Content: Home

00:00

Montag
19.12.2005, 00:00

Tessiner PR-Preis für Lizenziatsarbeit über CSR

Bereits zum 5. Mal hat die Società Ticinese di Relazioni Pubbliche (STRP) den Angelika-Meyer-Terlizzi-Preis an einen Studenten der Fakultät der Kommunikationswissenschaften an der Università della Svizzera Italiana in Lugano verliehen ... weiter lesen

NULL

Bereits zum 5. Mal hat die Società Ticinese di Relazioni Pubbliche (STRP) den Angelika-Meyer-Terlizzi-Preis an einen Studenten der Fakultät der Kommunikationswissenschaften an der Università della Svizzera Italiana in Lugano verliehen. Diesjähriger ... weiter lesen

00:00

Montag
19.12.2005, 00:00

WM-Bibliothek erfolgreich gestartet

Ganz Deutschland fiebert der Fussballl-Weltmeisterschaft entgegen, und die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) macht schon Kasse damit: Die WM-Bibliothek der SZ hat drei Wochen nach ihrem Start über 100 000 Bücher aus ... weiter lesen

NULL

Ganz Deutschland fiebert der Fussballl-Weltmeisterschaft entgegen, und die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) macht schon Kasse damit: Die WM-Bibliothek der SZ hat drei Wochen nach ihrem Start über 100 000 Bücher aus der Reihe verkauft. Die 15-bändige ... weiter lesen

00:00

Montag
19.12.2005, 00:00

UEFA trinkt bis 2009 weiterhin Coca Cola

Der Süsswassergigant The Coca Cola Company wird bis 2009, also einschliesslich Fussball-Europameisterschaften, Partner der UEFA sein. Dies kündigten beide Unternehmen am Montag gemeinsam an. Der Vertrag verlängert die exklusiven Marketing-Rechte ... weiter lesen

NULL

Der Süsswassergigant The Coca Cola Company wird bis 2009, also einschliesslich Fussball-Europameisterschaften, Partner der UEFA sein. Dies kündigten beide Unternehmen am Montag gemeinsam an. Der Vertrag verlängert die exklusiven Marketing-Rechte der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

Altherren-Drama am Pariser Platz: Härtling attackiert Akademie-Präsident Muschg

An Berlins prominentem Pariser Platz, just beim Brandenburger Tor, haben sich im Neubau der Akademie der Künste die Wortgefechte der Altherren im Ton deutlich verschärft: Schriftsteller Peter Härtling (72) hat ... weiter lesen

NULL

An Berlins prominentem Pariser Platz, just beim Brandenburger Tor, haben sich im Neubau der Akademie der Künste die Wortgefechte der Altherren im Ton deutlich verschärft: Schriftsteller Peter Härtling (72) hat dem zurückgetretenen Präsidenten der Berliner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

Beatles mit Millionenklage gegen Plattenfirma EMI

Paul McCartney, Ringo Starr und die Angehörigen der toten Beatles John Lennon und George Harrison wollen das Musikunternehmen EMI wegen angeblicher Hinterziehung von Tantiemen verklagen. EMI schulde dem Unternehmen der ... weiter lesen

NULL

Paul McCartney, Ringo Starr und die Angehörigen der toten Beatles John Lennon und George Harrison wollen das Musikunternehmen EMI wegen angeblicher Hinterziehung von Tantiemen verklagen. EMI schulde dem Unternehmen der Beatles, Apple Corps Ltd, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

«Time»: Ehepaar Gates sowie Bono Personen des Jahres

Alle Jahre wieder weiss das US-Nachrichtenmagazin «Time» ziemlich genau, wer sich moralisch einwandfrei für eine bessere Welt eingesetzt hat. Dieses Jahr wurden der reichste Mann der Welt, Microsoft-Gründer Bill Gates ... weiter lesen

NULL

Alle Jahre wieder weiss das US-Nachrichtenmagazin «Time» ziemlich genau, wer sich moralisch einwandfrei für eine bessere Welt eingesetzt hat. Dieses Jahr wurden der reichste Mann der Welt, Microsoft-Gründer Bill Gates, dessen Frau Melinda sowie der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

Orhan Pamuk erhält Unterstützung vom türkischen Ministerpräsidenten

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat das Recht des vor Gericht angeklagten Schriftstellers Orhan Pamuk auf Meinungsfreiheit verteidigt. Erdogan erinnerte am Samstag daran, dass er selbst im Jahr 1997 ... weiter lesen

NULL

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat das Recht des vor Gericht angeklagten Schriftstellers Orhan Pamuk auf Meinungsfreiheit verteidigt. Erdogan erinnerte am Samstag daran, dass er selbst im Jahr 1997 wegen politischer Äusserungen für ... weiter lesen