Content: Home

00:00

Dienstag
27.12.2005, 00:00

Holländische KPN zeigt Interesse an Sunrise

Der niederländische Telekom-Konzern KPN hat Interesse an der in der Schweiz tätigen TDC-Tochter Sunrise signalisiert. «Das Unternehmen würde unser deutschsprachiges Portfolio gut ergänzen», sagte KPN-Chef Ad Scheepbouwer im Gespräch mit ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Telekom-Konzern KPN hat Interesse an der in der Schweiz tätigen TDC-Tochter Sunrise signalisiert. «Das Unternehmen würde unser deutschsprachiges Portfolio gut ergänzen», sagte KPN-Chef Ad Scheepbouwer im Gespräch mit dem «Handelsblatt» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.12.2005, 00:00

Fast ein Drittel der Chinesen besitzt ein Handy

Bis Ende November haben 388 Mio. Chinesen einen Handyvertrag abgeschlossen. Damit kämen rechnerisch 29,1 Mobiltelefone auf 100 Chinesen, zitierte die Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag das Informationsministerium in Peking. In ... weiter lesen

NULL

Bis Ende November haben 388 Mio. Chinesen einen Handyvertrag abgeschlossen. Damit kämen rechnerisch 29,1 Mobiltelefone auf 100 Chinesen, zitierte die Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag das Informationsministerium in Peking. In diesem Jahr nahm die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.12.2005, 00:00

Australischer Medienunternehmer Kerry Packer gestorben

Der australische Medienunternehmer Kerry Packer ist tot. Sein Fernsehsender Channel Nine berichtete am Dienstag, der 68-Jährige sei am späten Montagabend im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Sydney gestorben ... weiter lesen

NULL

Der australische Medienunternehmer Kerry Packer ist tot. Sein Fernsehsender Channel Nine berichtete am Dienstag, der 68-Jährige sei am späten Montagabend im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Sydney gestorben. Angaben zur Todesursache machte der ... weiter lesen

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

Fussballrechte: Premiere verklagt Konkurrenten Unity Media

Der deutsche Bezahl-TV-Sender Premiere wehrt sich nach der Schlappe bei der Vergabe der Übertragungsrechte der deutschen Fussball-Bundesliga mit juristischen Mitteln gegen
seinen Wettbewerber. «Gegen die Fusion der Kabelfirmen Ish und ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahl-TV-Sender Premiere wehrt sich nach der Schlappe bei der Vergabe der Übertragungsrechte der deutschen Fussball-Bundesliga mit juristischen Mitteln gegen
seinen Wettbewerber. «Gegen die Fusion der Kabelfirmen Ish und Iesy zu ... weiter lesen

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

«Grossangelegte Operation zur Datensammlung»

Techniker des US-Geheimdienstes NSA haben im grossen Stil Telefongespräche und E-Mails von unbescholtenen Bürgern kontrolliert, um Hinweise auf Terrorverdächtige zu finden. Die umstrittene Abhöraktion des US-Geheimdienstes NSA war gemäss der weiter lesen

NULL

Techniker des US-Geheimdienstes NSA haben im grossen Stil Telefongespräche und E-Mails von unbescholtenen Bürgern kontrolliert, um Hinweise auf Terrorverdächtige zu finden. Die umstrittene Abhöraktion des US-Geheimdienstes NSA war gemäss der ... weiter lesen

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

Literaturfestival Leukerbad mit neuem Leiter

Das Literaturfestival Leukerbad, welches 2006 zum elften Mal stattfindet, hat einen neuen Leiter. Wie der Trägerverein mitteilte, ersetzt der Berner Hans Ruprecht den Zürcher Verleger Ricco Bilger, der das Festival ... weiter lesen

NULL

Das Literaturfestival Leukerbad, welches 2006 zum elften Mal stattfindet, hat einen neuen Leiter. Wie der Trägerverein mitteilte, ersetzt der Berner Hans Ruprecht den Zürcher Verleger Ricco Bilger, der das Festival vor 10 Jahren gegründet hat. Neben ... weiter lesen

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

Weihnachten liess die Kassen bei Amazon klingeln

Der grösste Internet-Händler der Welt, Amazon, hat nach eigenen Angaben das beste Weihnachtsgeschäft seit Gründung erzielt. Besonders gefragt waren Digitalkameras und DVD-Box-Sets, vor allem von aktuellen Fernsehserien, sowie Spielwaren. Weltweit ... weiter lesen

NULL

Der grösste Internet-Händler der Welt, Amazon, hat nach eigenen Angaben das beste Weihnachtsgeschäft seit Gründung erzielt. Besonders gefragt waren Digitalkameras und DVD-Box-Sets, vor allem von aktuellen Fernsehserien, sowie Spielwaren. Weltweit seien ... weiter lesen