Content: Home

00:00

Dienstag
03.01.2006, 00:00

Comparis zeigt Sparpotenzial beim Mobiltelefonieren

Der Preisvergleichsdienst Comparis hat festgestellt, dass nur einer von zehn Handybenützern den für seine Bedürfnisse preislich günstigsten Tarif verwendet. Die Mobiltelefonie-Gemeinde der Schweiz bezahle deshalb insgesamt 1,7 Mrd. Franken ... weiter lesen

NULL

Der Preisvergleichsdienst Comparis hat festgestellt, dass nur einer von zehn Handybenützern den für seine Bedürfnisse preislich günstigsten Tarif verwendet. Die Mobiltelefonie-Gemeinde der Schweiz bezahle deshalb insgesamt 1,7 Mrd. Franken zu viel an ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.01.2006, 00:00

Auch «Kassensturz» als Video-Podcast

Das Schweizer Fernsehen erweitert sein Podcast-Angebot und offeriert ab Mittwoch den «Kassensturz» kostenlos zum Herunterladen. Die Sendung sei «ein paar Stunden» nach der Erstausstrahlung verfügbar. Dies ist bereits die zweite ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen erweitert sein Podcast-Angebot und offeriert ab Mittwoch den «Kassensturz» kostenlos zum Herunterladen. Die Sendung sei «ein paar Stunden» nach der Erstausstrahlung verfügbar. Dies ist bereits die zweite Podcast-Sendung nach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.01.2006, 00:00

Reinhold hat sich Jobs.ch geangelt

Die Zürcher Werbeagentur Reinhold konnte sich bei einem Pitch den Etat der Stellenplattform Jobs.ch sichern. «Die Arbeit und die Art der Kampagne gaben den Ausschlag», sagte Agenturbesitzer Reini Weber ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Reinhold konnte sich bei einem Pitch den Etat der Stellenplattform Jobs.ch sichern. «Die Arbeit und die Art der Kampagne gaben den Ausschlag», sagte Agenturbesitzer Reini Weber dem Klein Report zum Pitchgewinn. Mehr wolle und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.01.2006, 00:00

SF-Sportsendungen: Fussball top, Tennis Flop

Köbi Kuhn und die Schweizer Fussballnati sind die klaren Gewinner der meistbeachteten Sportsendungen im SF 2005. Das Skandalspiel Türkei - Schweiz erreichte einen Rekordwert von 1,575 Millionen Zuschauer (66,5 ... weiter lesen

NULL

Köbi Kuhn und die Schweizer Fussballnati sind die klaren Gewinner der meistbeachteten Sportsendungen im SF 2005. Das Skandalspiel Türkei - Schweiz erreichte einen Rekordwert von 1,575 Millionen Zuschauer (66,5% Marktanteil) und wird im Allzeit-Ranking nur ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.01.2006, 00:00

Fronten zwischen Springer und KEK verhärten sich

Im Seilziehen zwischen dem Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt» usw.) und der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) um die Übernahme der TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 zeichnet sich eine Verhärtung ... weiter lesen

NULL

Im Seilziehen zwischen dem Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt» usw.) und der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) um die Übernahme der TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 zeichnet sich eine Verhärtung ab. Laut der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.01.2006, 00:00

Sony Playstation als Renner unter dem Weihnachtsbaum

Im Dezember 2005 gingen in der Schweiz über 40 000 Playstation 2 und Playstation Portable über den Ladentisch. Das ist ein neuer Rekord in der 10-jährigen Geschichte von Playstation in ... weiter lesen

NULL

Im Dezember 2005 gingen in der Schweiz über 40 000 Playstation 2 und Playstation Portable über den Ladentisch. Das ist ein neuer Rekord in der 10-jährigen Geschichte von Playstation in der Schweiz, wie Sony am Dienstag informierte. Diese enorme ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.01.2006, 00:00

Fluggesellschaft SAS mit Live-Fernsehen an Bord

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS (Scandinavian Airlines Systems) will ab März Live-TV für Reisende der Business-Class anbieten. Wie ein SAS-Sprecher in der Kopenhagener Zeitung «Berlingske Tidende» angab, sollen jeweils vier News-Kanäle ... weiter lesen

NULL

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS (Scandinavian Airlines Systems) will ab März Live-TV für Reisende der Business-Class anbieten. Wie ein SAS-Sprecher in der Kopenhagener Zeitung «Berlingske Tidende» angab, sollen jeweils vier News-Kanäle wie CNN und ... weiter lesen