Content: Home

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Trotz Erfolgsfilmen wie «Eugen» und «Snow White» gabs weniger Kinobesucher

Das schwierige Kinojahr 2005 ist auch an der Schweiz nicht spurlos vorbeigegangen. Der Besucherrückgang beträgt laut provisorischen Zahlen des Branchenverbands ProCinema 14%, obschon mit Michael Steiners «Mein Name ist Eugen ... weiter lesen

NULL

Das schwierige Kinojahr 2005 ist auch an der Schweiz nicht spurlos vorbeigegangen. Der Besucherrückgang beträgt laut provisorischen Zahlen des Branchenverbands ProCinema 14%, obschon mit Michael Steiners «Mein Name ist Eugen» und «Snow White» von ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Publicitas setzt auf vollintegrierten Online-Rubriken-Marktplatz

«Einen grossen Schritt vorwärts» will die Inserateverkäuferin Publicitas laut ihrem CEO Otto Meier mit einem Angebot machen, das im ersten Quartal 2006 online gehen soll. Unter dem Namen «Publisherconnect» geht ... weiter lesen

NULL

«Einen grossen Schritt vorwärts» will die Inserateverkäuferin Publicitas laut ihrem CEO Otto Meier mit einem Angebot machen, das im ersten Quartal 2006 online gehen soll. Unter dem Namen «Publisherconnect» geht es dabei um eine vollintegrierte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

Tamedia und «Aargauer Zeitung»: «Unsinniges Gerücht»

Er kommentiere «keine unsinnigen Gerüchte», beschied «Aargauer Zeitung»-Verleger Peter Wanner dem Klein Report am Wochenende kurz und bündig zur Meldung vom Samstag, wonach der Zürcher Tamedia-Verlag («Tages-Anzeiger») bei seiner weiter lesen

NULL

Er kommentiere «keine unsinnigen Gerüchte», beschied «Aargauer Zeitung»-Verleger Peter Wanner dem Klein Report am Wochenende kurz und bündig zur Meldung vom Samstag, wonach der Zürcher Tamedia-Verlag («Tages-Anzeiger») bei seiner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

Google kündet Video Store an

An der Consumer Electronics Show in Las Vegas hat Google-Mitbegründer Larry Page den Google Video Store angekündigt. Über den Online-Laden werden zunächst Shows und Serien des amerikanischen TV-Senders CBS, Videoaufzeichnungen ... weiter lesen

NULL

An der Consumer Electronics Show in Las Vegas hat Google-Mitbegründer Larry Page den Google Video Store angekündigt. Über den Online-Laden werden zunächst Shows und Serien des amerikanischen TV-Senders CBS, Videoaufzeichnungen von Basketballspielen der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

Kartellamt mit ablehnendem Zwischenbescheid zu ProSiebenSat.1-Kauf

Das deutsche Bundeskartellamt untersagt dem Medienkonzern Axel Springer weiterhin die geplante Übernahme von ProSiebenSat.1. Die Behörde hat den erneuten Antrag in einem Zwischenbescheid abgelehnt. Die Wettbewerbshüter fordern, dass sich weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundeskartellamt untersagt dem Medienkonzern Axel Springer weiterhin die geplante Übernahme von ProSiebenSat.1. Die Behörde hat den erneuten Antrag in einem Zwischenbescheid abgelehnt. Die Wettbewerbshüter fordern, dass sich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

Für 2006 in Deutschland leichtes Anzeigenplus erwartet

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger VDZ erwartet für 2006 ein leichtes Plus im Anzeigengeschäft. «Wir sind vom Sink- wieder in den Steigflug übergegangen. Startet die Konjunktur 2006 durch, wird das auch ... weiter lesen

NULL

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger VDZ erwartet für 2006 ein leichtes Plus im Anzeigengeschäft. «Wir sind vom Sink- wieder in den Steigflug übergegangen. Startet die Konjunktur 2006 durch, wird das auch den Werbeinvestitionen Auftrieb geben», ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

New Yorker Berufungsgericht bestätigt Urteil gegen Martha Stewart

Die US-Lifestyle-Beraterin Martha Stewart hat vor Gericht eine Niederlage erlitten. Sie hatte Berufung gegen die Verurteilung wegen Insiderhandels eingelegt. Doch ein New Yorker Berufungsgericht hat die Urteile gegen die amerikanische weiter lesen

NULL

Die US-Lifestyle-Beraterin Martha Stewart hat vor Gericht eine Niederlage erlitten. Sie hatte Berufung gegen die Verurteilung wegen Insiderhandels eingelegt. Doch ein New Yorker Berufungsgericht hat die Urteile gegen die amerikanische ... weiter lesen