Content: Home

00:00

Samstag
07.01.2006, 00:00

Tamedia liebäugelt mit der «Aargauer Zeitung»

Die Regionalisierungs-Strategie des Zürcher Tamedia-Verlags («Tages-Anzeiger», SonntagsZeitung, Radio 24, Tele Züri, «Facts», «Annabelle», «Schweizer Familie») nimmt immer greifbarere Formen an. Nach dem 20%-Einstieg beim Winterthurer «Landboten» weiter lesen

NULL

Die Regionalisierungs-Strategie des Zürcher Tamedia-Verlags («Tages-Anzeiger», SonntagsZeitung, Radio 24, Tele Züri, «Facts», «Annabelle», «Schweizer Familie») nimmt immer greifbarere Formen an. Nach dem 20%-Einstieg beim Winterthurer «Landboten» ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Ein «Sorry» von Sony wegen XCP-Kopierschutz

Der Chef des japanischen Unterhaltungselektronikkonzerns Sony, Howard Stringer, hat sich für den aggressiven Kopierschutz XCP des Musiklabels Sony BMG entschuldigt. «Sony BMG hatte nicht die Absicht, den Konsumenten zu bestrafen ... weiter lesen

NULL

Der Chef des japanischen Unterhaltungselektronikkonzerns Sony, Howard Stringer, hat sich für den aggressiven Kopierschutz XCP des Musiklabels Sony BMG entschuldigt. «Sony BMG hatte nicht die Absicht, den Konsumenten zu bestrafen», sagte Stringer in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Stellenportal JobScout24 und TopJobs mit neuem CEO

Die beiden Online-Stellenbörsen JobScout24 und TopJobs haben einen neuen Chef: Per 1. Dezember hat der Ostschweizer Urs Lüchinger die operative Leitung dieser beiden Internet-Stellenportale übernommen, teilte Scout24 am Freitag mit ... weiter lesen

NULL

Die beiden Online-Stellenbörsen JobScout24 und TopJobs haben einen neuen Chef: Per 1. Dezember hat der Ostschweizer Urs Lüchinger die operative Leitung dieser beiden Internet-Stellenportale übernommen, teilte Scout24 am Freitag mit. Der erfahrene Fachmann ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand mit Schweizer Beiträgen

Das 28. Internationale Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand, das weltweit wichtigste seiner Art, präsentiert ab 27. Januar drei Schweizer Kurzfilme im Wettbewerb. «Terra Incognita» von Peter Volkart und «Haru Ichiban» von Aya ... weiter lesen

NULL

Das 28. Internationale Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand, das weltweit wichtigste seiner Art, präsentiert ab 27. Januar drei Schweizer Kurzfilme im Wettbewerb. «Terra Incognita» von Peter Volkart und «Haru Ichiban» von Aya Domenig werden im ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Wirtschaftssendung Cash-TV dreht auf

Über gesteigerte Zuschauerzahlen und Marktanteile freut sich «Cash-TV»-Chefredaktor Fritz Spring. Die Magazinsendung habe im vergangenen Jahr durchschnittlich 182 000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht, was einem Plus von 17% entspreche ... weiter lesen

NULL

Über gesteigerte Zuschauerzahlen und Marktanteile freut sich «Cash-TV»-Chefredaktor Fritz Spring. Die Magazinsendung habe im vergangenen Jahr durchschnittlich 182 000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht, was einem Plus von 17% entspreche. Der ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Serbisches Mobilfunknetz in Kosovo abgeschaltet

Wer mit dem serbischen Mobilfunknetz Mobtel telefoniert, hat Pech gehabt: Die Behörden der abtrünnigen südserbischen Provinz Kosovo haben das grösste serbische Mobilfunknetz abgeschaltet. Der Belgrader Handynetz-Betreiber Mobtel arbeite illegal, wurde weiter lesen

NULL

Wer mit dem serbischen Mobilfunknetz Mobtel telefoniert, hat Pech gehabt: Die Behörden der abtrünnigen südserbischen Provinz Kosovo haben das grösste serbische Mobilfunknetz abgeschaltet. Der Belgrader Handynetz-Betreiber Mobtel arbeite illegal, wurde ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.01.2006, 00:00

Auch Frankreich verzeichnet weniger Kinoeintritte

Die Kinoverdrossenheit macht an den Grenzen nicht Halt: Auch in Frankreich haben die Kinobesuche 2005 abgenommen, und zwar um satte zehn Prozent auf 196 Millionen Besuche. Dies gab der Verband ... weiter lesen

NULL

Die Kinoverdrossenheit macht an den Grenzen nicht Halt: Auch in Frankreich haben die Kinobesuche 2005 abgenommen, und zwar um satte zehn Prozent auf 196 Millionen Besuche. Dies gab der Verband der französischen Kinos FNCF bekannt. Nach dessen Angaben ist ... weiter lesen