Content: Home

00:00

Montag
02.01.2006, 00:00

Flankierende Massnahmen bei der Swisscom-Privatisierung

Für die Privatisierung der Swisscom möchte der neue Bundespräsident flankierende Massnahmen. Die geplante Liberalisierung des Unternehmens mache vielen Leuten Angst, sagte Moritz Leuenberger in einem Interview mit dem «SonntagsBlick». Unter ... weiter lesen

NULL

Für die Privatisierung der Swisscom möchte der neue Bundespräsident flankierende Massnahmen. Die geplante Liberalisierung des Unternehmens mache vielen Leuten Angst, sagte Moritz Leuenberger in einem Interview mit dem «SonntagsBlick». Unter der Sparwut ... weiter lesen

00:00

Montag
02.01.2006, 00:00

Wer besser kickt, kriegt mehr TV-Geld

Die besten deutschen Fussball-Clubs können ab sofort auf mehr Geld hoffen. Die Deutsche Fussball Liga (DFL) will die Fernsehgelder künftig nach dem Leistungsprinzip neu verteilen. Der im Jahr 2000 eingeführte ... weiter lesen

NULL

Die besten deutschen Fussball-Clubs können ab sofort auf mehr Geld hoffen. Die Deutsche Fussball Liga (DFL) will die Fernsehgelder künftig nach dem Leistungsprinzip neu verteilen. Der im Jahr 2000 eingeführte Solidaritätsgedanke werde «möglicherweise in ... weiter lesen

00:00

Montag
02.01.2006, 00:00

«Neue Luzerner Zeitung» mit neuen Beilagen und weniger Konkurrenz

Die dominierende Abo-Zeitung der Zentralschweiz, die «Neue Luzerner Zeitung» (mit Regionalausgaben in Zug, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden), hat zum Start ins neue Jahr zwei neue Beilagen angekündet. Ab Ende ... weiter lesen

NULL

Die dominierende Abo-Zeitung der Zentralschweiz, die «Neue Luzerner Zeitung» (mit Regionalausgaben in Zug, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden), hat zum Start ins neue Jahr zwei neue Beilagen angekündet. Ab Ende Januar soll jeweils am Montag eine neue Beilage ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.01.2006, 00:00

«Frutigländer» bedient Berner Oberland als «klassische Zweitzeitung»

Bereits seit Anfang Dezember erscheint der Berner Oberländer «Frutigländer» jeweils am Dienstag und Freitag. «Der Start verlief bisher zufriedenstellend, die Zahlen liegen über den Erwartungen», freut sich Verlagsleiter Ruedi Egli weiter lesen

NULL

Bereits seit Anfang Dezember erscheint der Berner Oberländer «Frutigländer» jeweils am Dienstag und Freitag. «Der Start verlief bisher zufriedenstellend, die Zahlen liegen über den Erwartungen», freut sich Verlagsleiter Ruedi Egli ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.01.2006, 00:00

<b>Einen guten Start ins neue Jahr...</b>

Das neue Jahr hat begonnen: Für 2006 wünschen wir Ihnen nur das Beste, gute Gesundheit, jede Menge Glück und viel Erfolg. Auch im neuen Jahr wird Ihnen ... weiter lesen

NULL

Das neue Jahr hat begonnen: Für 2006 wünschen wir Ihnen nur das Beste, gute Gesundheit, jede Menge Glück und viel Erfolg. Auch im neuen Jahr wird Ihnen der Klein Report laufend die aktuellsten News aus dem Kommunikationsbereich auf der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.01.2006, 00:00

Publisuisse schickte den Samichlaus auf Weihnachtspartys

Publisuisse hat dieses Jahr als Überraschungs-Weihnachtsaktion den Samichlaus zu den Weihnachtsessen verschiedener grösserer Werbeagenturen geschickt. Ausgerüstet mit Kamera und Fitze hat der Publisuisse-Chlaus die Schweizer Werber weiter lesen

NULL

Publisuisse hat dieses Jahr als Überraschungs-Weihnachtsaktion den Samichlaus zu den Weihnachtsessen verschiedener grösserer Werbeagenturen geschickt. Ausgerüstet mit Kamera und Fitze hat der Publisuisse-Chlaus die Schweizer Werber ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.01.2006, 00:00

Internetplattform Yellownet stundenlang ausgefallen

Die Internetplattform Yellownet der Postfinance ist am Freitagmorgen wegen technischer Probleme ausgefallen. Damit waren über sechs Stunden lang keine Online-Zahlungen und Börsentransaktionen von Postkontoinhabern möglich. Die Störung sei kurz vor ... weiter lesen

NULL

Die Internetplattform Yellownet der Postfinance ist am Freitagmorgen wegen technischer Probleme ausgefallen. Damit waren über sechs Stunden lang keine Online-Zahlungen und Börsentransaktionen von Postkontoinhabern möglich. Die Störung sei kurz vor Mittag ... weiter lesen