Content: Home

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Google will US-Regierung keine Daten herausgeben

Das US-Justizministerium will von der Internet-Suchmaschinen Google im Zuge einer Pornografie-Ermittlung die Herausgabe von Millionen von Daten erzwingen. Google lehnte dies strikt ab: «Wir werden uns vehement gegen den Vorstoss ... weiter lesen

NULL

Das US-Justizministerium will von der Internet-Suchmaschinen Google im Zuge einer Pornografie-Ermittlung die Herausgabe von Millionen von Daten erzwingen. Google lehnte dies strikt ab: «Wir werden uns vehement gegen den Vorstoss wehren», zitierte die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Israel erlaubt inhaftiertem Fatah-Spitzenkandidaten TV-Interview

Israel hat dem im Gefängnis sitzenden Spitzenkandidaten der palästinensischen Fatah-Bewegung, Marwan Barghuti, erstmals gestattet, ein TV-Interview zu geben. Das Verteidigungsministerium erteilte Barghuti eine Ausnahmegenehmigung für ein Interview, das weiter lesen

NULL

Israel hat dem im Gefängnis sitzenden Spitzenkandidaten der palästinensischen Fatah-Bewegung, Marwan Barghuti, erstmals gestattet, ein TV-Interview zu geben. Das Verteidigungsministerium erteilte Barghuti eine Ausnahmegenehmigung für ein Interview, das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Osama bin Laden macht US-Buch «Rogue State» zum Bestseller

Dank der letzten Donnerstag veröffentlichten Tonbandaufnahme von Terroristenführer Osama bin Laden schnellt das Buch «Rogue State» («Schurkenstaat») von Autor William Blum in den Bestsellerlisten nach oben. Bin Laden empfahl den ... weiter lesen

NULL

Dank der letzten Donnerstag veröffentlichten Tonbandaufnahme von Terroristenführer Osama bin Laden schnellt das Buch «Rogue State» («Schurkenstaat») von Autor William Blum in den Bestsellerlisten nach oben. Bin Laden empfahl den Amerikanern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Bayerns Wirtschaftsminister fordert für ProSiebenSat.1-Übernahme Ministererlaubnis

Der bayrische Wirtschaftsminister Erwin Huber von der CSU fordert von seinem Parteifreund und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos für die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Springer eine Sondererlaubnis. «Die Übernahme durch Springer ... weiter lesen

NULL

Der bayrische Wirtschaftsminister Erwin Huber von der CSU fordert von seinem Parteifreund und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos für die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Springer eine Sondererlaubnis. «Die Übernahme durch Springer ist das Beste ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Optimismus trotz geschrumpften Musikmarkts

Der Phonoverband IFPI schätzt, dass der weltweite Musikmarkt 2005 um 2% geschrumpft ist. Damit liege der Umsatz 2005 vermutlich bei etwa 31 Mrd. Dollar, sagte der IFPI-Vorsitzende John Kennedy am ... weiter lesen

NULL

Der Phonoverband IFPI schätzt, dass der weltweite Musikmarkt 2005 um 2% geschrumpft ist. Damit liege der Umsatz 2005 vermutlich bei etwa 31 Mrd. Dollar, sagte der IFPI-Vorsitzende John Kennedy am Sonntag im südfranzösischen Cannes, wo die internationale ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.01.2006, 00:00

Jung von Matt/Limmat schafft es auf Platz 12 der Podcast-Charts

Der von Jung von Matt/Limmat diese Woche lancierte Agenturpodcast findet bei den iPod-Besitzern Anklang. Am Freitag lag der Podcast auf Platz 12 des Schweizer iTunes Music Store. Der Video-Podcast ... weiter lesen

NULL

Der von Jung von Matt/Limmat diese Woche lancierte Agenturpodcast findet bei den iPod-Besitzern Anklang. Am Freitag lag der Podcast auf Platz 12 des Schweizer iTunes Music Store. Der Video-Podcast von Jung von Matt/Limmat kann über die Website ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.01.2006, 00:00

Philipp Loepfe verstärkt «Facts»

Der ehemalige Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», Philipp Loepfe, wechselt von Ringier wieder zurück zur Tamedia: Loepfe wird per 1. Mai Autor und Kolumnist für das Wirtschaftsressort des Nachrichtenmagazins «Facts». Gemäss einer ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», Philipp Loepfe, wechselt von Ringier wieder zurück zur Tamedia: Loepfe wird per 1. Mai Autor und Kolumnist für das Wirtschaftsressort des Nachrichtenmagazins «Facts». Gemäss einer internen Mail wird sich ... weiter lesen