Content: Home

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

ARD stellt 2006 die Uhren vor

Das Erste Deutsche Fernsehen ARD hat für 2006 das Programmschema umgestellt. Während bei der «Tagesschau» alles beim Alten bleibt und die Sendung um 20.00 Uhr beginnt, sind nachfolgende Sendungen ... weiter lesen

NULL

Das Erste Deutsche Fernsehen ARD hat für 2006 das Programmschema umgestellt. Während bei der «Tagesschau» alles beim Alten bleibt und die Sendung um 20.00 Uhr beginnt, sind nachfolgende Sendungen früher zu sehen. Die «Tagesthemen» beginnen montags bis ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

Private appellieren gegen KEK-Beirat bei ProSiebenSat.1-Übernahme

«Im Interesse aller privatwirtschaftlichen Rundfunkveranstalter in Deutschland» wandte sich Jürgen Doetz, der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT), am Donnerstag an Mathias Döpfner. Der Springer-Chef solle den jüngsten weiter lesen

NULL

«Im Interesse aller privatwirtschaftlichen Rundfunkveranstalter in Deutschland» wandte sich Jürgen Doetz, der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT), am Donnerstag an Mathias Döpfner. Der Springer-Chef solle den jüngsten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

«NZZkompakt» soll raschen Newsüberblick bieten

Neben der bereits angekündigten Stellenbeilage «NZZexecutive» beginnt die «Neue Zürcher Zeitung» das neue Jahr mit weiteren Neuheiten. Auf Wunsch der Leserschaft bekommt die NZZ eine Übersichtsseite zu den bedeutendsten Tagesthemen ... weiter lesen

NULL

Neben der bereits angekündigten Stellenbeilage «NZZexecutive» beginnt die «Neue Zürcher Zeitung» das neue Jahr mit weiteren Neuheiten. Auf Wunsch der Leserschaft bekommt die NZZ eine Übersichtsseite zu den bedeutendsten Tagesthemen, wie der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

Nachfolger von Marco de Stoppani im VR von Presse TV bestimmt

Da Marco de Stoppani (61) aus dem Verwaltungsrat der Presse TV AG ausscheidet, hat die Generalversammlung seinen Nachfolger bei der NZZ, Daniel Hofer (42), neu in den Verwaltungsrat gewählt. Wie ... weiter lesen

NULL

Da Marco de Stoppani (61) aus dem Verwaltungsrat der Presse TV AG ausscheidet, hat die Generalversammlung seinen Nachfolger bei der NZZ, Daniel Hofer (42), neu in den Verwaltungsrat gewählt. Wie Presse TV am Donnerstag informierte, wird Wolfgang Frei (58) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

Russland: Prozessbeginn um Mord an Journalisten im Januar

Im Prozess um den spektakulären Auftragsmord am amerikanischen Journalisten Paul Chlebnikow hat das zuständige Moskauer Gericht 12 Geschworene bestimmt und die Aufnahme der Hauptverhandlungen auf den 10. Januar festgelegt. Vor ... weiter lesen

NULL

Im Prozess um den spektakulären Auftragsmord am amerikanischen Journalisten Paul Chlebnikow hat das zuständige Moskauer Gericht 12 Geschworene bestimmt und die Aufnahme der Hauptverhandlungen auf den 10. Januar festgelegt. Vor dem Gericht müssen sich zwei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

Österreich: Wintersturm der Entrüstung über EU-«Pornoplakate»

Eine provokante Kunstaktion zur bevorstehenden österreichischen EU-Ratspräsidentschaft hat in Österreich einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Einige der von 75 Künstlern aus den 25 EU-Mitgliedstaaten geschaffenen Plakate zeigen freizügige Motive. Die weiter lesen

NULL

Eine provokante Kunstaktion zur bevorstehenden österreichischen EU-Ratspräsidentschaft hat in Österreich einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Einige der von 75 Künstlern aus den 25 EU-Mitgliedstaaten geschaffenen Plakate zeigen freizügige Motive. Die ... weiter lesen