Content: Home

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Doppeljob für Rolf Bollmann bei «Tagi» und «20 Minuten»

Noch bis Ende Jahr hat «20-Minuten»-Geschäftsführer Rolf Bollmann zwei Jobs, nämlich den bisherigen und seinen neuen als Verlagsleiter des «Tages-Anzeigers. Dies darum, weil die bisherige Verlagsleiterin Maili Wolf bereits ... weiter lesen

NULL

Noch bis Ende Jahr hat «20-Minuten»-Geschäftsführer Rolf Bollmann zwei Jobs, nämlich den bisherigen und seinen neuen als Verlagsleiter des «Tages-Anzeigers. Dies darum, weil die bisherige Verlagsleiterin Maili Wolf bereits Ende November ihr Büro an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Ankündigung eines Wunderprodukts für Kommunikation

Zwar widmete immerhin die angesehene «Financial Times Deutschland» (FTD) dem Thema am Mittwoch einen grösseren Artikel, aber gleichzeitig ist Skepsis aus jeder einzelnen Zeile zu spüren. Trotzdem: «Das nächste grosse ... weiter lesen

NULL

Zwar widmete immerhin die angesehene «Financial Times Deutschland» (FTD) dem Thema am Mittwoch einen grösseren Artikel, aber gleichzeitig ist Skepsis aus jeder einzelnen Zeile zu spüren. Trotzdem: «Das nächste grosse Ding kommt nicht aus Silicon Valley, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Ringier Romandie sagt «Matin Dimanche» mit Anzeigenkombi den Kampf an

Als «qualitative Alternative» zu «Matin Dimanche» hat Ringier Romandie das Anzeigenkombi Romandie Max lanciert, wie Patrick Zanello, Werbe- und Marketingleiter von Ringier Romandie, am Mittwochabend per Medienmitteilung verkündete. In Romandie ... weiter lesen

NULL

Als «qualitative Alternative» zu «Matin Dimanche» hat Ringier Romandie das Anzeigenkombi Romandie Max lanciert, wie Patrick Zanello, Werbe- und Marketingleiter von Ringier Romandie, am Mittwochabend per Medienmitteilung verkündete. In Romandie MAX ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Streit zwischen Verlegern und Fernsehen

Zwischen dem Deutschschweizer Fernsehen und dem Verlegerverband Schweizer Presse (VSP) ist ein handfester Krach um das neue Newsportal auf Tagesschau.sf.tv ausgebrochen. Mit diesem Angebot dränge sich das Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Zwischen dem Deutschschweizer Fernsehen und dem Verlegerverband Schweizer Presse (VSP) ist ein handfester Krach um das neue Newsportal auf Tagesschau.sf.tv ausgebrochen. Mit diesem Angebot dränge sich das Fernsehen «in die Kernkompetenz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Erste elektronische Unterschriften verfügbar

Es kann vorwärts gehen mit den elektronischen Signaturen, mit denen man sich Dritten gegenüber im Internet rechtsverbindlich identifizieren kann. Am Mittwoch hat Swisscom Solutions bekannt gegeben, dass sie als erstes ... weiter lesen

NULL

Es kann vorwärts gehen mit den elektronischen Signaturen, mit denen man sich Dritten gegenüber im Internet rechtsverbindlich identifizieren kann. Am Mittwoch hat Swisscom Solutions bekannt gegeben, dass sie als erstes Unternehmen der Schweiz die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Tabak-Werbeverbot vor dem Europäischen Gerichtshof

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat begonnen, über eine Klage Deutschlands gegen das europäische Werbeverbot für Tabak zu verhandeln. Mit seiner Klage wendet sich die Bundesregierung gegen eine EU-Richtlinie ... weiter lesen

NULL

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat begonnen, über eine Klage Deutschlands gegen das europäische Werbeverbot für Tabak zu verhandeln. Mit seiner Klage wendet sich die Bundesregierung gegen eine EU-Richtlinie vom Mai 2003, nach der die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Der «Guardian» ist Europas beste Tageszeitung 2005

Europas beste überregionale Tageszeitung ist der britische «Guardian». In der Kategorie Regionalzeitung gewann die «Kleine Zeitung» aus Österreich, und als beste Lokalzeitung siegte «Östersunds Posten» (Schweden). Der Preis für die ... weiter lesen

NULL

Europas beste überregionale Tageszeitung ist der britische «Guardian». In der Kategorie Regionalzeitung gewann die «Kleine Zeitung» aus Österreich, und als beste Lokalzeitung siegte «Östersunds Posten» (Schweden). Der Preis für die beste Wochenzeitung ... weiter lesen