Content: Home

00:00

Freitag
02.12.2005, 00:00

Fred-Promotoren starten Zigipäckli-Wettbewerb

Einen Wettbewerb «Design it !» haben die Westschweizer Verantwortlichen der «einzigen unabhängigen» Zigarettenmarke «Fred» gestartet. Es gehe dabei darum, sich mit dem Entwurf eines eigenen Päckchens um die neuen Vorschriften bezüglich weiter lesen

NULL

Einen Wettbewerb «Design it !» haben die Westschweizer Verantwortlichen der «einzigen unabhängigen» Zigarettenmarke «Fred» gestartet. Es gehe dabei darum, sich mit dem Entwurf eines eigenen Päckchens um die neuen Vorschriften bezüglich ... weiter lesen

12:20

Donnerstag
01.12.2005, 12:20

IT / Telekom / Druck

34 neue ICT-Manager von der Uni Fribourg

Am Freitag vergibt das International Institute of Management in Technology (IIMT) der Universität Fribourg 28 Executive-MBA- und 6 Executive-Diplom-Titel in ICT-Management.

Die ausgezeichneten Personen haben die aus zehn Branchen ... weiter lesen

NULL

Am Freitag vergibt das International Institute of Management in Technology (IIMT) der Universität Fribourg 28 Executive-MBA- und 6 Executive-Diplom-Titel in ICT-Management.

Die ausgezeichneten Personen haben die aus zehn Branchen mit zwei oder drei Module ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Swisscontent zieht weitere bedeutende Aufträge an Land

Die in der weiter zurückliegenden Vergangenheit nicht immer vom Erfolg verfolgte Swisscontent Corp. hat am Donnerstag über zwei bedeutende Neuaufträge informiert, die die Schaffung von vier zusätzlichen Stellen möglich gemacht ... weiter lesen

NULL

Die in der weiter zurückliegenden Vergangenheit nicht immer vom Erfolg verfolgte Swisscontent Corp. hat am Donnerstag über zwei bedeutende Neuaufträge informiert, die die Schaffung von vier zusätzlichen Stellen möglich gemacht haben. Ab sofort unterstützt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Überraschung im Zivilprozess Reto Hartmann gegen Valora

Ein überraschend aufgetauchtes Dossier bringt neue Dynamik in den Zivilprozess von Reto Hartmann gegen die Kioskbetreiberin Valora vor einem Berner Einzelrichter. Bereits befragte Valora-Leute müssen Anfang 2006 noch einmal antraben ... weiter lesen

NULL

Ein überraschend aufgetauchtes Dossier bringt neue Dynamik in den Zivilprozess von Reto Hartmann gegen die Kioskbetreiberin Valora vor einem Berner Einzelrichter. Bereits befragte Valora-Leute müssen Anfang 2006 noch einmal antraben. Hüben wie drüben war ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

«Blick» immer noch ohne neuen Unterhaltungschef

Im Ringier-Verlag tut man sich offensichtlich schwer, eine neue Chefin oder einen neuen Chef des Gesellschafts-Ressorts als Nachfolger für den vor knapp einem Monat kurzfristig degradierten Daniel Steil zu finden ... weiter lesen

NULL

Im Ringier-Verlag tut man sich offensichtlich schwer, eine neue Chefin oder einen neuen Chef des Gesellschafts-Ressorts als Nachfolger für den vor knapp einem Monat kurzfristig degradierten Daniel Steil zu finden. Immerhin wird am Thema ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Rekordbusse für französische Mobilfunkanbieter

Die französischen Wettbewerbsbehörden haben am Donnerstag eine Rekordbusse von 534 Millionen Euro gegen die drei französischen Mobilfunkunternehmen Orange, SFR und Bouygues Telecom verhängt, weil sie zum Schaden der Konsumenten Strategien ... weiter lesen

NULL

Die französischen Wettbewerbsbehörden haben am Donnerstag eine Rekordbusse von 534 Millionen Euro gegen die drei französischen Mobilfunkunternehmen Orange, SFR und Bouygues Telecom verhängt, weil sie zum Schaden der Konsumenten Strategien und Marktanteile ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.12.2005, 00:00

Bücher werden in der Schweiz 4% billiger

Im Deutschschweizer Buchhandel werden bis Ende 2006 die Preise um 4% gesenkt. «Ungenügend», wie der Preisüberwacher in seinem Newsletter vom Donnerstag schreibt. Bisher kostete dasselbe Buch in der Schweiz durchschnittlich ... weiter lesen

NULL

Im Deutschschweizer Buchhandel werden bis Ende 2006 die Preise um 4% gesenkt. «Ungenügend», wie der Preisüberwacher in seinem Newsletter vom Donnerstag schreibt. Bisher kostete dasselbe Buch in der Schweiz durchschnittlich 16% mehr als in ... weiter lesen