Content: Home

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

Vivendi verhandelt über Annäherung von französischen Pay-TV-Sendern

Der Medien- und Telekommunikationskonzern Vivendi Universal verhandelt eigenen Angaben zufolge mit französischen TV-Konzernen über eine Zusammenführung der beiden Bezahlfernsehsender Canal Plus und TPS. Die Gespräche mit den Fernsehkonzernen TF1 und ... weiter lesen

NULL

Der Medien- und Telekommunikationskonzern Vivendi Universal verhandelt eigenen Angaben zufolge mit französischen TV-Konzernen über eine Zusammenführung der beiden Bezahlfernsehsender Canal Plus und TPS. Die Gespräche mit den Fernsehkonzernen TF1 und M6 k ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

Swisscom: Aktionärsvereinigung Actares kritisiert Bundesrat

Die Aktionärsvereinigung Actares hat das Vorgehen des Bundesrats im Zusammenhang mit der Swisscom kritisiert. Das Verhalten der Bundesregierung habe bei Minderheitsaktionären und Steuerzahlern grosse, unnötige Werteinbussen verursacht. Für den Dialog weiter lesen

NULL

Die Aktionärsvereinigung Actares hat das Vorgehen des Bundesrats im Zusammenhang mit der Swisscom kritisiert. Das Verhalten der Bundesregierung habe bei Minderheitsaktionären und Steuerzahlern grosse, unnötige Werteinbussen verursacht. Für den Dialog ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

Swisscom: Alder gegen finanzielle Obergrenze bei Auslandengagements

Die Aufarbeitung der neuen Swisscom-Politik geht in eine neue Runde. In der Sonntagspresse ging Swisscom-Chef Jens Alder in die Offensive. Er hat sich gegen eine finanzielle Obergrenze für Investitionen des ... weiter lesen

NULL

Die Aufarbeitung der neuen Swisscom-Politik geht in eine neue Runde. In der Sonntagspresse ging Swisscom-Chef Jens Alder in die Offensive. Er hat sich gegen eine finanzielle Obergrenze für Investitionen des Telekomkonzerns im Ausland angesprochen. Sollte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

RAI plant 750 Frühpensionierungen

Italiens öffentlich-rechtliche TV-Sendergruppe RAI will die Zahl ihrer Angestellten reduzieren. Wie die römische Tageszeitung «Il Tempo» in ihrer Samstagsausgabe schreibt, sollen in den nächsten drei Jahren 750 ältere Mitarbeitende zur ... weiter lesen

NULL

Italiens öffentlich-rechtliche TV-Sendergruppe RAI will die Zahl ihrer Angestellten reduzieren. Wie die römische Tageszeitung «Il Tempo» in ihrer Samstagsausgabe schreibt, sollen in den nächsten drei Jahren 750 ältere Mitarbeitende zur Frühpensionierung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

Neuer Moderator für Oscar-Verleihung gesucht

Der amerikanische Komödiant und Schauspieler Chris Rock wird im März 2006 nicht erneut als Oscar-Moderator auf der Bühne stehen. Das liess sein Sprecher am Freitag die «New York Times» wissen ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Komödiant und Schauspieler Chris Rock wird im März 2006 nicht erneut als Oscar-Moderator auf der Bühne stehen. Das liess sein Sprecher am Freitag die «New York Times» wissen. Rock wolle die Show «nicht ewig» machen, sagte Matt Labov. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

Viacom-Tochter Paramount Pictures übernimmt Dreamworks

Die Firma Paramount Pictures des US-Medien- und Unterhaltungskonzern Viacom übernimmt das von Steven Spielberg mitbegründeten Hollywood-Studio DreamWorks SKG. Wie Viacom am Sonntag informierte, bezahlt Paramount für Dreamworks einschliesslich seiner weiter lesen

NULL

Die Firma Paramount Pictures des US-Medien- und Unterhaltungskonzern Viacom übernimmt das von Steven Spielberg mitbegründeten Hollywood-Studio DreamWorks SKG. Wie Viacom am Sonntag informierte, bezahlt Paramount für Dreamworks einschliesslich seiner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

Deutscher Presserat fordert besseren Schutz von Journalisten

Der Deutsche Presserat fordert einen nachhaltigeren Schutz vor staatlichen Durchsuchungs- und Lauschaktionen. Das Zeugnisverweigerungsrecht und das daran anknüpfende Durchsuchungs- und Beschlagnahmeverbot stellten eine wesentliche Voraussetzung für eine weiter lesen

NULL

Der Deutsche Presserat fordert einen nachhaltigeren Schutz vor staatlichen Durchsuchungs- und Lauschaktionen. Das Zeugnisverweigerungsrecht und das daran anknüpfende Durchsuchungs- und Beschlagnahmeverbot stellten eine wesentliche Voraussetzung für eine ... weiter lesen