Content: Home

00:00

Mittwoch
08.02.2006, 00:00

Konsumentenschutz gegen Urheberrechtsabgabe auf iPod und MP3-Player

Mit einem Brief an Justizminister Christoph Blocher wehrt sich die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) gegen die ab März geplanten Urheberrechtsabgaben auf iPod und MP3-Playern. Die Schiedskommission für die Verwertung von ... weiter lesen

NULL

Mit einem Brief an Justizminister Christoph Blocher wehrt sich die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) gegen die ab März geplanten Urheberrechtsabgaben auf iPod und MP3-Playern. Die Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten hatte am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.02.2006, 00:00

Langenthaler Stadtschreiber erhält Literaturpreis

Der in Langenthal wohnende deutsche Autor und Stadtschreiber Kristof Magnusson erhält für sein Romandebüt «Zuhause» den Rauriser Literaturpreis. Die mit umgerechnet 11 360 Franken dotierte Auszeichnung der österreichischen Gemeinde im ... weiter lesen

NULL

Der in Langenthal wohnende deutsche Autor und Stadtschreiber Kristof Magnusson erhält für sein Romandebüt «Zuhause» den Rauriser Literaturpreis. Die mit umgerechnet 11 360 Franken dotierte Auszeichnung der österreichischen Gemeinde im Salzburgerland wird ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.02.2006, 00:00

EU-Kommission verwehrt Microsoft im Kartellstreit neuen Aufschub

Im Kartellstreit mit Microsoft hat die EU dem weltgrössten Softwarekonzern eine weitere Fristverlängerung verwehrt. Damit wird eine Strafe von bis zu 2 Mio. Euro pro Tag wahrscheinlicher, die die EU ... weiter lesen

NULL

Im Kartellstreit mit Microsoft hat die EU dem weltgrössten Softwarekonzern eine weitere Fristverlängerung verwehrt. Damit wird eine Strafe von bis zu 2 Mio. Euro pro Tag wahrscheinlicher, die die EU dem US-Unternehmen wegen anhaltender Kartellverstösse an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.02.2006, 00:00

Ausschreibung von 13 Stages beim Schweizer Fernsehen

Wie im vergangenen Jahr hat das Schweizer Fernsehen diese Woche 13 Stages ausgeschrieben. 6 der Journalistinnen und Journalisten sollen ab 1. September 2006 auf der Informations- und 4 auf der ... weiter lesen

NULL

Wie im vergangenen Jahr hat das Schweizer Fernsehen diese Woche 13 Stages ausgeschrieben. 6 der Journalistinnen und Journalisten sollen ab 1. September 2006 auf der Informations- und 4 auf der Sportredaktion ausgebildet werden. Je ein Stagaire soll ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.02.2006, 00:00

ProSiebenSat.1 mit deutlich besseren Zahlen

Nach der gescheiterten Übernahme durch den Springer-Verlag präsentiert sich Deutschlands grösster TV-Konzern ProSiebenSat.1 möglichen Käufern derzeit in blendender Verfassung. Den Vorsteuer-Gewinn steigerte der ProSiebenSat.1-Konzern im vergangenen Jahr weiter lesen

NULL

Nach der gescheiterten Übernahme durch den Springer-Verlag präsentiert sich Deutschlands grösster TV-Konzern ProSiebenSat.1 möglichen Käufern derzeit in blendender Verfassung. Den Vorsteuer-Gewinn steigerte der ProSiebenSat.1-Konzern im vergangenen Jahr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.02.2006, 00:00

Aufspaltung von Time Warner verlangt

Der einflussreiche US-Investor und Milliardär Carl Icahn hat seine Attacke gegen Time Warner verschärft. Eine von ihm geführte Investorengruppe will den weltgrössten Medienkonzern in vier separate Aktiengesellschaften aufspalten. Die Gruppe ... weiter lesen

NULL

Der einflussreiche US-Investor und Milliardär Carl Icahn hat seine Attacke gegen Time Warner verschärft. Eine von ihm geführte Investorengruppe will den weltgrössten Medienkonzern in vier separate Aktiengesellschaften aufspalten. Die Gruppe hält rund 3,3% ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.02.2006, 00:00

Leipziger Buchmesse ohne nationalkonservative Zeitung

Die Leipziger Messe hat die Zulassung der nationalkonservativen Wochenzeitung «Junge Freiheit» zur Buchmesse 2006 abgelehnt. Die Messeverantwortlichen befürchten, dass es bei einer geplanten Feier zum 20-jährigen Bestehen des Verlages zu ... weiter lesen

NULL

Die Leipziger Messe hat die Zulassung der nationalkonservativen Wochenzeitung «Junge Freiheit» zur Buchmesse 2006 abgelehnt. Die Messeverantwortlichen befürchten, dass es bei einer geplanten Feier zum 20-jährigen Bestehen des Verlages zu Ausschreitungen ... weiter lesen