Content: Home

00:00

Dienstag
24.01.2006, 00:00

«Blechtrommel»-Produzent Franz Seitz gestorben

Franz Seitz, einer der bedeutenden Produzenten des deutschen Nachkriegsfilms, ist tot. Der Münchner Regisseur und Autor starb nach längerer Krankheit im Alter von 84 Jahren, wie am Dienstag bekannt wurde ... weiter lesen

NULL

Franz Seitz, einer der bedeutenden Produzenten des deutschen Nachkriegsfilms, ist tot. Der Münchner Regisseur und Autor starb nach längerer Krankheit im Alter von 84 Jahren, wie am Dienstag bekannt wurde. Sein international bekanntestes Werk ist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.01.2006, 00:00

Ringier ringt mit dem Gratiszeitungs-Entscheid

Noch diese Woche will der Schweizer Grossverlag Ringier («Blick», «Cash», «Schweizer Illustrierte», «Tele» usw.) den definitiven Entscheid vorantreiben, auf welche Karte(n) er im Spiel um den Schweizer Gratiszeitungsmarkt setzen ... weiter lesen

NULL

Noch diese Woche will der Schweizer Grossverlag Ringier («Blick», «Cash», «Schweizer Illustrierte», «Tele» usw.) den definitiven Entscheid vorantreiben, auf welche Karte(n) er im Spiel um den Schweizer Gratiszeitungsmarkt setzen will. Morgen- oder ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.01.2006, 00:00

Ausstellung über Fotoreporter Emil Grubenmann

Ein Unfall? Eine Baustelle? Emil Grubenmann war mit seiner Kamera vor Ort. Er gilt als erster Fotoreporter von Appenzell Innerrhoden. Zu seinem 100. Geburtstag zeigt das Museum Appenzell vom 3 ... weiter lesen

NULL

Ein Unfall? Eine Baustelle? Emil Grubenmann war mit seiner Kamera vor Ort. Er gilt als erster Fotoreporter von Appenzell Innerrhoden. Zu seinem 100. Geburtstag zeigt das Museum Appenzell vom 3. Februar bis 28. Mai Fotografien. Sein Werk lässt sich in zwei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.01.2006, 00:00

Ende für US-Fernsehserie «West Wing»

Nach sieben Jahren stellt der Sender NBC die erfolgreiche US-Fernsehserie «West Wing» ein. Sie handelte vom Leben eines imaginären Präsidenten im Weissen Haus. Die Serie mit Martin Sheen als US-Präsident ... weiter lesen

NULL

Nach sieben Jahren stellt der Sender NBC die erfolgreiche US-Fernsehserie «West Wing» ein. Sie handelte vom Leben eines imaginären Präsidenten im Weissen Haus. Die Serie mit Martin Sheen als US-Präsident Josiah Bartlett habe in letzter Zeit ... weiter lesen

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

Loewe 2005 operativ in den schwarzen Zahlen

Der deutsche TV-Gerätehersteller Loewe ist nach einem kräftigen Umsatzplus und operativ schwarzen Zahlen im vergangenen Jahr optimistisch für 2006. «Wegen der Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland rechnen wir insbesondere im ersten Quartal ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Gerätehersteller Loewe ist nach einem kräftigen Umsatzplus und operativ schwarzen Zahlen im vergangenen Jahr optimistisch für 2006. «Wegen der Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland rechnen wir insbesondere im ersten Quartal 2006 mit ... weiter lesen

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

Springer will gegen Kartellamts-Verbot vorgehen

Zwar hat das deutsche Kartellamt dem Axel-Springer-Verlag die Übernahme der Fernseh-Gruppe ProSiebenSat.1 untersagt, aber der «Bild»- und «Welt»-Verlag gibt nicht auf: Die Unternehmung werde «die ihr zur Verfügung ... weiter lesen

NULL

Zwar hat das deutsche Kartellamt dem Axel-Springer-Verlag die Übernahme der Fernseh-Gruppe ProSiebenSat.1 untersagt, aber der «Bild»- und «Welt»-Verlag gibt nicht auf: Die Unternehmung werde «die ihr zur Verfügung stehenden Rechtsmittel und Optionen ... weiter lesen

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

Künftiger Nokia-Chef Kallasvuo beim Schmuggeln erwischt

Wegen Schmuggels muss der künftige Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo eine Busse von 31 000 Euro zahlen. Bei der Rückreise aus der Schweiz nach Finnland war er sich nach eigenen Angaben nicht ... weiter lesen

NULL

Wegen Schmuggels muss der künftige Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo eine Busse von 31 000 Euro zahlen. Bei der Rückreise aus der Schweiz nach Finnland war er sich nach eigenen Angaben nicht bewusst, dass er aus einem Land ausserhalb der EU einreiste. Nach ... weiter lesen