Content: Home

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Jetzt können alle Ueli Haldimann die Meinung sagen

Seit Montag sollte die neue Webseite des ehemaligen Schweizer Fernsehens DRS laufen, das sich nun wieder wie in grauen Vorzeiten einfach Schweizer Fernsehen (SF) nennt. Allerdings funktionierte der Zugriff meistens ... weiter lesen

NULL

Seit Montag sollte die neue Webseite des ehemaligen Schweizer Fernsehens DRS laufen, das sich nun wieder wie in grauen Vorzeiten einfach Schweizer Fernsehen (SF) nennt. Allerdings funktionierte der Zugriff meistens nicht, aber eine Sprecherin kündete am ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Kudelski verkauft Ticketcorner-Mehrheit

Die auf TV-Verschlüsselung spezialisierte Firma Kudelski verkauft die Ticketcorner-Aktienmehrheit an ein Konsortium bestehend aus der Private-Equity-Gesellschaft Capvis, dem Management von Ticketcorner sowie aus Phonak-Gründer Andy Rihs. Aus dem weiter lesen

NULL

Die auf TV-Verschlüsselung spezialisierte Firma Kudelski verkauft die Ticketcorner-Aktienmehrheit an ein Konsortium bestehend aus der Private-Equity-Gesellschaft Capvis, dem Management von Ticketcorner sowie aus Phonak-Gründer Andy Rihs. Aus dem ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Jetzt kommt auch Aldi mit Handy-Angebot

Was die Schweizer Detailhändler Migros und Coop können, will der deutsche Harddiscounter Aldi auch versuchen: Nächte Woche lancieren Aldi-Nord und –Süd ein Handy-Angebot zusammen mit dem deutschen Mobilfunkunternehmen E-Plus als ... weiter lesen

NULL

Was die Schweizer Detailhändler Migros und Coop können, will der deutsche Harddiscounter Aldi auch versuchen: Nächte Woche lancieren Aldi-Nord und –Süd ein Handy-Angebot zusammen mit dem deutschen Mobilfunkunternehmen E-Plus als Netzbetreiber und Medion ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Verlängerte Konzession für Star-TV

Star-TV bleibt auf Sendung. Der erste sprachregionale Privatsender der Schweiz hat vom Bundesrat die vor zehn Jahren erteilte Konzession um weitere drei Jahre verlängert erhalten. Dies hat Star-TV-CEO Paul Grau ... weiter lesen

NULL

Star-TV bleibt auf Sendung. Der erste sprachregionale Privatsender der Schweiz hat vom Bundesrat die vor zehn Jahren erteilte Konzession um weitere drei Jahre verlängert erhalten. Dies hat Star-TV-CEO Paul Grau am Montag mitgeteilt. Es sei «eigentlich in ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Robbie Williams brachte 1 129 000 Zuschauende vor den Bildschirm

Popstar Robbie Williams hat dem Schweizer Fernsehen (SF) zu mehr Zuschauerinnen und Zuschauer verholfen. Durchschnittlich guckten 1 129 000 Zuschauende am Samstag auf SF 1 «Benissimo», was einem Marktanteil von ... weiter lesen

NULL

Popstar Robbie Williams hat dem Schweizer Fernsehen (SF) zu mehr Zuschauerinnen und Zuschauer verholfen. Durchschnittlich guckten 1 129 000 Zuschauende am Samstag auf SF 1 «Benissimo», was einem Marktanteil von 54,6 Prozent entspricht. Als William kurz ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Kein Moratorium für UMTS-Mobilfunkantennen

Trotz einer neueren Studie zu negativen Wirkungen von UMTS-Strahlung ist laut Bundesgericht ein vorläufiges Verbot für Antennen der dritten Mobilfunkgeneration nicht gerechtfertigt. Es hat dem Bau einer Swisscom-Anlage in Zug ... weiter lesen

NULL

Trotz einer neueren Studie zu negativen Wirkungen von UMTS-Strahlung ist laut Bundesgericht ein vorläufiges Verbot für Antennen der dritten Mobilfunkgeneration nicht gerechtfertigt. Es hat dem Bau einer Swisscom-Anlage in Zug grünes Licht ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Swisscom-Spitze gibt dem Bundesrat Prügel

Die Swisscom-Spitze hat am Montag den Bundesrat in scharfen Tönen kritisiert. Seine Entscheidung gegen Auslandengagements seien «unqualifiziert» und in Verkennung der Realitäten. Swisscom-Verwaltungsratspräsident Markus Rauh und Konzernchef Jens Alder weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Spitze hat am Montag den Bundesrat in scharfen Tönen kritisiert. Seine Entscheidung gegen Auslandengagements seien «unqualifiziert» und in Verkennung der Realitäten. Swisscom-Verwaltungsratspräsident Markus Rauh und Konzernchef Jens Alder ... weiter lesen