Content: Home

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

WS Kommunikation AG: Reto Meyer neuer CEO

Der Publizistik- und Betriebswirtschaftler Reto Meyer hat zum 1. November 2005 die Geschäftsführung der WS Kommunikation AG mit Sitz in Therwil übernommen. Dies gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. Meyer ... weiter lesen

NULL

Der Publizistik- und Betriebswirtschaftler Reto Meyer hat zum 1. November 2005 die Geschäftsführung der WS Kommunikation AG mit Sitz in Therwil übernommen. Dies gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. Meyer (32) war zuvor unter anderem bei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Swisscom-Aktie: Händler warten auf Signale aus Bern

Die Swisscom-Aktie ist an der Schweizer Börse SWX am Mittwoch verhalten gestartet. Händler warten offenbar mit Spannung auf die für den gleichen Tag angekündigten strategischen Ziele des Bundesrats, berichtet die ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Aktie ist an der Schweizer Börse SWX am Mittwoch verhalten gestartet. Händler warten offenbar mit Spannung auf die für den gleichen Tag angekündigten strategischen Ziele des Bundesrats, berichtet die Nachrichtenagentur SDA. Die Aktie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Deutsche Bank erzielt im Streit mit Kirch einen Erfolg

Die Deutsche Bank hat im jahrelangen Rechtsstreit mit dem früheren Medienunternehmer Leo Kirch in einem Verfahren in erster Instanz einen Sieg errungen. Das Landgericht Frankfurt lehnte am Mittwoch eine Anfechtungsklage ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Bank hat im jahrelangen Rechtsstreit mit dem früheren Medienunternehmer Leo Kirch in einem Verfahren in erster Instanz einen Sieg errungen. Das Landgericht Frankfurt lehnte am Mittwoch eine Anfechtungsklage Kirchs gegen die Beschlüsse der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Äthiopien ist grösstes Gefängnis für Journalisten in Afrika

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen will die am Mittwoch begonnenen Prozesse in Äthiopien gegen 131 politische Gefangene, darunter 13 Journalisten, aufmerksam verfolgen. Ausserdem hat die Organisation die Vereinten Nationen dazu weiter lesen

NULL

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen will die am Mittwoch begonnenen Prozesse in Äthiopien gegen 131 politische Gefangene, darunter 13 Journalisten, aufmerksam verfolgen. Ausserdem hat die Organisation die Vereinten Nationen dazu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Bund lehnt Verbilligung der Zeitungstransporttaxen ab

Der Bundesrat ist nicht gewillt, über das Jahr 2007 hinaus die Transporttaxen für Zeitungen weiter zu verbilligen. Er lehnt eine entsprechende Motion ab, wie Bundesrat Moritz Leuenberger am Mittwoch vor ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat ist nicht gewillt, über das Jahr 2007 hinaus die Transporttaxen für Zeitungen weiter zu verbilligen. Er lehnt eine entsprechende Motion ab, wie Bundesrat Moritz Leuenberger am Mittwoch vor der Presse erklärte. Die Pressevielfalt sei nicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

Keine Gesetzesrevision bei Konsumenteninformation

Weil die Wirtschaft den Mehraufwand und Vollzugsprobleme befürchtet, hat der Bundesrat die Revision des Konsumenteninformationsgesetzes (KIG) abgeblasen. Nach den Plänen der Landesregierung sollte der Staat Mindestnormen für die Information der weiter lesen

NULL

Weil die Wirtschaft den Mehraufwand und Vollzugsprobleme befürchtet, hat der Bundesrat die Revision des Konsumenteninformationsgesetzes (KIG) abgeblasen. Nach den Plänen der Landesregierung sollte der Staat Mindestnormen für die Information der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.12.2005, 00:00

NLZ und «St. Galler Tagblat» bilden Kombi Cityplus

Die Gesamtausgaben der Regionalzeitungen «Neue Luzerner Zeitung» (NLZ) und «St. Galler Tagblatt» können ab 2006 mit dem Kombi Cityplus belegt werden. «Zwei der sieben grössten Wirtschaftsräume der Schweiz können im ... weiter lesen

NULL

Die Gesamtausgaben der Regionalzeitungen «Neue Luzerner Zeitung» (NLZ) und «St. Galler Tagblatt» können ab 2006 mit dem Kombi Cityplus belegt werden. «Zwei der sieben grössten Wirtschaftsräume der Schweiz können im kommerziellen Bereich einfach und im ... weiter lesen