Content: Home

00:00

Donnerstag
05.01.2006, 00:00

USA sagen Softwarepiraten in Asien den Kampf an

Um künftig härter gegen Software-, Musik- und Video-Piraten aus Asien vorzugehen, die illegal Filme, Musik und andere Software kopieren und vertreiben, hat US-Justizminister Alberto Gonzales am Donnerstag einen Sonderermittler zum ... weiter lesen

NULL

Um künftig härter gegen Software-, Musik- und Video-Piraten aus Asien vorzugehen, die illegal Filme, Musik und andere Software kopieren und vertreiben, hat US-Justizminister Alberto Gonzales am Donnerstag einen Sonderermittler zum Schutz des geistigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.01.2006, 00:00

«Made in Germany» kein wichtiges Kaufkriterium mehr

Beim Kauf einer Waschmaschine stehen für die deutschen Konsumenten Umwelt- und Verbrauchsaspekte noch vor dem Preis an erster Stelle - das Herkunftsland der Geräte spielt dagegen nur noch eine untergeordnete Rolle ... weiter lesen

NULL

Beim Kauf einer Waschmaschine stehen für die deutschen Konsumenten Umwelt- und Verbrauchsaspekte noch vor dem Preis an erster Stelle - das Herkunftsland der Geräte spielt dagegen nur noch eine untergeordnete Rolle. Ähnlich dürfte die Situation in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.01.2006, 00:00

SPO-Präsidentin will «Maulkorb»-Urteil nicht annehmen

Die Präsidentin der Schweizerischen Patientenorganisation (SPO), Margrit Kessler, will es nicht hinnehmen, dass sie vom Kantonsgericht St. Gallen einen «Maulkorb» umgehängt bekommt, weil sie in einem Streit mit einem St ... weiter lesen

NULL

Die Präsidentin der Schweizerischen Patientenorganisation (SPO), Margrit Kessler, will es nicht hinnehmen, dass sie vom Kantonsgericht St. Gallen einen «Maulkorb» umgehängt bekommt, weil sie in einem Streit mit einem St. Galler Chefarzt jeweils auch die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.01.2006, 00:00

Die wichtigsten Hilfen aus dem Internet

Die Schweizer Firmen-Suchmaschine Help.ch hat eine Rangliste der am meisten gefragten Suchbegriffe erstellt. Danach waren die Top-Suchbegriffe im Jahr 2005 Restaurant, Medien und Coiffeur auf den ersten drei Plätzen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Firmen-Suchmaschine Help.ch hat eine Rangliste der am meisten gefragten Suchbegriffe erstellt. Danach waren die Top-Suchbegriffe im Jahr 2005 Restaurant, Medien und Coiffeur auf den ersten drei Plätzen, wobei der zweite und der dritte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.01.2006, 00:00

Bedeutender Abgang bei der Telecom-Italia-Holding

Der italienische Financier Emilio Gnutti, ein Geschäftspartner von Ministerpräsident Silvio Berlusconi, tritt als Vorstandsmitglied der Telecom-Italia-Kontrollholding Olimpia zurück. Der Unternehmer, der über sein Investmentvehikel Hopa 16 Prozent am weiter lesen

NULL

Der italienische Financier Emilio Gnutti, ein Geschäftspartner von Ministerpräsident Silvio Berlusconi, tritt als Vorstandsmitglied der Telecom-Italia-Kontrollholding Olimpia zurück. Der Unternehmer, der über sein Investmentvehikel Hopa 16 Prozent am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.01.2006, 00:00

Skype bringt neues Internet-Telefon

Das Luxemburger Unternehmen Skype hat zusammen mit dem Technologie-Anbieter Netgear ein neuartiges Internet-Telefon angekündigt, das noch im Laufe des ersten Quartals 2006 verfügbar sein soll. Das Gerät lasse sich unabhängig ... weiter lesen

NULL

Das Luxemburger Unternehmen Skype hat zusammen mit dem Technologie-Anbieter Netgear ein neuartiges Internet-Telefon angekündigt, das noch im Laufe des ersten Quartals 2006 verfügbar sein soll. Das Gerät lasse sich unabhängig von einen Computer über den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.01.2006, 00:00

Das Gemeindeoberhaupt im Internet gefunden

Als «Ostschweizer Phänomen» hat Geschäftsführer Urs Geissmann vom Schweizer Städteverband den Umstand bezeichnet, dass verschiedene Gemeinden der Kantone Thurgau und St. Gallen in den vergangenen Jahren verschiedentlich Exekutivmitglieder für ihre weiter lesen

NULL

Als «Ostschweizer Phänomen» hat Geschäftsführer Urs Geissmann vom Schweizer Städteverband den Umstand bezeichnet, dass verschiedene Gemeinden der Kantone Thurgau und St. Gallen in den vergangenen Jahren verschiedentlich Exekutivmitglieder für ihre ... weiter lesen