Content: Home

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Swisscom passt Strategie an Bundesratsziele an

Der Schweizer Telecomkonzern Swisscom beisst in den sauren Apfel, den ihm der Bundesrat in seiner letzten Sitzung vor dem Weihnachtsfest serviert hat, und passt seine Strategie den bundesrätlichen Zielen für ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Telecomkonzern Swisscom beisst in den sauren Apfel, den ihm der Bundesrat in seiner letzten Sitzung vor dem Weihnachtsfest serviert hat, und passt seine Strategie den bundesrätlichen Zielen für die Jahre 2006 bis 2009 an. Den eingeschränkten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

IFPI Schweiz ersetzt Nielsen Music Control durch MusicTrace GmbH

Der Schweizer Verband der Musikwirtschaft IFPI Schweiz hat die die Zusammenarbeit mit Nielsen Music Control beendet. Wie am Mittwochabend mitgeteilt wurde, werde Nielsen Music Control von der Musikindustrie nicht mehr ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verband der Musikwirtschaft IFPI Schweiz hat die die Zusammenarbeit mit Nielsen Music Control beendet. Wie am Mittwochabend mitgeteilt wurde, werde Nielsen Music Control von der Musikindustrie nicht mehr mit Daten beliefert. Per1. Januar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Auberginenfürze ist Liechtensteiner Unwort des Jahres 2005

Auch die Sprachpfleger im Ländle machen sich Gedanken über die Verluderung der deutschen Sprache und küren jeweils zum Jahresende das Wort und Unwort des Jahres. Das Liechtensteiner Wort des Jahres ... weiter lesen

NULL

Auch die Sprachpfleger im Ländle machen sich Gedanken über die Verluderung der deutschen Sprache und küren jeweils zum Jahresende das Wort und Unwort des Jahres. Das Liechtensteiner Wort des Jahres 2005 heisst Koalitionsharakiri. Ausgewählt wurde der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Es hat geklappt: Google übernimmt 5 Prozent von AOL

Seit Tagen wurde darüber spekuliert, nun ist es bestätigt: Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google übernimmt 5% des Internet-Anbieters AOL für 1 Mrd. Dollar und setzt sich damit gegen Microsoft und Yahoo durch, weiter lesen

NULL

Seit Tagen wurde darüber spekuliert, nun ist es bestätigt: Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google übernimmt 5% des Internet-Anbieters AOL für 1 Mrd. Dollar und setzt sich damit gegen Microsoft und Yahoo durch, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Maxomedia verstärkt Geschäftsleitung

Im kommenden Jahr verstärken Renato Di Rubbo (33, bisher Futurecom) als Leiter Beratung und Lorenz Killer (38, ex Lowe Direct) als Leiter Kreation die Geschäftsleitung der Berner Werbeagentur Maxomedia. Der ... weiter lesen

NULL

Im kommenden Jahr verstärken Renato Di Rubbo (33, bisher Futurecom) als Leiter Beratung und Lorenz Killer (38, ex Lowe Direct) als Leiter Kreation die Geschäftsleitung der Berner Werbeagentur Maxomedia. Der bisherige Vorsitzende der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Inseratevolumen sank im November um 3,7%

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse ist im November 2005 gegenüber dem Vorjahr frankenmässig um 3,7%gesunken. Bei den kommerziellen Inseraten war ein Minus von 14,6% zu verzeichnen ... weiter lesen

NULL

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse ist im November 2005 gegenüber dem Vorjahr frankenmässig um 3,7%gesunken. Bei den kommerziellen Inseraten war ein Minus von 14,6% zu verzeichnen. Erfreulicher sah es bei den Stelleninseraten aus. Sie stiegen um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Grass stärkt Muschg den Rücken

Der Literaturnobelpreisträger Günter Grass stellt sich im Streit zwischen Adolf Muschg als noch amtierender Präsident der Berliner Akademie der Künste und den Akademiemitgliedern auf die Seite des Zürcher Autors. «Er ... weiter lesen

NULL

Der Literaturnobelpreisträger Günter Grass stellt sich im Streit zwischen Adolf Muschg als noch amtierender Präsident der Berliner Akademie der Künste und den Akademiemitgliedern auf die Seite des Zürcher Autors. «Er hat die gleichen Probleme, mit denen ... weiter lesen