Content: Home

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Presserat rät von Informationsboykotten ab

Ein etwas provinziell anmutender Krach zwischen dem Chefredaktor der Bündner Tageszeitung «Südostschweiz» und einer Churer Theatergruppe hat den Weg zum Schweizer Presserat gefunden, der in seiner am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme ... weiter lesen

NULL

Ein etwas provinziell anmutender Krach zwischen dem Chefredaktor der Bündner Tageszeitung «Südostschweiz» und einer Churer Theatergruppe hat den Weg zum Schweizer Presserat gefunden, der in seiner am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme die Beschwerde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Cablecom verleiht Swiss TV Award an Stephan Klapproth

Einen neu geschaffenen Swiss TV Award hat das Kabel-TV-Unternehmen Cablecom laut einer Mitteilung vom Dienstag an den «10vor10»-Moderator Stephan Klapproth verliehen. Der so Geehrte sei der beliebteste Nachrichtensprecher der ... weiter lesen

NULL

Einen neu geschaffenen Swiss TV Award hat das Kabel-TV-Unternehmen Cablecom laut einer Mitteilung vom Dienstag an den «10vor10»-Moderator Stephan Klapproth verliehen. Der so Geehrte sei der beliebteste Nachrichtensprecher der Schweiz vor Heinrich Müller ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Dickmacher-Werbeverbote: «Falsch und naiv»

Der Werbung die Schuld für die verbreitete Übergewichtigkeit der schweizerischen Bevölkerung zu geben, «ist so falsch wie naiv», schreiben die BSW-Werbe- und Kommunikationsagenturen der Schweiz in einem Communiqué vom Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der Werbung die Schuld für die verbreitete Übergewichtigkeit der schweizerischen Bevölkerung zu geben, «ist so falsch wie naiv», schreiben die BSW-Werbe- und Kommunikationsagenturen der Schweiz in einem Communiqué vom Dienstag. Sie beziehen sich damit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

EU-Vorschriften für mündige TV-Konsumenten

Die Werbepausen in Europa werden länger. Die EU-Kommission hat am Dienstag in Strassburg einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der die Vorschriften für TV-Reklame vereinfachen soll. Insbesondere erlaubt die Novelle Werbeunterbrechungen in Sport- ... weiter lesen

NULL

Die Werbepausen in Europa werden länger. Die EU-Kommission hat am Dienstag in Strassburg einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der die Vorschriften für TV-Reklame vereinfachen soll. Insbesondere erlaubt die Novelle Werbeunterbrechungen in Sport- und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Wirz Werbung regt zum Altbatterien-Sammeln an

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat sich in einer Konkurrenzpräsentation das Budget geangelt, das die Schweizerinnen und Schweizer dazu motivieren soll, ihre verbrauchten Batterien separat zu sammeln statt in den ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat sich in einer Konkurrenzpräsentation das Budget geangelt, das die Schweizerinnen und Schweizer dazu motivieren soll, ihre verbrauchten Batterien separat zu sammeln statt in den Kehricht zu geben. Auftraggeber ist die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Map.search.ch wird schöner und schärfer

Die Adresssuchfunktion mit Anzeige des Ortes anhand von Luftbild oder Strassenkarte auf Search.ch wurde einer Schönheitsoperation unterzogen. In Zusammenarbeit mit der Luzerner Geodatenspezialistin Endoxon wurde das gesamte Kartenmaterial von weiter lesen

NULL

Die Adresssuchfunktion mit Anzeige des Ortes anhand von Luftbild oder Strassenkarte auf Search.ch wurde einer Schönheitsoperation unterzogen. In Zusammenarbeit mit der Luzerner Geodatenspezialistin Endoxon wurde das gesamte Kartenmaterial von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Schwule Cowboys begeistern New Yorker Filmkritiker

Der Film «Brokeback Mountain», das jüngste Werk des taiwanischen Regisseurs Ang Lee («Sense and Sensibility» «The Ice Storm», «Ride with the Devil» usw.), hat bei der Preisverleihung der New Yorker ... weiter lesen

NULL

Der Film «Brokeback Mountain», das jüngste Werk des taiwanischen Regisseurs Ang Lee («Sense and Sensibility» «The Ice Storm», «Ride with the Devil» usw.), hat bei der Preisverleihung der New Yorker Filmkritiker in der Nacht auf Dienstag gleich mehrere ... weiter lesen