Content: Home

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

In der Westschweiz wird über Journalistenlöhne verhandelt

Die Generaldirektion des grössten Westschweizer Verlages Edipresse («Le Matin», «24 heures», «Tribune de Genève», «Bilan», «Femina», «Télétop» usw.) will den Dialog mit den Journalisten wieder aufnehmen. Auf Verlangen der Redaktionen ... weiter lesen

NULL

Die Generaldirektion des grössten Westschweizer Verlages Edipresse («Le Matin», «24 heures», «Tribune de Genève», «Bilan», «Femina», «Télétop» usw.) will den Dialog mit den Journalisten wieder aufnehmen. Auf Verlangen der Redaktionen kehrt sie an den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Werbepreise Eurobest 2005 verliehen

Die Zürcher Agenturen Spillmann Felser Leo Burnett und Ruf Lanz sind die einzigen von zehn Schweizer Shortlist-Kandidaten, die an den Werber-Europameisterschaften Eurobest Preise erhalten haben. Spillmann Felser Leo Burnett holte ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agenturen Spillmann Felser Leo Burnett und Ruf Lanz sind die einzigen von zehn Schweizer Shortlist-Kandidaten, die an den Werber-Europameisterschaften Eurobest Preise erhalten haben. Spillmann Felser Leo Burnett holte Silber ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

«Paris Match» unterliegt Albert II. von Monaco

Die französische Zeitschrift «Paris Match» muss Albert II. von Monaco 50 000 Euro (rund 78 000 Franken) Schadenersatz zahlen, weil sie über das uneheliche Kind des Monarchen berichtet hatte. Im ... weiter lesen

NULL

Die französische Zeitschrift «Paris Match» muss Albert II. von Monaco 50 000 Euro (rund 78 000 Franken) Schadenersatz zahlen, weil sie über das uneheliche Kind des Monarchen berichtet hatte. Im Juli dieses Jahres war Fürst Albert mit einer analogen Klage ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Burda-Medienpreise gehen an Clinton und weitere

Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton erhält am Donnerstag in München einen Bambi-Preis des Burda-Verlags für sein Engagement als UN-Sonderbeauftragter nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe im vergangenen Jahr. Mit der Preisverleihung an ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton erhält am Donnerstag in München einen Bambi-Preis des Burda-Verlags für sein Engagement als UN-Sonderbeauftragter nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe im vergangenen Jahr. Mit der Preisverleihung an Clinton ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

«Wackel-Che-Cazzo» holt Silber bei Epica-Awards

Jung von Matt Limmat hat mit dem «Wackel-Che-Cazzo», einer Hand aus Kunststoff, die während der Fahrt mit dem Roller allen Klischees entsprechend italienisch gestikuliert, bei den Epica-Awards 2005 Silber geholt ... weiter lesen

NULL

Jung von Matt Limmat hat mit dem «Wackel-Che-Cazzo», einer Hand aus Kunststoff, die während der Fahrt mit dem Roller allen Klischees entsprechend italienisch gestikuliert, bei den Epica-Awards 2005 Silber geholt. «Nun streicht Jung von Matt Limmat mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Cervantes-Literaturpreis für mexikanischen Autor Sergio Pitol

Der mexikanische Schriftsteller Sergio Pitol erhält den diesjährigen Cervantes-Preis, die höchste literarische Auszeichnung in der spanischsprachigen Welt. Dies teilte Spaniens Kulturministerin Carmen Calvo am Donnerstag in Madrid mit. Der weiter lesen

NULL

Der mexikanische Schriftsteller Sergio Pitol erhält den diesjährigen Cervantes-Preis, die höchste literarische Auszeichnung in der spanischsprachigen Welt. Dies teilte Spaniens Kulturministerin Carmen Calvo am Donnerstag in Madrid mit. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Internetadressen .eu ohne die Schweiz

Am 7. Dezember startet die Reservierungsphase für «.eu»-Adressen im Internet. EU-Kommissarin Viviane Reding erwartet, dass «.eu» für die europäische Wirtschaft so wichtig wird wie «.com. Aus der Schweiz ist ... weiter lesen

NULL

Am 7. Dezember startet die Reservierungsphase für «.eu»-Adressen im Internet. EU-Kommissarin Viviane Reding erwartet, dass «.eu» für die europäische Wirtschaft so wichtig wird wie «.com. Aus der Schweiz ist ein Mitmachen nicht möglich. Zwar leitet sich ... weiter lesen