Content: Home

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Palästinensische Justiz lässt TV-Sender von Hamas-Bewegung schliessen

Vor wenigen Tagen hat die radikale Hamas-Bewegung ihren eigenen Fernsehsender gestartet. Nun wird er auch schon wieder geschlossen. Die palästinensische Justiz schliesst den Sender El Aksa, weil dieser weder eine ... weiter lesen

NULL

Vor wenigen Tagen hat die radikale Hamas-Bewegung ihren eigenen Fernsehsender gestartet. Nun wird er auch schon wieder geschlossen. Die palästinensische Justiz schliesst den Sender El Aksa, weil dieser weder eine Genehmigung vorgelegt noch eine solche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

«Da Vinci Code»-Verfilmung eröffnet Filmfestival von Cannes

Die Verfilmung des Bestsellers «The Da Vinci Code» wird das diesjährige Filmfestival von Cannes am 17. Mai eröffnen. Der Film von Brian Grazer und John Calley läuft ausser Konkurrenz, wie ... weiter lesen

NULL

Die Verfilmung des Bestsellers «The Da Vinci Code» wird das diesjährige Filmfestival von Cannes am 17. Mai eröffnen. Der Film von Brian Grazer und John Calley läuft ausser Konkurrenz, wie das Festival-Komitee am Samstagabend in Paris mitteilte. Von dem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Neue TDC-Eigentümer für Weiterentwicklung von Sunrise-Geschäft

Die neuen Besitzer der dänischen Telecom-Gesellschaft TDC bekennen sich zum Geschäft in der Schweiz. Die TDC ist die Besitzerin des zweitgrössten Schweizer Telecom-Unternehmens Sunrise. Die Nordic Telephone Company (NTC) hatte ... weiter lesen

NULL

Die neuen Besitzer der dänischen Telecom-Gesellschaft TDC bekennen sich zum Geschäft in der Schweiz. Die TDC ist die Besitzerin des zweitgrössten Schweizer Telecom-Unternehmens Sunrise. Die Nordic Telephone Company (NTC) hatte Ende November 2005 eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Tom Hanks in USA beliebtester Filmstar

Tom Hanks hat seinen Ruf als beliebtester Filmstar erneut verteidigt, auch wenn er im vergangenen Jahr keinen neuen Film herausbrachte. Hanks belegt nach einer landesweiten Online-Umfrage den 1. Platz auf ... weiter lesen

NULL

Tom Hanks hat seinen Ruf als beliebtester Filmstar erneut verteidigt, auch wenn er im vergangenen Jahr keinen neuen Film herausbrachte. Hanks belegt nach einer landesweiten Online-Umfrage den 1. Platz auf der Favoritenliste. Dies berichtete der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Bayerns Wirtschaftsminister fordert für ProSiebenSat.1-Übernahme Ministererlaubnis

Der bayrische Wirtschaftsminister Erwin Huber von der CSU fordert von seinem Parteifreund und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos für die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Springer eine Sondererlaubnis. «Die Übernahme durch Springer ... weiter lesen

NULL

Der bayrische Wirtschaftsminister Erwin Huber von der CSU fordert von seinem Parteifreund und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos für die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Springer eine Sondererlaubnis. «Die Übernahme durch Springer ist das Beste ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Optimismus trotz geschrumpften Musikmarkts

Der Phonoverband IFPI schätzt, dass der weltweite Musikmarkt 2005 um 2% geschrumpft ist. Damit liege der Umsatz 2005 vermutlich bei etwa 31 Mrd. Dollar, sagte der IFPI-Vorsitzende John Kennedy am ... weiter lesen

NULL

Der Phonoverband IFPI schätzt, dass der weltweite Musikmarkt 2005 um 2% geschrumpft ist. Damit liege der Umsatz 2005 vermutlich bei etwa 31 Mrd. Dollar, sagte der IFPI-Vorsitzende John Kennedy am Sonntag im südfranzösischen Cannes, wo die internationale ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.01.2006, 00:00

Google will US-Regierung keine Daten herausgeben

Das US-Justizministerium will von der Internet-Suchmaschinen Google im Zuge einer Pornografie-Ermittlung die Herausgabe von Millionen von Daten erzwingen. Google lehnte dies strikt ab: «Wir werden uns vehement gegen den Vorstoss ... weiter lesen

NULL

Das US-Justizministerium will von der Internet-Suchmaschinen Google im Zuge einer Pornografie-Ermittlung die Herausgabe von Millionen von Daten erzwingen. Google lehnte dies strikt ab: «Wir werden uns vehement gegen den Vorstoss wehren», zitierte die ... weiter lesen