Content: Home

00:00

Samstag
24.12.2005, 00:00

O du fröhliche!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir wünschen Ihnen stressfreie und entspannte Feiertage, einen rundum gelungenen Weihnachtsbraten, einen feuerfesten Christbaum und viele, viele sinnvolle Geschenke. Unser Tipp: Nehmen Sie den weiter lesen

NULL

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir wünschen Ihnen stressfreie und entspannte Feiertage, einen rundum gelungenen Weihnachtsbraten, einen feuerfesten Christbaum und viele, viele sinnvolle Geschenke. Unser Tipp: Nehmen Sie den ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.12.2005, 00:00

Stöhlker erhält Mandat von Informationsstelle Wallis

Per 1. Januar 2006 eröffnet die Informationsstelle Wallis eine Repräsentation (Antenne Wallis) in Zürich. Bezweckt werde damit, die Beziehungen des Kanton Wallis im Grossraum Zürich auf wirtschaftlicher, touristischer, kultureller und ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2006 eröffnet die Informationsstelle Wallis eine Repräsentation (Antenne Wallis) in Zürich. Bezweckt werde damit, die Beziehungen des Kanton Wallis im Grossraum Zürich auf wirtschaftlicher, touristischer, kultureller und medialer Ebene zu ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.12.2005, 00:00

Familienministerin gibt Tipps zum Fernsehkonsum von Kindern

Die deutsche Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen gibt in der «Bild»-Zeitung Tipps zum Fernsehkonsum von Kindern. Von der Leyen meint, dass Kinder klare Spielregeln brauchen. Eltern sollten mit ihren ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen gibt in der «Bild»-Zeitung Tipps zum Fernsehkonsum von Kindern. Von der Leyen meint, dass Kinder klare Spielregeln brauchen. Eltern sollten mit ihren Kindern genau absprechen, welche Sendungen sie ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.12.2005, 00:00

Muschg sieht sich als Opfer einer «Zusammenrottung»

Adolf Muschg sieht sich nach seinem Rücktritt als Präsident der Berliner Akademie der Künste als Opfer einer «Zusammenrottung» gegen ihn. Dem «Spiegel» sagte Muschg, Akademiemitglieder hätten in ihm «das Symbol ... weiter lesen

NULL

Adolf Muschg sieht sich nach seinem Rücktritt als Präsident der Berliner Akademie der Künste als Opfer einer «Zusammenrottung» gegen ihn. Dem «Spiegel» sagte Muschg, Akademiemitglieder hätten in ihm «das Symbol eines ganz üblen Zentralismus» gesehen. ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.12.2005, 00:00

Gewalt-Video auf Handy überführte Täter

Weil sie ihre Gewalttaten per Handy-Kamera filmten, konnten jugendliche Täter ermittelt werden. Fünf Jugendliche haben am 18. November nach einem Rap-Konzert in Herisau drei Personen tätlich angegriffen. Einem Opfer wurde ... weiter lesen

NULL

Weil sie ihre Gewalttaten per Handy-Kamera filmten, konnten jugendliche Täter ermittelt werden. Fünf Jugendliche haben am 18. November nach einem Rap-Konzert in Herisau drei Personen tätlich angegriffen. Einem Opfer wurde ein Messer an den Hals gesetzt, ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.12.2005, 00:00

«Medien-Spezialist» von irakischer Terror-Gruppe gefasst

Amerikanische Soldaten haben nach eigenen Angaben ein führendes Mitglied der Terrorgruppe Ansar al-Sunna gefasst. Muhammed Amir Mari al-Sufi ist laut der US-Armee bereits bei einer Razzia vor ein paar Wochen ... weiter lesen

NULL

Amerikanische Soldaten haben nach eigenen Angaben ein führendes Mitglied der Terrorgruppe Ansar al-Sunna gefasst. Muhammed Amir Mari al-Sufi ist laut der US-Armee bereits bei einer Razzia vor ein paar Wochen festgenommen worden. Der «Medien-Emir» der ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.12.2005, 00:00

Microsoft und Google haben Personalstreit beendet

Microsoft und Google haben ihren Streit um den Manager Kai-Fu Lee beigelegt. Alle Beteiligten hätten die Angelegenheit zu ihrer Zufriedenheit gelöst, heisst es in einer Stellungnahme von Microsoft. Über den ... weiter lesen

NULL

Microsoft und Google haben ihren Streit um den Manager Kai-Fu Lee beigelegt. Alle Beteiligten hätten die Angelegenheit zu ihrer Zufriedenheit gelöst, heisst es in einer Stellungnahme von Microsoft. Über den genauen Inhalt der Vereinbarung hätten die ... weiter lesen