spezialisierte Zürcher Kommunikationsagentur Science Communications hat zwei neue Mandate. Die Business-Intelligence-Firma SAS Institute hat die Agentur mit der Medienarbeit in der Schweiz beauftragt - auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

RTVG: Ständerat für flexibles Gebührensplitting

Beim Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) kommt es zu einer Annäherung der Positionen von Stände- und Nationalrat. Dennoch bleibt ein knappes Dutzend Differenzen, die in der laufenden Session bereinigt werden sollen ... weiter lesen

NULL

Beim Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) kommt es zu einer Annäherung der Positionen von Stände- und Nationalrat. Dennoch bleibt ein knappes Dutzend Differenzen, die in der laufenden Session bereinigt werden sollen. Beim Gebührensplitting votierte der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Eutelsat nimmt neuen Anlauf für Börsengang

Nachdem der geplante Börsengang vor einem Monat in letzter Minute wegen «besonders schwieriger Marktbedingungen» und der schlechten Verfassung des Pariser Standardwerteindex kurzfristig abgesagt wurde, will der weltweit drittgrösste Satellitenbetreiber weiter lesen

NULL

Nachdem der geplante Börsengang vor einem Monat in letzter Minute wegen «besonders schwieriger Marktbedingungen» und der schlechten Verfassung des Pariser Standardwerteindex kurzfristig abgesagt wurde, will der weltweit drittgrösste Satellitenbetreiber ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Nulltoleranz gegen Produktpiraterie

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten von Amerika wollen die zunehmende Produktpiraterie gemeinsam bekämpfen. Der Wert des Handels mit gefälschten Produkten liege bei bis zu 360 Mrd. Euro pro ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten von Amerika wollen die zunehmende Produktpiraterie gemeinsam bekämpfen. Der Wert des Handels mit gefälschten Produkten liege bei bis zu 360 Mrd. Euro pro Jahr, sagte EU-Handelskommissar Peter Mandelson am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Lauterkeitskommission kritisiert Klingeltonanbieter Jamba

Wenn Internetkunden unter der Rubrik Gratis-Klingelton ein Abonnement verkauft wird, ist dies irreführend und täuschend, so die Lauterkeitskommission der Werbebranche. Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hatte gegen den Anbieter Jamba ... weiter lesen

NULL

Wenn Internetkunden unter der Rubrik Gratis-Klingelton ein Abonnement verkauft wird, ist dies irreführend und täuschend, so die Lauterkeitskommission der Werbebranche. Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hatte gegen den Anbieter Jamba Beschwerde ... weiter lesen