Content: Home

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

Administrativ-Untersuchung wegen CIA-Artikel im «SonntagsBlick»

Ein Artikel des «SonntagsBlick» über CIA-Gefängnisse in Europa sorgt beim Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) für Aufregung. Auf der Website des VBS heisst es als Reaktion, der ... weiter lesen

NULL

Ein Artikel des «SonntagsBlick» über CIA-Gefängnisse in Europa sorgt beim Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) für Aufregung. Auf der Website des VBS heisst es als Reaktion, der Artikel stütze sich auf ein Papier, das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

Primus Communications erhält PR-Mandat für Interhome

Anfang 2006 hat die Primus Communications GmbH die Medienarbeit für die Interhome AG übernommen. Das Mandat umfasst die Koordination der Kommunikationsaktivitäten in der gesamten Schweiz, wie Primus Communications mitteilte. Die ... weiter lesen

NULL

Anfang 2006 hat die Primus Communications GmbH die Medienarbeit für die Interhome AG übernommen. Das Mandat umfasst die Koordination der Kommunikationsaktivitäten in der gesamten Schweiz, wie Primus Communications mitteilte. Die auf Tourismus ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

Nadal-Literaturpreis geht an spanischen Autor Eduardo Lago

Der spanische Schriftsteller Eduardo Lago ist mit dem Nadal-Preis geehrt worden. Der 51-Jährige erhielt den mit 18 000 Euro dotierten Preis am späten Freitagabend in Barcelona für seinen Roman «Llámame ... weiter lesen

NULL

Der spanische Schriftsteller Eduardo Lago ist mit dem Nadal-Preis geehrt worden. Der 51-Jährige erhielt den mit 18 000 Euro dotierten Preis am späten Freitagabend in Barcelona für seinen Roman «Llámame Brooklyn» (Nenne mich Brooklyn). In dem Buch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

«TV total goes St. Moritz»

Wer schon immer Stefan Raab live erleben wollte, hat nächste Woche in St. Moritz die Gelegenheit dazu. Raabs Sendung «TV total» startet nach der Weihnachtspause mit dem Winterspecial «TV total ... weiter lesen

NULL

Wer schon immer Stefan Raab live erleben wollte, hat nächste Woche in St. Moritz die Gelegenheit dazu. Raabs Sendung «TV total» startet nach der Weihnachtspause mit dem Winterspecial «TV total goes St. Moritz». Stefan Raab und sein ewiger Gefährte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

«Deutschland sucht den Superstar» sorgt für Quote

Die erste Mottoshow der neuen Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» konnte bis zu 7,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Fernsehgeräte locken. Durchschnittlich sahen 5,88 Millionen Fernsehzuschauer ... weiter lesen

NULL

Die erste Mottoshow der neuen Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» konnte bis zu 7,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Fernsehgeräte locken. Durchschnittlich sahen 5,88 Millionen Fernsehzuschauer ab 3 Jahre die Sendung. In der Zielgr ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

Zürcher Lokalinfo bringt «Zürich Nord»

Ihre beiden Zürcher Quartierzeitungen «Affoltermer» und «Käferberg» hat vergangene Woche die in Erlenbach domizilierte Lokalinfo AG zur Wochenzeitung «Zürich Nord» mit einer wöchentlichen Auflage von 32 000 Exemplaren zusammengelegt. Das ... weiter lesen

NULL

Ihre beiden Zürcher Quartierzeitungen «Affoltermer» und «Käferberg» hat vergangene Woche die in Erlenbach domizilierte Lokalinfo AG zur Wochenzeitung «Zürich Nord» mit einer wöchentlichen Auflage von 32 000 Exemplaren zusammengelegt. Das Blatt berichtet ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.01.2006, 00:00

Meteo Schweiz gewinnt Radarbilder-Streit gegen die SRG

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) hat einen Streit um die Rechte an Radarbildern des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) vor Bundesgericht verloren. Hintergrund der Meinungsverschiedenheit ist eine weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) hat einen Streit um die Rechte an Radarbildern des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) vor Bundesgericht verloren. Hintergrund der Meinungsverschiedenheit ist eine ... weiter lesen