Content: Home

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Beliebte Partnersuche im Internet und in Printmedien

Eine positive Zwischenbilanz hat der im Mai 2005 gestartete Partnersuchdienst Datingpoint zum Beginn des neuen Jahres gezogen. Das Angebot am Schnittpunkt zwischen Printmedien und Internet habe bereits 2500 aktive Mitglieder ... weiter lesen

NULL

Eine positive Zwischenbilanz hat der im Mai 2005 gestartete Partnersuchdienst Datingpoint zum Beginn des neuen Jahres gezogen. Das Angebot am Schnittpunkt zwischen Printmedien und Internet habe bereits 2500 aktive Mitglieder, gab Oliver Frank am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

DRS-Jugendsender Virus mit neuem Musikkonzept

Das Jugendprogramm Virus von Schweizer Radio DRS startet am 9. Januar 2006 mit einem erneuerten Musikkonzept, einer neuen Programmstruktur, frischen Stimmen und einem überarbeiteten Internetauftritt. Dies teilte der neu von ... weiter lesen

NULL

Das Jugendprogramm Virus von Schweizer Radio DRS startet am 9. Januar 2006 mit einem erneuerten Musikkonzept, einer neuen Programmstruktur, frischen Stimmen und einem überarbeiteten Internetauftritt. Dies teilte der neu von Robert Ruckstuhl geleitete ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Hunter S. Thompsons Witwe gründet Magazin

Anita Thompson, die Witwe des amerikanischen Autors und Journalisten Hunter S. Thompson hat ein neues Magazin gegründet. Ihr Mann hatte sich im Februar vergangenen Jahres das Leben genommen. Das neue ... weiter lesen

NULL

Anita Thompson, die Witwe des amerikanischen Autors und Journalisten Hunter S. Thompson hat ein neues Magazin gegründet. Ihr Mann hatte sich im Februar vergangenen Jahres das Leben genommen. Das neue Magazin soll im Februar erstmals unter dem Namen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Nokia setzt auf Bluetooth-Handys

Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia geht davon aus, dass im Jahr 2006 der weltweite Absatz von Handys mit Bluetooth-Technik ggenüber dem Vorjahr um 65% steigen wird. «Der Markt für Bluetooth-Handys wuchs ... weiter lesen

NULL

Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia geht davon aus, dass im Jahr 2006 der weltweite Absatz von Handys mit Bluetooth-Technik ggenüber dem Vorjahr um 65% steigen wird. «Der Markt für Bluetooth-Handys wuchs auf 133 Millionen Stück im Jahr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Päpstliche Übersetzer sind am Ende ihres Lateins

Obschon der deutsche Papst Benedikt XVI. als als grosser Latein-Experte gilt und von sich gesagt haben soll, er verwende diese Sprache täglich, hat sein Stab offenbar Mühe mit der ausgestorbenen ... weiter lesen

NULL

Obschon der deutsche Papst Benedikt XVI. als als grosser Latein-Experte gilt und von sich gesagt haben soll, er verwende diese Sprache täglich, hat sein Stab offenbar Mühe mit der ausgestorbenen Sprache des alten Rom. Nach Angaben der Mailänder ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Die NZZaS bringt Kompakt-Klassiker

Am kommenden Sonntag startet die «NZZ am Sonntag» eine Reihe mit zehn Literaturklassikern im Kompaktformat. Wälzer wie «Krieg und Frieden» von Leo Tolstoi, die «Buddenbrocks» von Thomas Mann und «Ulysses ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Sonntag startet die «NZZ am Sonntag» eine Reihe mit zehn Literaturklassikern im Kompaktformat. Wälzer wie «Krieg und Frieden» von Leo Tolstoi, die «Buddenbrocks» von Thomas Mann und «Ulysses» von James Joyce bringt das Blatt in 16 Seiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Bayerischen Filmpreis für Maximilian Schell

Der Schweizer Oscar-Preisträger Maximilian Schell (75) erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises. Die Jury würdigt mit der Auszeichnung die künstlerische Meisterschaft des grossen Humanisten Maximilian Schell, teilte ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Oscar-Preisträger Maximilian Schell (75) erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises. Die Jury würdigt mit der Auszeichnung die künstlerische Meisterschaft des grossen Humanisten Maximilian Schell, teilte die ... weiter lesen