Content: Home

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Viscom lehnt höhere Urheberrechtsabgaben ab

Der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation (Arbeitgeberverband der grafischen Industrie), Viscom, hat sich in einem Communiqué vom Freitag gegen höhere Urheberrechtsabgaben ausgesprochen. Hintergrund ist der Umstand, dass die beiden Verträge weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation (Arbeitgeberverband der grafischen Industrie), Viscom, hat sich in einem Communiqué vom Freitag gegen höhere Urheberrechtsabgaben ausgesprochen. Hintergrund ist der Umstand, dass die beiden Verträge ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Google und Motorola arbeiten zusammen

Die weltweit führende Suchmaschine Google will zusammen mit dem US-Handybauer Motorola gemeinsam Internetinhalte für Mobiltelefone entwickeln. Die beiden Unternehmen wollen noch im Laufe dieses Jahres «mobile Dienste mit lokalen Inhalten ... weiter lesen

NULL

Die weltweit führende Suchmaschine Google will zusammen mit dem US-Handybauer Motorola gemeinsam Internetinhalte für Mobiltelefone entwickeln. Die beiden Unternehmen wollen noch im Laufe dieses Jahres «mobile Dienste mit lokalen Inhalten in Europa ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Stellenportal JobScout24 und TopJobs mit neuem CEO

Die beiden Online-Stellenbörsen JobScout24 und TopJobs haben einen neuen Chef: Per 1. Dezember hat der Ostschweizer Urs Lüchinger die operative Leitung dieser beiden Internet-Stellenportale übernommen, teilte Scout24 am Freitag mit ... weiter lesen

NULL

Die beiden Online-Stellenbörsen JobScout24 und TopJobs haben einen neuen Chef: Per 1. Dezember hat der Ostschweizer Urs Lüchinger die operative Leitung dieser beiden Internet-Stellenportale übernommen, teilte Scout24 am Freitag mit. Der erfahrene Fachmann ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand mit Schweizer Beiträgen

Das 28. Internationale Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand, das weltweit wichtigste seiner Art, präsentiert ab 27. Januar drei Schweizer Kurzfilme im Wettbewerb. «Terra Incognita» von Peter Volkart und «Haru Ichiban» von Aya ... weiter lesen

NULL

Das 28. Internationale Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand, das weltweit wichtigste seiner Art, präsentiert ab 27. Januar drei Schweizer Kurzfilme im Wettbewerb. «Terra Incognita» von Peter Volkart und «Haru Ichiban» von Aya Domenig werden im ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Ein «Sorry» von Sony wegen XCP-Kopierschutz

Der Chef des japanischen Unterhaltungselektronikkonzerns Sony, Howard Stringer, hat sich für den aggressiven Kopierschutz XCP des Musiklabels Sony BMG entschuldigt. «Sony BMG hatte nicht die Absicht, den Konsumenten zu bestrafen ... weiter lesen

NULL

Der Chef des japanischen Unterhaltungselektronikkonzerns Sony, Howard Stringer, hat sich für den aggressiven Kopierschutz XCP des Musiklabels Sony BMG entschuldigt. «Sony BMG hatte nicht die Absicht, den Konsumenten zu bestrafen», sagte Stringer in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Serbisches Mobilfunknetz in Kosovo abgeschaltet

Wer mit dem serbischen Mobilfunknetz Mobtel telefoniert, hat Pech gehabt: Die Behörden der abtrünnigen südserbischen Provinz Kosovo haben das grösste serbische Mobilfunknetz abgeschaltet. Der Belgrader Handynetz-Betreiber Mobtel arbeite illegal, wurde weiter lesen

NULL

Wer mit dem serbischen Mobilfunknetz Mobtel telefoniert, hat Pech gehabt: Die Behörden der abtrünnigen südserbischen Provinz Kosovo haben das grösste serbische Mobilfunknetz abgeschaltet. Der Belgrader Handynetz-Betreiber Mobtel arbeite illegal, wurde ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Wirtschaftssendung Cash-TV dreht auf

Über gesteigerte Zuschauerzahlen und Marktanteile freut sich «Cash-TV»-Chefredaktor Fritz Spring. Die Magazinsendung habe im vergangenen Jahr durchschnittlich 182 000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht, was einem Plus von 17% entspreche ... weiter lesen

NULL

Über gesteigerte Zuschauerzahlen und Marktanteile freut sich «Cash-TV»-Chefredaktor Fritz Spring. Die Magazinsendung habe im vergangenen Jahr durchschnittlich 182 000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht, was einem Plus von 17% entspreche. Der ... weiter lesen