Content: Home

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

Bei Jung von Matt/Limmat gibts Süssmost

Der in Hitzkirch LU ansässige Getränkehersteller Unidrink hat die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat mit der Betreuung der Gesamtkommunikation für die Marke Ramseier in der Schweiz beauftragt. Dies tielte ... weiter lesen

NULL

Der in Hitzkirch LU ansässige Getränkehersteller Unidrink hat die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat mit der Betreuung der Gesamtkommunikation für die Marke Ramseier in der Schweiz beauftragt. Dies tielte JvM/L am Donnerstag mit. Erste Massnahmen im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

Fisch.Meier.Direkt baut Beratung und Kreation aus

Gleich acht neue Mitarbeiter haben zum Jahreswechsel zur Dialogmarketing-Agentur BSW Fisch.Meier mit Sitz in Zürich gewechselt. Im Bereich Off- und Online-Dialogmarketing wird Andri Hoffman, Senior Berater und Stéphanie Wyss ... weiter lesen

NULL

Gleich acht neue Mitarbeiter haben zum Jahreswechsel zur Dialogmarketing-Agentur BSW Fisch.Meier mit Sitz in Zürich gewechselt. Im Bereich Off- und Online-Dialogmarketing wird Andri Hoffman, Senior Berater und Stéphanie Wyss, Beraterin. Andri Hofmann, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

RedIT fusioniert mit Tochtergesellschaft InteGreat

Das Zuger IT-Unternehmen RedIT will rückwirkend auf Anfang Jahr seine Tochtergesellschaft InteGreat in den Konzern integrieren. Mit der Fusion reduziere RedIT die Komplexität und steigere die Effektivität in den internen ... weiter lesen

NULL

Das Zuger IT-Unternehmen RedIT will rückwirkend auf Anfang Jahr seine Tochtergesellschaft InteGreat in den Konzern integrieren. Mit der Fusion reduziere RedIT die Komplexität und steigere die Effektivität in den internen und externen Prozessen, teilte die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

Internetforschung: Golf statt Rolls-Royce

Für die Gründung einer neuen Organisation zur Internetforschung in der Schweiz ist ein zweiter Anlauf erforderlich, nachdem der erste Versuch der SRG und der Wemf aus Kostengründen gescheitert ist. Dies ... weiter lesen

NULL

Für die Gründung einer neuen Organisation zur Internetforschung in der Schweiz ist ein zweiter Anlauf erforderlich, nachdem der erste Versuch der SRG und der Wemf aus Kostengründen gescheitert ist. Dies gaben die beiden Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

Fredi Lüthin neuer Kommunikationschef im aargauischen Baudepartement

Der 48-jährige Fredi Lüthin wird neuer Leiter des Fachbereichs Kommunikation im kantonalen Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau (BVU). Er löst Hans-Ruedi Hottiger ab, der im November überraschend ... weiter lesen

NULL

Der 48-jährige Fredi Lüthin wird neuer Leiter des Fachbereichs Kommunikation im kantonalen Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau (BVU). Er löst Hans-Ruedi Hottiger ab, der im November überraschend als Stadtammann von Zofingen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

Steuern verkleinern Gewinn bei Heidelberger Druck

Der weltgrösste Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2005/06 mit unerwartet hohen Steuern gekämpft. Er verbuchte deutliche Einbussen beim Nachsteuergewinn. Der Gewinn sank auf 34 Mio ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2005/06 mit unerwartet hohen Steuern gekämpft. Er verbuchte deutliche Einbussen beim Nachsteuergewinn. Der Gewinn sank auf 34 Mio. Euro gegenüber ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

Früherer Westschweizer TV-Journalist wegen Verleumdung verurteilt

Der frühere Journalist des Westschweizer Fernsehens (TSR) Richard Labévière ist von einem Lausanner Gericht wegen Verleumdung zu einer 100-Fraken-Busse verurteilt worden. Zudem muss er der Firma DMI Administrative Services SA ... weiter lesen

NULL

Der frühere Journalist des Westschweizer Fernsehens (TSR) Richard Labévière ist von einem Lausanner Gericht wegen Verleumdung zu einer 100-Fraken-Busse verurteilt worden. Zudem muss er der Firma DMI Administrative Services SA 30 000 Franken ... weiter lesen