Content: Home

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Esmertec will Mobilfunkdienste anbieten

Der Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec baut einen Geschäftsbereich für Mobilfunkdienste auf. Das Unternehmen übernimmt dazu die französische Cellicium vollständig. Der Kaufpreis beträgt rund 12,5 Mio. Franken in bar. Der neue ... weiter lesen

NULL

Der Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec baut einen Geschäftsbereich für Mobilfunkdienste auf. Das Unternehmen übernimmt dazu die französische Cellicium vollständig. Der Kaufpreis beträgt rund 12,5 Mio. Franken in bar. Der neue Geschäftsbereich ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Zwangsferien für «Jyllands-Posten»-Kulturchef

Die dänische Zeitung «Jyllands-Posten», die mit den Mohammed-Karikaturen den ganzen Aufruhr in den islamischen Ländern losgetreten hat, hat ihren Kulturchef Flemming Rose in einen längeren Zwangsurlaub geschickt. Als Begründung wurde ... weiter lesen

NULL

Die dänische Zeitung «Jyllands-Posten», die mit den Mohammed-Karikaturen den ganzen Aufruhr in den islamischen Ländern losgetreten hat, hat ihren Kulturchef Flemming Rose in einen längeren Zwangsurlaub geschickt. Als Begründung wurde der «ungeheure Druck ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Neues Video der Carroll-Kidnapper

Ein kuwaitischer Fernsehsender hat am Donnerstag eine neue Videobotschaft der Anfang Januar im Irak entführten US-Journalistin Jill Carroll ausgestrahlt. Darin bittet die 28-Jährige die US-Regierung, die Forderungen ihrer Kidnapper zu ... weiter lesen

NULL

Ein kuwaitischer Fernsehsender hat am Donnerstag eine neue Videobotschaft der Anfang Januar im Irak entführten US-Journalistin Jill Carroll ausgestrahlt. Darin bittet die 28-Jährige die US-Regierung, die Forderungen ihrer Kidnapper zu erfüllen, wie CNN ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Erfolg für Siemens in China beim 3G-Mobilfunkstandard

Die deutsche Firma Siemens Communications sieht ihre Geschäftsstrategie in China klar bestätigt, nachdem die chinesische Regierung offiziell erklärt hat, dass die von Siemens entwickelte TD-SCDMA-Technologie der nationale Standard für 3G-Netze ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Firma Siemens Communications sieht ihre Geschäftsstrategie in China klar bestätigt, nachdem die chinesische Regierung offiziell erklärt hat, dass die von Siemens entwickelte TD-SCDMA-Technologie der nationale Standard für 3G-Netze werden ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Der Presserat zu den Mohammed-Karikaturen

Der Schweizer Presserat hat es als «medienethisch zumindest erlaubt» bezeichnet, «Berichte über den Karikaturen-Streit angesichts der weltweiten Kontroverse mit Belegbeispielen zu illustrieren.» Es sei «publizistisch unbefriedigend, einen solchen Streit weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat es als «medienethisch zumindest erlaubt» bezeichnet, «Berichte über den Karikaturen-Streit angesichts der weltweiten Kontroverse mit Belegbeispielen zu illustrieren.» Es sei «publizistisch unbefriedigend, einen solchen Streit ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Bild über Hungerkatastrophe ist Pressefoto des Jahres 2005

Das Pressefoto des Jahres zeigt die vom Hunger gezeichnete Hand eines einjährigen Kindes, das die Lippen seiner Mutter berührt. Die Mutter im afrikanischen Staat Niger blickt mit grossen und sorgenvollen ... weiter lesen

NULL

Das Pressefoto des Jahres zeigt die vom Hunger gezeichnete Hand eines einjährigen Kindes, das die Lippen seiner Mutter berührt. Die Mutter im afrikanischen Staat Niger blickt mit grossen und sorgenvollen Augen zum Betrachter. Aufgenommen hat es der ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

30 Verlage starten neue Buchmesse in Luzern

Erstmals findet in Luzern vom 24. bis 26. März 2006 eine Buchmesse statt. Die Zentralschweizer Buchmesse präsentiert unter dem Motto «Luzern bucht» 30 Verlage und 4 Buchhandlungen aus Deutschland, Österreich ... weiter lesen

NULL

Erstmals findet in Luzern vom 24. bis 26. März 2006 eine Buchmesse statt. Die Zentralschweizer Buchmesse präsentiert unter dem Motto «Luzern bucht» 30 Verlage und 4 Buchhandlungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die neue Buchmesse findet im ... weiter lesen