Content: Home

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Streit zwischen Microsoft und EU eskaliert

Die EU-Kommission droht dem weltgrössten Software-Hersteller mit einer täglichen Busse in Höhe von bis zu 2 Mio. Euro. Microsoft setzt nach Ansicht der EU-Kommission die Auflagen im Kartellverfahren nicht um ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission droht dem weltgrössten Software-Hersteller mit einer täglichen Busse in Höhe von bis zu 2 Mio. Euro. Microsoft setzt nach Ansicht der EU-Kommission die Auflagen im Kartellverfahren nicht um, wie der EU-Wettbewerbskommissar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Bundesliga-TV-Deal: Kritik der Landesmedienanstalten

Die Vergabe der Live-Übertragungsrechte der Bundesligaspiele an eine Kabelnetzbetreiberin passt den Landesmedienanstalten nicht in den Kram. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Landesmedienanstalten (DLM) bewertete am Donnerstag in einer weiter lesen

NULL

Die Vergabe der Live-Übertragungsrechte der Bundesligaspiele an eine Kabelnetzbetreiberin passt den Landesmedienanstalten nicht in den Kram. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Landesmedienanstalten (DLM) bewertete am Donnerstag in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Advertising Index Switzerland im November leicht gestiegen

Der AIS-Index November 2005 liegt bei 101,7 Punkten, das heisst, dass er im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen ist, wie die Wemf am Donnerstag informierte. Die Werbeumsätze im November ... weiter lesen

NULL

Der AIS-Index November 2005 liegt bei 101,7 Punkten, das heisst, dass er im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen ist, wie die Wemf am Donnerstag informierte. Die Werbeumsätze im November 2005 liegen bei 360 Mio. Franken und sind im Vergleich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

«Blick»-Petition eingereicht

175 000 Schweizerinnen und Schweizer wollen Pitbull-Hunde verbieten. So viele haben die von der Kaufzeitung «Blick» lancierte Petition dazu unterschrieben. Die Bögen hat Chefredaktor Werner de Schepper am Donnerstag im ... weiter lesen

NULL

175 000 Schweizerinnen und Schweizer wollen Pitbull-Hunde verbieten. So viele haben die von der Kaufzeitung «Blick» lancierte Petition dazu unterschrieben. Die Bögen hat Chefredaktor Werner de Schepper am Donnerstag im Bundeshaus dem zuständigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Neues Wörterbuch in Rumantsch Grischun

Die Bündner Regierung lässt ein Wörterbuch in der rätoromanischen Schriftsprache Rumantsch Grischun erarbeiten. Als Vorlage dient das Wörterbuch «Power discovery» von Langenscheidt, das übersetzt wird, weiter lesen

NULL

Die Bündner Regierung lässt ein Wörterbuch in der rätoromanischen Schriftsprache Rumantsch Grischun erarbeiten. Als Vorlage dient das Wörterbuch «Power discovery» von Langenscheidt, das übersetzt wird, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Redaktoren sollten keine Leserbriefe im eigenen Blatt schreiben

Ein Redaktor sollte nicht im eigenen Blatt journalistisch tätig sein und gleichzeitig Leserbriefe unter seinem Namen in der gleichen Publikation veröffentlichen - auch wenn er sich als Bürger zu einem politischen ... weiter lesen

NULL

Ein Redaktor sollte nicht im eigenen Blatt journalistisch tätig sein und gleichzeitig Leserbriefe unter seinem Namen in der gleichen Publikation veröffentlichen - auch wenn er sich als Bürger zu einem politischen Sachverhalt äussert und von der Berichters ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Siebel durch Oracle

Die EU-Kommission hat die Übernahme des US-Firmensoftware-Herstellers Siebel durch den Konkurrenten Oracle genehmigt. Der Zusammenschluss werde den Wettbewerb nicht beeinträchtigen, teilte Brüssel am Donnerstag mit. Das US-Justizministerium hatte die weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat die Übernahme des US-Firmensoftware-Herstellers Siebel durch den Konkurrenten Oracle genehmigt. Der Zusammenschluss werde den Wettbewerb nicht beeinträchtigen, teilte Brüssel am Donnerstag mit. Das US-Justizministerium hatte die ... weiter lesen