Content: Home

00:00

Freitag
03.02.2006, 00:00

Amazon mit Gewinnrückgang um 43 Prozent

Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon.com hat im Schlussquartal 2005 einen kräftigen Gewinnrückgang von knapp 43% auf 199 Mio. Dollar verbucht. Beim Umsatz legte das Online-Warenhaus allerdings kräftig um 17 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon.com hat im Schlussquartal 2005 einen kräftigen Gewinnrückgang von knapp 43% auf 199 Mio. Dollar verbucht. Beim Umsatz legte das Online-Warenhaus allerdings kräftig um 17 Prozent auf knapp 3 Mrd. Dollar ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.02.2006, 00:00

Grafische Industrie mit 0,9 Prozent Lohnerhöhungen

Beim Thema Lohnerhöhungen in der Grafischen Industrie der Schweiz spiegelt sich die gedrückte wirtschaftliche Situation. Die Angestellten erhalten im laufenden Jahr im Durchschnitt nur gerade 0,9 Prozent mehr Lohn ... weiter lesen

NULL

Beim Thema Lohnerhöhungen in der Grafischen Industrie der Schweiz spiegelt sich die gedrückte wirtschaftliche Situation. Die Angestellten erhalten im laufenden Jahr im Durchschnitt nur gerade 0,9 Prozent mehr Lohn als im Vorjahr. 40 Prozent der Firmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.02.2006, 00:00

Neuer Marketing- und Verkaufsleiter bei der Mosse Media

Die zur Publigroupe gehörende Mosse Media AG hat einen neuen Marketing- und Verkaufsleiter im Rang eines Vizedirektors: Christian Ehrbar hat die Nachfolge von Hans Verbeke angetreten, der die Firma im ... weiter lesen

NULL

Die zur Publigroupe gehörende Mosse Media AG hat einen neuen Marketing- und Verkaufsleiter im Rang eines Vizedirektors: Christian Ehrbar hat die Nachfolge von Hans Verbeke angetreten, der die Firma im vergangenen Herbst verlassen hatte. Dies gab das ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.02.2006, 00:00

TV-Sponsoring: Schöne Worte statt Stellungnahme

Mit einem Communiqué zum Thema Sponsoring am deutschschweizerischen Fernsehen hat sich der Verwaltungsrat der Deutschschweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG-D-VR) am Freitag gemeldet. Doch in der Mitteilung vermisst man eine Bemerkung ... weiter lesen

NULL

Mit einem Communiqué zum Thema Sponsoring am deutschschweizerischen Fernsehen hat sich der Verwaltungsrat der Deutschschweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG-D-VR) am Freitag gemeldet. Doch in der Mitteilung vermisst man eine Bemerkung zum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

Tabakwerbeverbot bald auch in St. Gallen

Die Tabakwerbung gerät in einem weiteren Kanton unter Beschuss: St. Gallen will künftig die Tabakwerbung auf öffentlichem Grund nicht mehr tolerieren. Die Regierung legte am Donnerstag eine entsprechende Botschaft ans ... weiter lesen

NULL

Die Tabakwerbung gerät in einem weiteren Kanton unter Beschuss: St. Gallen will künftig die Tabakwerbung auf öffentlichem Grund nicht mehr tolerieren. Die Regierung legte am Donnerstag eine entsprechende Botschaft ans Parlament vor, wie die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

Schminke will Blut sehen

Die Zürcher Werbeagentur Schminke & Team AG hat in einer Konkurrenzpräsentation einen auf mehrere Jahre angelegten Auftrag der Stiftung Zürcher Blutspendedienst SRK ergattert. Jörg Schminke will demnach jetzt die Bewohnerinnen und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Schminke & Team AG hat in einer Konkurrenzpräsentation einen auf mehrere Jahre angelegten Auftrag der Stiftung Zürcher Blutspendedienst SRK ergattert. Jörg Schminke will demnach jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner des Grossraums ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.02.2006, 00:00

Weko tut sich (sehr) schwer mit Publigroupe-Untersuchung

Die Untersuchung der Wettbewerbskommission (Weko) gegen die Publigroupe in Sachen Vermittlerkommissionen kommt und kommt nicht voran. «Wir haben auch noch andere Arbeiten, und die Schlussphase dauert noch einige Zeit», vertröstete ... weiter lesen

NULL

Die Untersuchung der Wettbewerbskommission (Weko) gegen die Publigroupe in Sachen Vermittlerkommissionen kommt und kommt nicht voran. «Wir haben auch noch andere Arbeiten, und die Schlussphase dauert noch einige Zeit», vertröstete Weko-Sprecher ... weiter lesen