Content: Home

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Spillmann/Felser/Leo Burnett gewinnt Ringier Print Zofingen

Bei einer Agenturevaluation für den Werbeetat von Ringier Print Zofingen hat sich die Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett durchgesetzt. Ausschlaggebend für den Entscheid waren laut Ringier-Print-Zofingen-Marketingleiter Bruno Hörler das weiter lesen

NULL

Bei einer Agenturevaluation für den Werbeetat von Ringier Print Zofingen hat sich die Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett durchgesetzt. Ausschlaggebend für den Entscheid waren laut Ringier-Print-Zofingen-Marketingleiter Bruno Hörler das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Günter Wallraff gegen Springer im Stasi-Streit erfolgreich

Nach langem Rechtsstreit darf der Axel-Springer-Verlag den Kölner Autor Günter Wallraff nicht mehr als Stasi-IM - inoffiziellen Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit - bezeichnen. Dies entschied am Dienstag das Oberlandesgericht Hamburg. Die weiter lesen

NULL

Nach langem Rechtsstreit darf der Axel-Springer-Verlag den Kölner Autor Günter Wallraff nicht mehr als Stasi-IM - inoffiziellen Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit - bezeichnen. Dies entschied am Dienstag das Oberlandesgericht Hamburg. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Dieses Jahr bereits sechs Journalisten in Nepal verhaftet

Seit dem 1. Januar 2006 sind in Nepal bereits mindestens sechs Journalisten festgenommen, angegriffen oder bedroht worden. «Die Sicherheitskräfte schrecken vor nichts zurück, um Journalisten, die für unabhängige Medien arbeiten ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. Januar 2006 sind in Nepal bereits mindestens sechs Journalisten festgenommen, angegriffen oder bedroht worden. «Die Sicherheitskräfte schrecken vor nichts zurück, um Journalisten, die für unabhängige Medien arbeiten, zu überwachen, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Dreikönigstagung 2006: Das Bakom wandelt sich zur Auskunftsagentur für alle Fälle

Nichts Neues unter der fahlen Januarsonne, die sich am Dienstag an der Dreikönigstagung später einen Weg durch den Hochnebel bahnte, erzählte Martin Dumermuth, Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom): Auch ... weiter lesen

NULL

Nichts Neues unter der fahlen Januarsonne, die sich am Dienstag an der Dreikönigstagung später einen Weg durch den Hochnebel bahnte, erzählte Martin Dumermuth, Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom): Auch die Tatsache, dass die Schweiz in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

AutoScout24 lanciert MotoScout24.ch

Unter der Internetadresse www.motoscout24.ch hat AutoScout24 einen Online-Marktplatz für Fahrzeuge der Kategorien ATV/Quad, Chopper, Dreirad, Gelände, Gespanne, Kabine, Roller und Strassen lanciert. Die Fahrzeuge können nach verschiedenen ... weiter lesen

NULL

Unter der Internetadresse www.motoscout24.ch hat AutoScout24 einen Online-Marktplatz für Fahrzeuge der Kategorien ATV/Quad, Chopper, Dreirad, Gelände, Gespanne, Kabine, Roller und Strassen lanciert. Die Fahrzeuge können nach verschiedenen Kriterien wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

«Le Matin Bleu» mit neuem Chefredaktor

Als Nachfolger von Catherine Maret, Auftakt-Chefin der Westschweizer Pendlerzeitung «Le Matin Bleu», übernimmt ab sofort Tristan Cerf den Chefsessel des gut gestarteten Blattes. Dies gab Edipresse-CEO Tibère Adler am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Als Nachfolger von Catherine Maret, Auftakt-Chefin der Westschweizer Pendlerzeitung «Le Matin Bleu», übernimmt ab sofort Tristan Cerf den Chefsessel des gut gestarteten Blattes. Dies gab Edipresse-CEO Tibère Adler am Dienstag an der Dreikönigstagung des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Springer offenbar zu Verzicht auf ProSiebenSat.1-Gruppe bereit

Der Axel Springer Verlag verzichtet nach Darstellung der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) vom Dienstag auf den Kauf der Fernsehgruppe ProSiebenSat.1. Angesichts der ablehnenden Haltung des Bundeskartellamts und der Kommission ... weiter lesen

NULL

Der Axel Springer Verlag verzichtet nach Darstellung der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) vom Dienstag auf den Kauf der Fernsehgruppe ProSiebenSat.1. Angesichts der ablehnenden Haltung des Bundeskartellamts und der Kommission zur Ermittlung der ... weiter lesen