Content: Home

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Höhere Dividende bei Microsoft

Der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft hat am Donnerstag eine Erhöhung seiner Quartalsdividende von 8 auf 9 Cent je Aktie angekündigt. Dies entspricht einer Dividendenaufstockung von 12,5%. Microsoft vertraue weiterhin auf ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft hat am Donnerstag eine Erhöhung seiner Quartalsdividende von 8 auf 9 Cent je Aktie angekündigt. Dies entspricht einer Dividendenaufstockung von 12,5%. Microsoft vertraue weiterhin auf seine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Redaktionen sind auch für Leserbriefe verantwortlich

Wenn in einem Leserbrief schwere Vorwürfe gegen eine Drittperson geäussert werden, ist die Redaktion verpflichtet, den so Angegriffenen vor der Publikation anzuhören, so wie es bei einem redaktionellen Artikel der ... weiter lesen

NULL

Wenn in einem Leserbrief schwere Vorwürfe gegen eine Drittperson geäussert werden, ist die Redaktion verpflichtet, den so Angegriffenen vor der Publikation anzuhören, so wie es bei einem redaktionellen Artikel der Fall wäre. Dies hat der Schweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Deutscher Buchhandel mit neuem Präsidenten

Der Kölner Verleger Gottfried Honnefelder vom DuMont-Literatur- und Kunstverlag wird neuer Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Der Verleger übernehme das Amt im Januar 2006 zunächst bis zur Generalversammlung des ... weiter lesen

NULL

Der Kölner Verleger Gottfried Honnefelder vom DuMont-Literatur- und Kunstverlag wird neuer Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Der Verleger übernehme das Amt im Januar 2006 zunächst bis zur Generalversammlung des Vereins im Mai, teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Österreich hat einen Schweigekanzler

Österreichs Bundeskanzler Wolfgang Schüssel kommt eine etwas zweifelhafte Ehre zu: Eine sechsköpfige Jury hat den Begriff Schweigekanzler zum österreichischen Wort des Jahres 2005 deklariert. Damit wird dem Regierungschef eine gewisse weiter lesen

NULL

Österreichs Bundeskanzler Wolfgang Schüssel kommt eine etwas zweifelhafte Ehre zu: Eine sechsköpfige Jury hat den Begriff Schweigekanzler zum österreichischen Wort des Jahres 2005 deklariert. Damit wird dem Regierungschef eine gewisse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Agefi mit Änderungen im Aktionariat

Alain Fabarez, Hauptaktionär der Agefi Groupe SA, reduziert seinen Anteil am Unternehmen auf unter 20%. Verschiedene neue Aktionäre werden den aufgegebenen Anteil übernehmen, wie Agefi am Donnerstag mitteilte. Alain Fabarez ... weiter lesen

NULL

Alain Fabarez, Hauptaktionär der Agefi Groupe SA, reduziert seinen Anteil am Unternehmen auf unter 20%. Verschiedene neue Aktionäre werden den aufgegebenen Anteil übernehmen, wie Agefi am Donnerstag mitteilte. Alain Fabarez bleibt weiterhin CEO und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Beschwerde des Verlegerverbandes gegen das SRG-Nachrichtenportal

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Zeitungsverleger haben am Donnerstag beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) Beschwerde gegen das Newsportal der SRG im Internet eingereicht. Der VSP fordert das ... weiter lesen

NULL

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Zeitungsverleger haben am Donnerstag beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) Beschwerde gegen das Newsportal der SRG im Internet eingereicht. Der VSP fordert das Bakom formell auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Adolf Muschg hat genug von «Konfusion» und «Dilettantismus»

Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg, Präsident der Berliner Akademie der Künste, ist vorzeitig von seinem Amt zurückgetreten. Das teilte die Akademie am Donnerstag überraschend mit. Muschg gab seine Entscheidung zeitgleich ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg, Präsident der Berliner Akademie der Künste, ist vorzeitig von seinem Amt zurückgetreten. Das teilte die Akademie am Donnerstag überraschend mit. Muschg gab seine Entscheidung zeitgleich auf einer ... weiter lesen